Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 020

Business

"Mehr Hotel als Kaufhaus"

Loden-Frey hat die ersten Etappen beim größten Umbau seiner Geschichte bewältigt. Ein "deutlich zweistelliger" Millionenbetrag wird investiert in die Erweiterung und Modernisierung des Münchner Traditionshauses.

Von seiner Tages-Bar aus kann Charles Schumann sich selbst täglich tief in die Augen schauen. Münchens berühmtester Bar-Chef prangt überlebensgroß in den Schaufenstern von Loden-Frey. In der zweiten Saison wirbt das langjährige Baldessarini-Model nun für

[8607 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 034

Business

"Wir haben die Power"

Strellson, Windsor, Joop!, Tommy Hilfiger Tailored. Vier Marken. Vier Märkte. Es läuft nicht alles, aber vieles rund bei der Holy Fashion Group in Kreuzlingen. Investitionen in Profil, Prozesse und Produkte sollen die Expansion vorantreiben. Vorstand

Wenn es Nacht wird über Shanghai, leuchtet niemand strahlender als Windsor. Es sei denn, Strellson ist gerade dran. Im Wechsel bespielen die beiden Marken den 180 Meter hohen Citigroup Tower direkt am Huangpu Fluss mit gigantischer Werbung. Von Marketing

[9671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 066

Fashion

ERSTE FAVORITEN SOMMER 2010

INNOVATIONEN JETZT!

Die Orderrunde für Sommer 2010 läuft an. Alle suchen faszinierende neue Themen. Erste Aufsteiger kristallisieren sich heraus.

Ende Mai, Besuch bei Marc O'Polo in Stephanskirchen. Kreativ-Vorstand Andreas Baumgärtner begrüßt uns unten am Empfang. Sein Outfit: tief sitzende, beige Chino, ein satt kariertes Hemd, schlank geschnitten, dazu ein blauer Baumwoll-Blazer. Formell und do

[7571 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 034

Business

Klein macht Cardin groß

Die Ahlers-Gruppe forciert Wachstum und Präsenz der Marke Pierre Cardin. Die Aufwendungen für Flächen steigen. Im Produktbereich steht ein Großangriff auf Shirts und Strick bevor. Auch die eigene Kunstsammlung soll helfen.

Nur weniges in der Kunst wirkt sichtbarer auf die Mode wie die Werke des französischen Malers und Bildhauers Yves Klein. Sein Blau ist legendär. In Herford, Ortsteil Elverdissen, in den Räumen der Ahlers AG, kann man Originale aus dem Schaffen Kleins bew

[6370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 036

Das Jahr Panorama 2006

DEALS 2006

Gerettet: Dr. Michele Puller sorgte mehrfach für Schlagzeilen. Seine Miro Radici AG übernahm Ende Januar die insolvente Style & Spirit (Kapalua), im April die Mehrheit an Jansen Textil und im September die Steilmann-Gruppe, die kurz vor der Insolvenz sta

[3139 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 014

News Umsätze

Das läuft am Point of Sale

Es könnte besser laufen in der HAKA. Das, was sich verkauft, sind überwiegend modische Besonderheiten. Der Bedarfskunde lässt noch auf sich warten.

Strickjacken Die klassische Strickjacke mit V-Ausschnitt und Knopfleiste hatte lange Zeit etwas Biederes, Angestaubtes an sich. Beliebt war sie vor allem bei der Generation der Großväter, während jüngere, modische Männer einen weiten Bogen darum gemacht

[3333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 040

Business Handel

"Jetzt ist die Stunde des Einkaufs"

Local Business: Kontinuierlich eröffnet Bailly Diehl mit Firmensitz in Hanau neue Filialen. Zuletzt einen HAKA-Laden an der Frankfurter Zeil sowie den bislang größten Store in Darmstadt.

Alle sprechen von Lifestyle. Dann fallen große Worte wie Zeitgeist, Individualität, Modernität und Emotionen, am besten verbunden mit System. Aber wo findet man Geschäfte, die das auch tatsächlich vermitteln? "Sich einen weißen Schrank von Tommy Hilfiger

[5039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 052

Fashion Männermode/Herbst 2006

"Prada macht Maß. Das ist Wahnsinn!"

Warum brauchen wir den Anzug? Welche Rolle spielt Beckham? Wieso kriegt man die Einkäufer nicht an einen Tisch? Händler und Markenmacher diskutierten Schlüsselfragen der Männermode.

Es ist kurz vor Weihnachten. Wir sitzen in den schönen Räumen von Ermenegildo Zegna in der Brienner Strasse 7 Münchens. Wir, das sind: Markus Höhn von Loden-Frey, Andreas Baumgärtner von Marc O'Polo, Peter Eberle von Konen, Stefan Losch von Baldessarini

[13759 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 016

News Kommentar

Marken-Straßen

Der Handel rüstet auf mit Shops und Flächen. Lifestyle ist das Zauberwort. Klingt verführerisch. Ob die Kunden auch so denken?

Dior Homme, Paul Smith, ZZegna, Baldessarini - alle neu am "Fashion Boulevard" des KaDeWe in Berlin. Armani, D&G und Cavalli als Sortimentsspitzen in Karstadts Alterhaus in Hamburg. Dazu, unter anderen, Flächen von Max Mara, Hugo Boss, Ralph Lauren, Burb

[5224 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 040

Business Handel

Mehr Licht für mehr Luxus

KaDeWe vollzieht mit neuen Fashion-Abteilungen Teil zwei der Metamorphose zum Weltstadthaus

Diese Markenauswahl gibt es in Deutschland in dieser Konzentration kein zweites Mal". Stolz flaniert Patrice Wagner durch seine neue Herrenabteilung. Vorbei am glänzenden Dior Homme-Shop, deutschlandweit exklusiv, wie der KaDeWe-Chef betont, an der bunte

[4922 Zeichen] € 5,75

 
weiter