Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 6

    News

    Luxus wächst rasant

    Anbieter sind stark ins Jahr gestartet und verkünden zweistellige Wachstumsraten

    Der Boom der Luxusmärkte hielt auch im ersten Quartal an. Alle Marken, die in den vergangenen Tagen Zahlen vorlegten, verkündeten kräftiges Wachstum. Hermès hat den Umsatz in den ersten drei Monaten um 26% auf 637Mill. Euro gesteigert. Die Franz

    [2332 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 013

    News

    Versace: Ferraris kann umbauen

    Versace-CEO Gian Giacomo Ferraris hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Sanierung des Mailänder Luxusgüter-Konzerns geschafft. Er einigte sich mit den Gewerkschaften über Umstrukturierungsmaßnahmen, die eine Streichung von rund einem Viertel aller

    [1312 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 009

    News

    FOKUS

    Agent Provocateur Joe Corré hat das Dessous-Label Agent Provocateur verlassen. Der Sohn der Designerin Vivienne Westwood und des Ex-Sex Pistols-Managers Malcolm McLaren gründete die Marke 1994 und war zuletzt Kreativdirektor im Board of Directors. In Zu

    [1442 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 018

    News

    Haute Couture: Immer weniger

    Nur noch acht Häuser zeigten in Paris ihre Couture-Kreationen

    Nur noch acht Mode-Häuser haben in dieser Woche als Mitglieder der Chambre Syndicale de la Couture in Paris ihre Haute Couture-Kollektionen präsentiert. Versace, Balmain, Ungaro und Givenchy hatten verzichtet. Auch das japanische Couture-Label Hanae Mori

    [1494 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 018

    News

    Mailänder Schauen: Gute Stimmung steckt an

    Großes Interesse an Designer-Kollektionen; Ozwald Boateng mit gelungenem Debüt

    Tropische Temperaturen und hochgradige Spannung herrschen bei den Mailänder Designer-Schauen in dieser Woche. Der Auftakt der HAKA-Schauen bestätigte bereits einen deutlichen Stimmungswandel. Grund sind die exzellenten Konsum-Daten, die aus den USA, Kanad

    [1558 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 010

    News

    Versace: Kontrolle über Japan-Vertrieb

    Jährlich 10 % Zuwachs im Visier

    Das Mailänder Modehaus Gianni Versace hat jetzt die Kapitalmehrheit (51 %) an der mit Mitsui betriebenen Niederlassung Gianni Versace Japan übernommen. Damit soll, so Firmenchef Santo Versace, die Japan-Vertriebskette direkt kontrolliert und das Umsatzwac

    [1202 Zeichen] € 5,75