Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 77 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2022 Seite 21,22,23

Journal

SOMMERTOUR 2022 SPANIEN

Wachstum auf Spanisch

Spanien bietet Lebensmittelhändlern große Chancen. Der Markt ist so fragmentiert, dass effiziente Konzepte schnell Anteile gewinnen können. Auch in Zeiten von Krieg und Inflation. Mathias Himberg

[10848 Zeichen] Tooltip
Starke Tradition - Anteile der Vertriebsformate am Konsumgütermarkt Ein Anführer und viele Kleine - Marktanteile der Lebensmittelhändler in Spanien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2017 Seite 39,40

Journal Sortimente Wein, Sekt und Champagner

Versunkene Klassiker

Markenweine geraten im Handel schnell unter Preisdruck, eignen sie sich doch besonders zur Profilierung. Dieses Schicksal teilen die sogenannten Klassiker mit ihnen. Bordeaux und Chianti, Reserva und Spätlese, Merlot und Sauvignon leiden unter der großen Zahl konkurrierender Anbieter und den Qualitätsunterschieden. Das sichert ihnen einen festen Platz in der Fachliteratur. In den Regalen des Handels dagegen sind sie sterblich. Christoph Murmann

[9226 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 014

Rückblick Frischware

Milchindustrie kommt nicht zur Ruhe

Märkte erholen sich uneinheitlich - Deutschland bleibt preissensibel - Weltweit mehr Fusionen und Kooperationen

Frankfurt. Eine rasche Preiserholung lässt zumindest die Proteste der Milcherzeuger verstummen. Die Milchindustrie versucht sich derweil mit neuen Konzepten und strategischen Partnern auf die Zeit nach dem Quotenende vorzubereiten. Der Export belebt das

[4711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 010

Rückblick Industrie

Von der Krise nur leicht geschrammt

Befürchteter Einbruch des Konsums blieb aus - Preissenkungswellen gefährden Profitabilität - Mittelstand kritisiert Bankenpolitik

Frankfurt. Besser als zum Start 2009 befürchtet geht für die meisten Lieferanten des Lebensmittelhandels das Jahr zu Ende. Dabei half den Anbietern von Gütern des täglichen Bedarfs auch die Politik im Superwahljahr. Dank großzügiger Kurzarbeitsregelunge

[3658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 018

Frischware

Paprikapreise erholen sich

Nach dem Tiefflug der Erzeugererlöse kündigt sich Entspanung an

Venlo. Die Erzeugerpreise für holländische Paprika scheinen sich etwas zu erholen. Ein großes Angebot sowie starker Wettbewerb hatten die Erlöse im bisherigen Jahresverlauf auf Talfahrt geschickt. 80 Cent für gelbe, 83 Cent für rote und 57 Cent für ein

[4426 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 036

Journal Fachthema Wein, Sekt und Champagner

FACHTHEMA: WEIN, SEKT UND CHAMPAGNER

Mehr Freude im Weinland

Gute Nachrichten für deutschen Winzer und Händler: Die Deutschen trinken alljährlich zwar gleichbleibend viel Wein, nämlich rund 20 Liter pro Kopf, dafür wächst der Anteil deutscher Tropfen am Gesamtkonsum. Und der Trend zum deutschen Wein hält an. Rudolf Knoll

[10360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 008

Handel

Rosige Zeiten für europäische Discounter

Großes Potenzial im Osten - Anpassung an Kundenpräferenzen auf reiferen Märkten - Deutsche weiter führend

Frankfurt. Russland wird 2012 der zweitgrößte Discountmarkt Europas sein. Zu diesem Ergebnis kommt das britische Handelsinstitut IGD in einer aktuellen Studie. Demnach wird der Marktanteil der Billiganbieter in ganz Europa weiter zunehmen. Gleichzeitig g

[3841 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND BLEIBT HOCHBURG DER BILLIGANBIETER - Discountumsätze 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 040

Journal Fachthema Wein/Sekt/Champagner

FACHTHEMA: Wein/ Sekt/ Champagner

Teure Tropfen

Deutscher Wein ist gefragt wie selten zuvor. Zu spüren bekommen das vor allem die Rebensäfte aus der so genannten neuen Welt. Auch das Interesse an Qualitätstropfen scheint merklich zugenommen zu haben. Von Rudolf Knoll

[12277 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 040

Journal Fachthema Obst und Gemüse

Professionelle Abschneider

Der Einzelhandel professionalisiert sein Fresh-Cut-Angebot. Die eigenen Schnippelküchen haben die selbst gesteckten Ziele nicht erfüllt. Eine neue Chance für die Industrie. Von C. Kaiser und D. Lenders

[13036 Zeichen] Tooltip
O + G-Wachstum durch Discount - Einkaufsstättenverteilung, Menge in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 014

Industrie

Babykost-Branche rüstet weltweit auf

Geschäft mit Kleinkindnahrung heiß umkämpft - US-Markt im Fokus der Hersteller - Hero plant Einstieg in den deutschen Markt

Frankfurt, 4. April. Mit Großakquisitionen und internationalen Kooperationen bringen sich die Hersteller von Babykost auf dem Weltmarkt in Position. Insbesondere die neuen Märkte versprechen hohe Wachstumsraten für das strategisch interessante Geschäft.

[5618 Zeichen] € 5,75

 
weiter