Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 049

    Personalien

    Kapil Garg (45, Foto) soll vom 1. August an Mitglied im Executive Board des niederländischen Molkereikonzerns Royal FrieslandCampina N.V. werden - vorausgesetzt der Betriebsrat stimmt der Ernennung zu. In dem Gremium wird er für die Business Group Consum

    [7552 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 025

    Journal

    Gefährliche Listung

    Maßgeschneiderte Exklusivmarken sind ein begehrtes Profilierungsinstrument für den Handel. Nägel mit Köpfen aber machen nur Wenige. Die Alleingänge von Coty und L'Oréal mit dm zeigen: Die Konzepte bergen mehr als nur Zündstoff. Elisabeth Hoos*

    Wenn Wasserprimus Nestlé Waters dieser Tage mit der Metro-Tochter Real die "weltweit größte Wassermarke" Pure Life im deutschen Markt positioniert, dann hat das Signalwirkung. Nicht nur, weil es zwischen den beiden Megaplayern im Vorfeld wegen geforderte

    [12019 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 041

    Service

    SIG bleibt auf Wachstumskurs

    POS-Systemdienstleister schaut in volle Auftragsbücher - Nachhaltige Prozessoptimierung

    Ettlingen, 8. März. Die Service Innovation Group steuert weiterhin auf Wachstumskurs. Der Gesamtumsatz der international aufgestellten Gruppe wuchs von 123 Mio. Euro 2005 auf 127 Mio. Euro im vergangenen Jahr. In Deutschland betrugen die Erlöse 2006 rund

    [3357 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 003

    Seite 3

    Ein Zukauf darf das Rating nicht gefährden

    Lebensmittel Zeitung: Das Deutschland-Geschäft von Henkel ist zunehmend rückläufig. Gibt es konkrete Ansätze, um sich in den Bereichen Wasch-/Reinigungsmitteln und Körperpflege/Kosmetik besser zu entwickeln als der Markt? Dr. Lehner: Bei Waschmitteln sc

    [2255 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 094

    Service Personalien

    · Henny de Ruiter, Aufsichtsratsvorsitzender des niederländischen Ahold-Konzerns, wird bei der nächsten Hauptversammlung im Oktober zurücktreten. Sein Nachfolger wird Karel Vuursteen, der seit Mai 2002 Mitglied im Aufsichtsrat ist. De Ruiter reagiert dami

    [5759 Zeichen] € 5,75