Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 10 vom 07.03.2013 Seite 38

Report Mediaplanung I

Online wirft das Werbenetz

Das Internet drängt immer stärker in den Mediamix. Im vergangenen Jahr nahmen die Bruttowerbeinvestitionen im Onlinebereich die Hürde der 6 Milliarden Euro. 2012 war das Stück Online am Bruttowerbekuchen damit um 2,2 Prozentpunkte größer als im Vorja

Werbeplattform Smartphone Besitzer von Smartphones und Co sind fast ständig online. Einer Befragung des unabhängigen Werbenetzwerks InMobi zufolge liegt die Nutzungsdauer des mobilen Internets mit täglich 107 Minuten inzwischen vor der des Fernseh

[3495 Zeichen] Tooltip
Werbung auf dem Handy kommt an Lieblingsformat: Wallpaper Deutschland hinkt bei New Media hinterher Suchmaschinen halten den Vorsprung Dienstleister und Autos fahren im Netz voraus
€ 5,75

Horizont 10 vom 07.03.2013 Seite 038

Report Mediaplanung I

Online wirft das Werbenetz

Das Internet drängt immer stärker in den Mediamix. Im vergangenen Jahr nahmen die Bruttowerbeinvestitionen im Onlinebereich die Hürde der 6 Milliarden Euro. 2012 war das Stück Online am Bruttowerbekuchen damit um 2,2 Prozentpunkte größer als im Vorjahr. Außerdem werden einer Prognose des Online-Vermarkterkreises (OVK) zufolge die Werbespendings im Internet am Ende des Jahres 2013 die Marke von 7 Milliarden Euro knacken. Das entspricht einem Wachstum von rund 25 Prozent seit 2011 – ein nachhaltiger Beleg dafür, dass das Internet als Werbeträger stetig an Bedeutung gewinnt.

[3822 Zeichen] Tooltip
Werbung auf dem Handy kommt an

Lieblingsformat: Wallpaper

Deutschland hinkt bei New Media hinterher
€ 5,75

Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 38

Report Mediaplanung I

Eine Frage des Respekts

Zeitungen kämpfen um ihre Rolle als leistungsstarker Werbeträger. Dabei müssen sie den Spagat zwischen gedruckten und digitalen Medien schaffen.

Altbacken, von gestern, rückständig? Immer diese Klischees, mit denen sich die Zeitungen herumschlagen müssen. Dabei liefern sie gerne Gegenbelege: Keine andere Gattung wird laut PMG Pressemonitor in den Medien so oft genannt. Unter den 20 meistzitie

[9901 Zeichen] Tooltip
Zeitungen spielen vorn mit - Reichweitenstärkste Angebote im Internet Gedrucktes hilft dem Handel - Werbewirkung: Einkaufshelfer im LEH
€ 5,75

Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 038

Report Mediaplanung I

Eine Frage des Respekts

Zeitungen kämpfen um ihre Rolle als leistungsstarker Werbeträger. Dabei müssen sie den Spagat zwischen gedruckten und digitalen Medien schaffen.

Altbacken, von gestern, rückständig? Immer diese Klischees, mit denen sich die Zeitungen herumschlagen müssen. Dabei liefern sie gerne Gegenbelege: Keine andere Gattung wird laut PMG Pressemonitor in den Medien so oft genannt. Unter den 20 meistzitierten

[9901 Zeichen] Tooltip
Zeitungen spielen vorn mit - Reichweitenstärkste Angebote im Internet

Gedrucktes hilft dem Handel - Werbewirkung: Einkaufshelfer im LEH
€ 5,75

Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 40

Report Mediaplanung I

Auf die Probe gestellt

Print ist tot? Von wegen. In den vergangenen anderthalb Jahren wurden zahlreiche Zeitschriften gegründet: Ableger bekannter Marken, Magazine nach internationalem Vorbild und echte Frischlinge. Acht Medienexperten haben für HORIZONT zehn ausgewählte Titel nach Schulnoten bewertet und kommentiert. Das Hauptaugenmerk galt zwei Fragen: Wie innovativ sind die Neulinge? Und welche Erfolgsaussichten haben sie? Den Innovationswettbewerb gewinnt „Zeit Leo“ (Note 2,5) knapp vor „Season“, „Wired“ (je 2,6) und „Brigitte Mom“ (2,7). Dem Kindermagazin der „Zeit“ werden auch die besten Erfolgschancen eingeräumt (Note 2,3), es folgen „Season“, Brigitte Mom“ und „Women’s Health“ (je 2,6) vor „Cover“ (2,8).

[7511 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 040

Report Mediaplanung I

Auf die Probe gestellt

Print ist tot? Von wegen. In den vergangenen anderthalb Jahren wurden zahlreiche Zeitschriften gegründet: Ableger bekannter Marken, Magazine nach internationalem Vorbild und echte Frischlinge. Acht Medienexperten haben für HORIZONT zehn ausgewählte Titel nach Schulnoten bewertet und kommentiert. Das Hauptaugenmerk galt zwei Fragen: Wie innovativ sind die Neulinge? Und welche Erfolgsaussichten haben sie? Den Innovationswettbewerb gewinnt „Zeit Leo“ (Note 2,5) knapp vor „Season“, „Wired“ (je 2,6) und „Brigitte Mom“ (2,7). Dem Kindermagazin der „Zeit“ werden auch die besten Erfolgschancen eingeräumt (Note 2,3), es folgen „Season“, Brigitte Mom“ und „Women’s Health“ (je 2,6) vor „Cover“ (2,8).

[7511 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 47

Report Mediaplanung I

KNOW HOW

Aufmerksamkeit zählt

Je praller das Medienangebot, desto knapper wird die Ressource Aufmerksamkeit. Sie steht seit Jahren im Mittelpunkt von Mediendiskussionen, ist aber nach wie vor nicht ökonomisch messbar. Das Berliner Beratungsunternehmen Goldmedia will Abhilfe schaf

[2110 Zeichen] Tooltip
Aufmerksamkeitsindex (AIX) der Medien 2010 Entwicklung des Aufmerksamkeitsindex von 2005 bis 2010
€ 5,75

Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 047

Report Mediaplanung I

KNOW HOW

Aufmerksamkeit zählt

Je praller das Medienangebot, desto knapper wird die Ressource Aufmerksamkeit. Sie steht seit Jahren im Mittelpunkt von Mediendiskussionen, ist aber nach wie vor nicht ökonomisch messbar. Das Berliner Beratungsunternehmen Goldmedia will Abhilfe schaffen

[2110 Zeichen] Tooltip
Aufmerksamkeitsindex (AIX) der Medien 2010

Entwicklung des Aufmerksamkeitsindex von 2005 bis 2010
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 10.03.2011 Seite 036

Report Mediaplanung I

Was noch zu beweisen wäre

Digitalisierung und Medienwandel haben das Koordinatensystem für Verlage verändert. Medienforscher stehen vor neuen Fragen zur Werbewirkung.

[4992 Zeichen] Tooltip
Größte Ausdauer bei Wissen, Computer und Wirtschaft - Lesezeit und Kontaktdauer bei unterschiedlichen Magazinkategorien

Kontaktstarke Programmies - Wie oft Zeitschriften aus verschiedenen Segmenten durchschnittlich genutzt werden
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 11.03.2010 Seite 032

Report Mediaplanung I

IM FOKUS

ENTSCHEIDER

Junge Nutzer setzen auf digitale Medien und stellen Medienentscheider vor neue Herausforderungen. Diese wählten die Veränderung im Nutzungsverhalten mit 62 Prozent auf Platz 2 der Top 10 "Chancen und Risiken für Media und Marketing in Deutschland im Jahr

[965 Zeichen] Tooltip
Medienmanager beschäftigt die Suche nach neuen Erlösquellen - Top 10 Chancen und Risiken für Media und Marketing in Deutschland im Jahr 2010 (Filter: Top Boxen „sehr wichtig“/„wichtig“) - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter