Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 51 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 6 vom 11.02.2022 Seite 12

Industrie

Zukauf in Asien

Henkel stärkt die Beauty-Sparte

Henkel kauft von Shiseido das Friseurgeschäft im asiatisch-pazifischen Raum. Damit stärkt Henkel sein Beautygeschäft. Teil des Deals ist die Markenlizenz für Shiseido Professional. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte das erworbene Geschäft einen Umsatz vo

[457 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2020 Seite 12

Industrie

Finanzinvestor KKR steigt bei Coty ein

KKR übernimmt Mehrheit an Wella – Investor kauft für bis zu 1 Mrd. USD Vorzugsaktien – JAB bleibt Mehrheitseigner

New York. Die Investmentholding JAB bekommt beim Kosmetikkonzern Coty Unterstützung von KKR. Der Finanzinvestor übernimmt die Mehrheit des Friseurgeschäfts. Zudem kaufen die New Yorker Vorzugsaktien für bis zu 1 Mrd. USD.

[3966 Zeichen] Tooltip
Sinkende Umsätze und steigende Verluste
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2020 Seite 12

Industrie

Geschlossene Friseure

Verkauf von Wella gerät ins Stocken

New York. Der von Coty angekündigte Verkauf des Friseurgeschäfts verzögert sich offenbar. Laut einem Bericht von Reuters halten Henkel und der Finanzinvestor KKR ihre Angebote zurück. Ein konkretes Angebot wolle Henkel erst abgeben, wenn die durch de

[437 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2020 Seite 12

Industrie

Wella-Verkauf

Henkel und KKR bieten weiter mit

Düsseldorf. Henkel und die Beteiligungsgesellschaft KKR sind offenbar in der nächsten Bieterrunde um das Friseurgeschäft von Coty. Das teilte die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf informierte Kreise mit. Mehrere Finanzinvestoren seien dage

[440 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2019 Seite 12

Industrie

Friseurmarken von Coty

Henkel erwägt Angebot für Wella

Düsseldorf. In den geplanten Verkauf der Friseurgeschäfts von Coty kommt Bewegung. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, sollen Henkel, Unilever, Colgate- Palmolive sowie Finanzinvestoren prüfen, ein Angebot für das Markenportfolio rund um d

[477 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2019 Seite 14

Industrie

Coty erwägt Verkauf deutscher Parfums

Portfoliobereinigung soll Komplexität reduzieren – Konsortium um Bernd Beetz soll Interesse haben – Wella steht zum Verkauf

New York. Der Kosmetikkonzern Coty reduziert sein Markenportfolio. Gerade erst hat der Make-up-Hersteller seine Friseursparte zum Verkauf gestellt. Nun stehen offenbar auch zahlreiche deutsche Parfummarken zur Disposition. Verkaufsgespräche laufen nach LZ-Informationen bereits.

[5398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2019 Seite 16

Industrie

Beiersdorf verkauft chinesische Shampoomarke

Nivea-Hersteller gibt Slek an lokalen Partner ab – Zukunft der dazugehörigen Produktion ist ungewiss

Hamburg. Beiersdorf kommt beim Umbau seines Chinageschäfts voran. Die Hamburger haben ihre chinesische Haarpflegemarke Slek an ein lokales Kosmetikunternehmen verkauft. Was mit der dazugehörigen Fabrik passiert, ist noch unklar.

[3193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2018 Seite 13

Industrie

L'Oréal schließt Vertrag mit Valentino

Paris. L'Oréal und Valentino haben einen Lizenzvertrag geschlossen, der die Entwicklung und den Vertrieb von Parfüm- und Kosmetikprodukten unter der italienischen Luxusmarke regelt. Die Kooperation tritt zum 1. Januar 2019 in Kraft und sei langfristi

[570 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2018 Seite 14

Industrie

Coty profitiert von Procter-Parfums

Parfumgeschäft mit gutem Start in der Drogerie – Coty sieht Wachstumschancen in der Körperpflege

Mainz. Die Übernahme von zahlreichen Kosmetik-Marken von Procter & Gamble hat Coty hierzulande im Parfum- und Haarstylinggeschäft ein größeres Gewicht verschafft. In der dekorativen Kosmetik hat der Konzern seine Position dagegen kaum verbessert.

[4407 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2018 Seite 20

Industrie

Kao kauft in den USA Friseurmarke

Tokio. Der japanische Konsumgüterkonzern Kao stärkt seine Friseursparte in Übersee und hat in den USA die Haarpflege- und Beauty-Marke Oribe Hair Care vom Eigentümer Luxury Brand Partners übernommen. Oribe soll Teil des Portfolios professioneller Mar

[1783 Zeichen] € 5,75

 
weiter