Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 24 vom 15.06.2006 Seite 017

    Marketing und Marken

    Reisekonzerne unter Zugzwang

    Markenvielfalt verwirrt Verbraucher / Experten fordern Portfoliobereinigung / Werbung und Targeting mit Defiziten

    WM-Flüchtlinge haben derzeit die Qual der Wahl. Pünktlich zur Hauptsaison buhlen unzählige Reiseanbieter mit Traumangeboten um die Gunst der Urlaubshungrigen. Ob Neckermann, L'tur, TUI, Expedia.de, ITS, Bucher Last Minute oder Branchenneuling Holiday Ja

    [5800 Zeichen] Tooltip
    TUI investiert am meisten - Werbeinvestitionen der Reisekonzerne

    Nur wenige Marken sind etabliert - Ungestützte Bekanntheit der Reiseanbieter - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 21.10.2004 Seite 010

    Aktuell

    NACHRICHTEN

    · "Car" bleibt auf der Strecke: Der Attic Futura Verlag, München, stellt sein Automagazin "Car" ein. Die deutsche Lizenzausgabe des britischen Titels war erst im März dieses Jahres gestartet. Bereits im Juli fiel jedoch die Entscheidung, "Car" statt monat

    [2630 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 039

    Interactive Nachrichten

    Web-Werbung erhält Ritterschlag

    Intels 150-Millionen-Dollar-Werbeoffensive im Internet: Marketer erwarten den Durchbruch für die Werbung im Web

    Frankfurt/New YorkDurchbruch für Online-Werbung: Intels Ankündigung, im nächsten Jahr bis zu 150 Millionen Dollar in Internet-Werbung zu investieren, betrachten Agenturen, Contentanbieter und Werbetreibende als wichtiges Signal für die Relevanz von Web-We

    [4642 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 046

    Journal Kommunikation

    Türken fahren Mercedes

    Deutsche Unternehmen entdecken Türken als Kunden und stellen ihre Werbekonzepte darauf ein/ Von Birgit Clemens

    Erk Güner weiß, was Türken wünschen. "Sie haben die moderne Welt satt. Sie wollen ihre Heimat sehen", beschreibt er die Sehnsüchte seiner Landsleute, die - wie er - in Deutschland leben und arbeiten. Güner gründete vor zwei Jahren die WFP Gesellschaft für

    [14823 Zeichen] € 5,75