Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 012

Industrie

Nivea-Schminke auf der Strafbank

dm listet dekorative Kosmetik von Beiersdorf nach rückläufiger Entwicklung aus - Geplante Portfoliobereinigung verunsichert den Handel

Hamburg. Beiersdorf bekommt Druck vom Handel, bei der angekündigten Sortimentsbereinigung endlich Nägel mit Köpfen zu machen. Den Einkäufern fehlt die Planungssicherheit für 2011. Nun kommen dm-Drogeriemarkt und Schlecker Beiersdorf zuvor und listen die

[3714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 047

Marketing

Florena präsentiert sich noch natürlicher

Beiersdorf-Tochter relauncht Kosmetik- und Körperpflegemarke und startet Werbekampagne - Social Media ist wichtiger Bestandteil

Waldheim/Hamburg. Die Beiersdorf-Marke Florena bekommt einen neuen Rundum-Anstrich. Eine Natur-Guideline, frisch designte Packmittel, eine 360-Grad-Kampagne beziehungsweise nachhaltige Prozesse im In- und Ausland peppen die Produktpalette auf. Beiersdor

[7050 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 014

Industrie

Tesa hilft Beiersdorf

Klebstoff punktet - Konsumentenumsatz in Deutschland rückläufig

Hamburg. Die Trendwende bei Industrieklebstoffen beschleunigt das Wachstum der Beiersdorf AG im ersten Halbjahr. Im Kerngeschäft mit Kosmetik wächst der Nivea-Hersteller nur leicht. In Deutschland kann der Konzern das Vorjahresniveau nicht halten. Mit e

[2492 Zeichen] Tooltip
TESA BRINGT AUFWIND - Beiersdorf in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 001

Seite 1

Beiersdorf wird preisaggressiver

Hamburg. Thomas Quaas, CEO der Beiersdorf AG, will für seine Flaggschiffmarke Nivea in Europa mehr Marketingaktionen fahren, bei denen auch Rabatte gewährt werden. Die bisher für ihre geringe Aktionsaktivität bekannte Marke steht im deutschen Handel aktu

[333 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 010

Industrie

Beiersdorf tut sich im Osten schwer

Wettbewerber ziehen dem Nivea-Hersteller in Osteuropa davon - Preisaktionen in Deutschland

Hamburg. Beiersdorf erholt sich zum Jahresauftakt, kann aber nicht in allen Regionen zulegen. Mit einer verstärkten Promotion-Aktivität will der Konzern vor allem in Europa punkten. Preiswerte Neuprodukte von Wettbewerbern wie L'Oréal, die sich bisher a

[2757 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 012

Industrie

Beiersdorf bekommt Krise zu spüren

Umsatz rückläufig - Deutschlandgeschäft profitiert von Rabattaktion - Langfristziel gefährdet

Hamburg. Die Rezession hinterlässt ihre Spuren in der Beiersdorf-Bilanz. Umsatz und Rendite sind gesunken. Doch im Jahresverlauf 2009 hellte sich die Stimmung auf. Für 2010 kündigt Konzernchef Thomas Quaas höhere Margen und ein Umsatzplus an. "Beiersdor

[4084 Zeichen] Tooltip
UNTER DRUCK - Beiersdorf-Konzern in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 014

Industrie

Beiersdorf-Zahlen hellen sich auf

Hamburg. Mit einer Prognose für das angelaufene Jahr hält sich Beiersdorf-CEO Thomas Quaas bei der Bekanntgabe der vorläufigen Geschäftszahlen für 2009 zurück. Nur so viel: Beiersdorf soll erneut schneller wachsen als der Markt. Immerhin hat sich mit dem

[1537 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 014

Industrie

Branche bietet der Krise die Stirn

Lebensmittel behaupten sich im ersten Quartal - Trend zu Basisprodukten belastet Kosmetikindustrie

Frankfurt. Die Food-Konzerne rechnen nach Ablauf des ersten Quartals für 2009 mit einem einstelligem Wachstum. Etwas stärker unter Druck sind die Kosmetik und WPR. Die Konzernergebnisse des ersten Quartals 2009 gelten als wichtiger Indikator für das Aus

[4246 Zeichen] Tooltip
KONZERNZAHLEN IM ÜBERBLICK
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 014

Industrie

Beiersdorf rechnet mit Marktrückgang

Nivea-Hersteller gibt keine konkrete Prognose für 2009 und hält an den langfristigen Zielen nur teilweise fest

Hamburg. Beiersdorf soll 2009 stärker wachsen als der Markt. Dessen Entwicklung ist kaum vorhersehbar. Im vergangenen Jahr konnte sich die Aktiengesellschaft behaupten. Am strategischen Langfristziel hält Beiersdorf-Chef Thomas-B. Quaas unbeirrt fest. D

[3652 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2007 Seite 059

Szene

Die Party der Schönen und Wichtigen

Hamburg, München, Stuttgart und in diesem Jahr Düsseldorf - Verleger Hubert Burda versteht es meisterhaft, Deutschlands wichtigsten Medienpreis zu einem Standort-Politikum zu machen. 1300 Gäste aus Medien, Politik und werbungtreibender Industrie feierten

[921 Zeichen] € 5,75

 
weiter