Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 176 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 048

Journal Fachthema Obst und Gemüse

"Bio braucht Kommunikation"

Lebensmittel Zeitung: Wie entwickelt sich derzeit das Geschäft mit Bio-Obst und -Gemüse? Nicolaus von Löbbecke: Seit November hat sich der Bio-Umsatz, den wir bei Bergquell mit dem deutschen Lebensmitteleinzelhandel machen, um rund 30 Prozent pro Monat

[4250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 022

Frischware

Atlanta mit Fruit2Trade am Start

Willem C.C. Kokkeel wird Vorstand - WCO als Provider verpflichtet - Mitte November Testlauf

Frankfurt, 14. September. Die E-Commerce-Tochter der Bremer Atlanta AG nimmt langsam Fahrt auf. Als Provider für die Fruit2Trade AG hat sich inzwischen World Commerce Online mit Sitz in Orlando qualifiziert. Als Vorstand wurde Willem C.C. Kokkeel benannt,

[3018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2000 Seite 020

Frischware

Betrug mit Bananen

Sizilianische Behörde gab Importlizenzen doppelt aus

ff. Frankfurt, 21. Juni. Jetzt ist es amtlich: Die Bananenmarktordnung belastet die Öffentlichkeit nicht nur durch ihren außerordentlichen administrativen Aufwand, sie öffnet auch der Betrügerei Tür und Tor. Seit März 1998 wurden 160 000 t Bananen, das

[1931 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2000 Seite 020

Frischware

Atlanta AG mit E-Commerce Tochter

Fruit2Trade startet im zweiten Halbjahr - Bremer Fruchthandelshaus strafft Vertriebs-Struktur - Umsatz etwas gesunken

ff. Frankfurt, 11. Mai. Die Einrichtung einer E-Commerce-Tochter und schlankere Vertriebsstrukturen sind für die Bremer Atlanta AG wesentliche Schwerpunkte im laufenden Geschäftsjahr. Die Atlanta AG wird als erstes deutsches Fruchthandelshaus eine Platt

[4503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 040

Journal Fachthema Bio

Bio auf Expansionskurs

LEH bietet der Branche die besten Wachstumspotenziale / Von Iki Kühn

Ob Gentechnik oder Lebensmittelskandale - die Diskussion um das Vertrauen in unsere Lebensmittel, führte in der Konsequenz so manchen Verbraucher zu Bioprodukten. Wachsende Nachfrage, steigende Anbauflächen sind für die Branche positive Kenndaten. Der Biomarkt ist im Umbruch. Traditionelle Handelsunternehmen bieten zunehmend Bioprodukte an, entwickeln Biokonzepte. Mehr Naturkostfachhändler professionalisieren ihr Angebot, vergrößern die Fläche und bieten Bioqualität plus Dienstleistung.

[9701 Zeichen] Tooltip
Distribution von Bio-Erzeugnissen - Bäckereien & Metzgereien

Bio-Anteile
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 050

Service Checkout/Logistik

Bananen reifen in der Kunststoffbox

Fruit Logistica: Poolbetreiber präsentieren Lösungen für den Obst- und Gemüsetransport

juh. Berlin, 20. Januar. Knapp 590 Aussteller (1999: 413) präsentierten sich vergangene Woche auf der Fruit Logistica. Die internationale Fachmesse findet im Rahmen der Grünen Woche statt. Alles dreht sich rund um Logistiklösungen für das Obst- und Gemüse

[5552 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 081

Länder Report Österreich

Unverfälschte Produkte für neue Märkte Von Iki Kühn

Die einstige k.u.k. Monarchie ist nicht eine touristische Idylle, sondern eine wirtschaftlich erfolgreiche Republik. Mit nur 4,3 Prozent Arbeitslosen und einer florierenden Wirtschaft gilt Österreich als eines der reichsten Länder Europas. Das Problem der

[4904 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 020

Frischware

Atlanta muss Preisrutsch kompensieren

Ergebniss wird Vorjahresniveau nicht erreichen - Elchingen verkauft - Keine Preisentspannung / Von Andrea Wessel

Bremen, 26. August. Der Preisrutsch bei Obst und Gemüse, vor allem aber bei Bananen, hat in den vergangenen zwei Monaten wesentlichen Einfluss auf die Umsatzentwicklung der Bremer Atlanta AG gehabt. Das berichtet der Vorstandsvorsitzende Horst Möhlenbrock

[3972 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 074

Länder Report Südtirol

Die Eckdaten sind verheißungsvoll

Österreich nach EU-Beitritt hinter Deutschland zweitwichtigster Auslandsmarkt

Al. Bozen, 15. April. In den zurückliegenden Jahren haben die Südtiroler Fleischverarbeiter, die Weinkellereien, die Obstproduzenten, die Bäckereien, die Molkereien, die Konfitürenhersteller und die Spirituosenbrenner alle Anstrengungen unternommen, ihren

[2674 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 020

Frischware

Pestizide in Obst und Gemüse

EU-Bericht - In Deutschland bei 2 Prozent der Proben zu hohe Werte

LZ. Frankfurt, 3. Dezember. Erstmals liegen für 13 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Norwegen konkrete Daten über Pestizidrückstände in Obst und Gemüse vor. Über 800 Pestizide werden EU-weit in der Landwirtschaft eingesetzt, für 73 gibt es Gren

[2146 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter