Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 81 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 023

HORIZONT SPORTBUSINESS

NACHRICHTEN

· Caran d'Ache bei EM: Das Schweizer Unternehmen Caran d'Ache hat eine Lizenz für die Fußball-EM 2008 in Österreich und der Schweiz gekauft. Ein entsprechender Vertrag mit der veranstaltenden Uefa und deren Merchandising-Partner Warner Bros. wurde jetz

[2530 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 08.06.2006 Seite 001

WM lässt Werbeträume vieler Kunden platzen

Engagement zahlt sich bei wenigen Unternehmen aus / Hoffnungen der TV-Vermarkter nicht erfüllt

Glaubt man den offiziellen Verlautbarungen der WM-Sponsoren, dann gibt es kurz vor dem Start des Mega-Events am Freitag nur Sie-ger. Doch eine Auswertung des Kölner Marktforschungsinstituts Sport + Markt für die aktuelle Ausgabe der Horizont-Schwesterzei

[2252 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Tricks gegen die Abseitsfalle

Kaum eine Marke geht dem Kommunikationsgewitter zur WM aus dem Weg / Timing soll Werbe-Overkill verhindern

Trotz drohendem WM-Overkill und einer möglichen "werblichen Überstrapazierung", so Krombacher-Sprecher Franz-Josef-Weihrauch, grübeln WM-Partner und Nicht-Sponsoren fieberhaft über die mögliche Selbstdarstellung rund um das Turnier. Sie eint die Hoffnung

[4743 Zeichen] Tooltip
McDonald’s vor der WM klar an der Spitze - Ungestützte Bekanntheit von Werbungtreibenden mit dem Thema Fußball (Top 8) - Angaben in %

Krombacher ist am bekanntesten - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren des Sports (Top 8) - Angaben in %
€ 5,75

HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 024

Horizont Sport Business

Jäger der verborgenen Schätze

Biathlon erlebt in Deutschland einen Boom / Defizite bei internationalem Vermarktungspotenzial bestehen fort

Eine solche Geräuschkulisse gibt es sonst nur in Fußballstadien. Teilweise mehr als 26000 Zuschauer in der Oberhofer Rennsteigarena heizten den Skijägern bei den Weltcup-Wettkämpfen von vergangenem Mittwoch bis Sonntag derart lautstark ein, dass die Athl

[7484 Zeichen] Tooltip
Skijäger ziehen Zuschauer in den Bann - Entwicklung der Sehbeteiligung von Biathlon-Sendungen bei ARD und ZDF
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 13.10.2005 Seite 062

Medien und Media

WM Radio tritt bei Sponsoren an

Privatsender schaffen ein nationales Angebot für Sonderwerbeformen / Offizielle Fifa-Partner erhalten ein Vorkaufsrecht

Sportreporter wie Günther Koch alias "Die Stimme Frankens" haben die Live-Konferenz der Fußball-Bundesliga legendär gemacht und dafür gesorgt, dass Fußball-Berichterstattung im Radio bislang als Domäne der öffentlich-rechtlichen Radiostationen gilt. Das

[3414 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 038

Journal

Duell der Erzrivalen

Coke und Pepsi wetteifern mit gegensätzlichen Strategien. Ein Höhepunkt wird die WM. Ähnlich ist es bei McDonalds und Burger King sowie Adidas und Nike. Von Christine Skarka

[8888 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· Deutsche Bank ändert Auftritt: Die Sinner Schrader Studios, Frankfurt, haben die Website der Deutschen Bank überarbeitet. Die Internetpräsenz www.deutsche-bank.de erscheint mit vereinfachter Navigation, fokussierten Service-Elementen und einem neuen Vo

[2598 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 042

Medien und Media

BRANDED ENTERTAINMENT

"Wir müssen Werbung kennzeichnen"

Wolfgang Thaenert, Vorsitzender der Medienaufsicht DLM, über die zunehmende Vermischung von Werbung und TV-Programm

Die Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Schleichwerbeverbot häufen sich - sehen die Medienwächter genauer hin oder werden die Sender dreister? Wolfgang Thaenert: Der Druck auf die Sender hat sich durch die Werbeflaute erhöht. Zudem ermöglichen

[8725 Zeichen] Tooltip
Verstöße gegen Werberichtlinien 2005
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 07.07.2005 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· Air Berlin steigt in Mobilfunk ein: Ende 2005 führt der Billigflieger mit "Air Berlin Mobile" eine eigene Mobilfunkmarke ein. Das Angebot basiert auf dem Netz des Münchner Mobilfunkers O2, der bereits eine ähnliche Allianz mit Tchibo unterhält. Nutzer

[2592 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 02.06.2005 Seite 016

Standpunkt

Geliebte Heuschrecken

Medienschau: Von begeisterter Hingabe, gesunder Distanz und einem unseligen Begriff

Thomas-Bernd Quaas ist besessen. Vor ein paar Jahrzehnten hat sich der heutige Chef von Beiersdorf noch mit dem Satz "Guten Morgen, die Firma Nivea ist da" vorgestellt, wenn er als Außendienstmitarbeiter einen Laden betreten hat. Heute verzichtet der 53-

[4277 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter