Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 064

Fashion Top Fashion Classics

Browns, London

"Jil is happening again"

Das Mode-Imperium "Browns" im Londoner Nobel-Viertel Mayfair steht für Individualität - und das seit 30 Jahren. Die TW sprach mit Inhaberin Joan Burstein über etablierte Designer und junge Talente. Jene Mischung, die sich in dem Modehaus wiederfindet.

[6398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 018

Fashion

ZART PLUS HART

Das Spiel mit Gegensätzen ist nicht neu, aber es passt einfach gut zum modernen Lebensstil und prägt jetzt einen neuen "urbanen Chic". Die Mischung von zart mit hart - also von feminin mit maskulin oder von romantisch mit sportiv - macht viele Modeideen erst alltagstauglich für die Normalfrau und so auch kommerziell interessant. Denn im Job kann Frau mit Glamour und Femininem in Reinkultur nur wenig anfangen. Wann bewegt sie sich schon zwischen Beach und Bar, höchstens mal im Urlaub.

[3930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2000 Seite 032

Fashion

DOB-Trend Winter 2000/01

Blusen-Lust statt Frust

Im breiten Markt tut sich die Bluse jetzt schon in der dritten Saison ganz schön schwer. Minus auf Minus und ein Saisonergebnis von - laut TW-Testclub - Minus 13 % im zweiten Halbjahr '99 haben dem Ruf der Bluse schwer geschadet. Bei so manchem Händler is

[2367 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

Mode

High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

Für Kinder, Kenner und Könner

mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

[14902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 080

Mode

Pitti Bimbo: Gute Stimmung

Schicke, kleine Erwachsene

mk Florenz - Weniger Besucher, vor allem fehlte der Vordere Orient wegen Ramadan, aber großes Interesse kennzeichnete die erste internationale Kindermode-Messe in Florenz. Insgesamt kamen fast 7000 Besucher nach Florenz (genaue Zahlen lagen bis Redaktio

[6193 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 102

Mode

Mode: Was war und was blieb modern?

The taste of now

Die Mode ist ein Teil vom Geist der Zeit. Das war immer so. Sie spiegelt Gesellschaft, Strukturen und Hierachien. Sie zeigt, wer arm oder reich ist. Oder reich scheinen will. Sie zeigt, wer jung oder alt ist. Oder jung scheinen will. Früher war die Mode e

[19548 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 075

Mode

Ausblick auf die DOB-Tendenzen Frühjahr/Sommer '97: "A modern realistic view" als Leitmotiv des DMI-Fashion-Day

Nachdenken über die Frau nebenan

TW Düsseldorf - Nachdem sich die Mode mehrere Saisons lang von der Vergangenheit hat inspirieren lassen, kommen die wesentlichen Einflüsse jetzt aus der Gegenwart. "Starre Leitbilder können nicht mehr funktionieren. Wir brauchen eine Mode, die die Möglich

[14409 Zeichen] € 5,75

 
zurück