Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 574 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 034

IT und Logistik

Schnelle Einkaufstour nach Vorab-Bestellung

Auchan-Drive in Lille: Lebensmittel-Shopping per Internet oder Telefon für Selbstabholer

Paris, 1.Oktober. Die französische Handelsgruppe Auchan baut in Lille ihren zweiten Drive-In-Markt für Autofahrer. Kunden bestellen ihren Food- und Nonfood-Einkauf per Web oder Call-Center und holen ihn mit dem Pkw ab. Nahe der nordfranzösischen Großsta

[2317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 032

IT und Logistik

Migros bei B2C mit LeShop

Frankfurt, 25. September. Das Schweizer Einzelhandelsunternehmen Migros zieht sich aus dem eigenständig betriebenen B2C-Geschäft zurück und kooperiert ab Januar 2004 mit LeShop. "Wir sind Lieferant von Ware und Know-how", sagt Urs Peter Naef, Pressesprech

[1566 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 025

IT und Logistik

Otto findet Internet-Shopping gut

Versand-Gruppe kommt im Web auf 1,5 Mrd. Euro-40 Prozent Neukunden-Konditionen waren Achillesferse von Otto-Supermarkt.de

Hamburg, 11. September. Die Otto Gruppe hat ihre Internet-Umsätze im vergangenen Geschäftsjahr um gut 30 Prozent auf 1,5 Mrd. Euro gesteigert. Nach den Worten von Konzern-Chef Dr. Michael Otto neigen vor allem "jüngere Kunden dazu, online zu bestellen".

[4413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 034

IT und Logistik

Sainsbury's setzt auf Blue Martini

Britischer Händler führt Kundeninformationen aus den verschiedenen Vertriebskanälen zusammen

Frankfurt, 4. September. Bei dem britischen Handelsunternehmen Sainsbury'swerden die Kundenkontakte systematisch ausgewertet. Zum Einsatz kommt dabei eine Customer-Relationship(CRM)-Software von Blue Martini. Sowohl die Kundenkontakte, die über das Call

[2498 Zeichen] € 5,75

 
zurück