Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 041

    Business Panorama Handel

    Handel investiert wieder

    Studie: Ladeneinrichtung wird häufiger modernisiert

    Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr rund 6 Mrd. Euro in den Neu- und Umbau seiner Geschäfte investiert und damit rund 1 Mrd. Euro mehr ausgegeben als noch vor drei Jahren. Das ist das vorläufige Ergebnis des Laden-Monitors 2011 des EHI Reta

    [1942 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 054

    Business Panorama

    Bargeld bleibt erste Wahl

    Studie: Kreditkarte wird im deutschen Handel immer noch selten genutzt

    Bei Textildiscountern wird doppelt so häufig mit Bargeld bezahlt wie bei Fachgeschäften. So liegt der Bargeldanteil bei Discountern bei 74,1%, bei Fachgeschäften hingegen bei 37,5%. Das ist ein Ergebnis der Studie "Zahlung und Kundenbindung per Karte" de

    [1755 Zeichen] Tooltip
    BARUMSATZ NOCH VORNE - Zahlungsarten und ihr Anteil bei Textil- undSportkaufhäusern/Fachgeschäften Angaben in Prozent

    BARUMSATZ WEIT VORNE - Zahlungsarten und ihr Anteil bei Textilfachmärkten/Discountern - Angaben in Prozent

    MEHR ALS DIE HÄLFTE BARUMSATZ - Zahlungsarten und ihr Anteil bei Schuh- undLederwarenfachgeschäften. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 029

    Business Panorama Handel

    EHI-Studie: Händler wollen in Beleuchtung investieren

    Unternehmen rechnen mit 8% höheren Stromkosten in den nächsten Jahren

    Acht von zehn Händlern aus dem Nonfood-Bereich wollen in den nächsten ein bis zwei Jahren in ihre Beleuchtung investieren. Das ist das Ergebnis einer Studie des EHI Retail Institutes in Köln. Im Energie-Monitor 2010 untersuchte das Institut den Energieve

    [1267 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 031

    Business Handel

    Studie: Grüner Ladenbau wird wichtiger

    70% der Händler erwarten von ihren Lieferanten die Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards, so eine Studie des EHI Retail Institutes in Köln. Rund ein Viertel der befragten Händler gab an, seine Ladenbauer auch nach der Öko- und CO2-Bilanz der verwend

    [744 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 066

    Business Handel

    EHI-Studie: PR gewinnt an Bedeutung

    Handelsunternehmen investieren verstärkt in Öffentlichkeitsarbeit

    Die deutschen Handelsunternehmen investieren mehr in Public Relation (PR). Alleine in den vergangenen zwei Jahren haben mehr als die Hälfte der Handelsunternehmen ihre PR-Budgets gesteigert. Ein Fünftel der befragten Unternehmen erhöhte seine Ausgaben um

    [869 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 058

    Business Läden

    Kaffee zum Kleid

    Die Tasse Kaffee gehört für 88% der Händler zum Service dazu. Mit Gastronomieangeboten will der Modehandel engeren Kontakt zu den Kunden und sie an sich binden - einfach ist das Geschäft mit Latte macchiato, Champagner und Häppchen allerdings nicht

    Der Samstag ist bei Constanca in Trier Oma Krämers Kuchen-Tag. Dann gibt es Selbstgebackenes für die Besucher in dem DOB-Geschäft. "Kaffee wird in vielen Läden angeboten, bei uns ist es etwas familiärer, weil die Mutter unserer Mitarbeiterin den Kuchen b

    [18276 Zeichen] Tooltip
    KAFFEE WIRD AUSGESCHENKT - Welche Einrichtungen gibt es in Ihrem Laden? Mehrfachnennungen möglich. Angaben in Prozent

    SERVICELEISTUNG GASTRONOMIE - Welchen Zweck hat das Angebot? Mehrfachnennungen möglich. Angaben in Prozent

    GASTRONOMIE GEHÖRT DAZU - Haben Sie ein gastronomisches Angebot für Ihre Kunden?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 039

    Business Handel

    EHI-Studie: Energiekosten-Explosion im Handel

    Sparmaßnahmen und Mitarbeiterschulungen als Ausweg - Aldi Süd erhält Energie Management Award 2008

    Der deutsche Einzelhandel muss immer mehr Geld für Energie ausgeben. Allein 2007 haben 80% der deutschen Händler höhere Energiepreise hinnehmen müssen als im Vorjahr. Das ergab eine Studie des EHI Retail Institute zum Thema Energiemanagement im Einzelhan

    [2139 Zeichen] Tooltip
    LICHT LEUCHTET TEURER - Bereiche im Nonfood-Handel, in denen die Energiekosten am stärksten gestiegen sind.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 041

    Business Handel

    EHI-Studie: Barzahlung nimmt wieder zu

    Textilien werden in Deutschland wieder häufiger bar bezahlt. Das geht aus einer Studie des EHI Retail Institute in Köln zu den Zahlungsarten im Einzelhandel hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr 47% der Textilumsätze durch Barzahlung generiert, 2006

    [989 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 046

    Business Handel

    Handel gibt 10% mehr für Um- und Neubauten aus

    Das EHI Retail Institute stellt erste Ergebnisse des Laden-Monitors 2008+ vor

    Der deutsche Einzelhandel lässt sich Neu- und Umbauten seiner Geschäfte wieder mehr kosten. 2006 wurden für solche Maßnahmen rund 5,1 Mrd. Euro ausgegeben und damit etwa 10% mehr als 2005. Allein die Ausgaben für Ladeneinrichtung lagen 2006 bei 1,33 Mrd.

    [1772 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 024

    Business Thema

    Vom Jagen und Sammeln

    Der große Erfolg der Kundenkarten hat sie beliebig gemacht. Rabatte alleine reichen längst nicht mehr. Bei vielen Händlern setzt jetzt ein Umdenken ein.

    "Haben sie eine Kundenkarte?", rein statistisch gesehen müsste jeder Bundesbürger diese Frage mit Ja beantworten. Denn laut einer neuen Studie des Instituts für Marketing an der Universität Münster sind rund 100 Millionen Kundenkarten im Umlauf, und so s

    [18354 Zeichen] Tooltip
    MEHRWERT STATT RABATT - Leistungen der Kundenkarte. Angaben in Prozent

    ZU HOHER AUFWAND - Warum gibt es keine Kundenkarten in Ihrem Haus?

    DIREKTE ANSPRACHE - Nutzung der gewonnenen Daten. Angaben in Prozent
    € 5,75