Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 16-17 vom 18.04.2024 Seite 4

    Hintergrund

    Vorsprung durch alten Claim

    Markenclaims: Warum sich Unternehmen auf alte Werbesprüche besinnen. Von Catrin Bialek

    Zeit für eine Reaktivierung des alten Markenclaims: Premium-Autohersteller Audi rückt künftig wieder seinen jahrzehntealten Werbeslogan „Vorsprung durch Technik“ in den Vordergrund und korrigiert damit das vor vier Jahren eingeführte Motto „Future is

    [7113 Zeichen] € 5,75

    Horizont 10-11 vom 07.03.2024 Seite 6,7

    Hintergrund

    Antifaschismus ist Handarbeit

    Werbung gegen Rechts: Ressourcenmangel-Chef Benjamin Minack erklärt, warum Kampagnen für Demokratie zwar wichtig sind, aber nicht ausreichen. Von Mehrdad Amirkhizi & Catrin Bialek

    Benjamin Minack kennt sich im Politikbetrieb gut aus. Mit seiner Agentur Ressourcenmangel betreut er nicht nur das Bundesumweltministerium, sondern auch den Wahlkampf der Grünen in Sachsen. Die aktuellen Kampagnen gegen Rechts und für Demokratie findet er gut und richtig. Sie reichen ihm aber nicht aus. Zusätzlich fordert der 45-Jährige mehr konkretes Engagement der Werber vor Ort – und mehr Dialog mit den Leuten außerhalb der eigenen Bezugsgruppe. Wie das gehen kann und soll, erklärt er im Interview mit HORIZONT.

    [14637 Zeichen] € 5,75

    Horizont 10-11 vom 07.03.2024 Seite 8,9

    Hintergrund

    Für eine bessere Retail-Media-Welt

    Code of Conduct: Der Kundenverband OWM fürchtet Wildwuchs und legt ein Regelwerk für digitale Werbeplätze von Händlern vor. Von Catrin Bialek

    Während sich die Media-Umsätze der deutschen Händler noch im Promillebereich bewegen, erzielen Amazon und Alibaba bereits Milliardenumsätze mit dem Verkauf von digitalen Werbeflächen an Hersteller. Retail Media weckt die Fantasie der Werbewirtschaft

    [10963 Zeichen] € 5,75

    Horizont 4-5 vom 25.01.2024 Seite 6,7

    Hintergrund

    Rosa Luft aus Bonn

    Deutsche Telekom: Wie Markenchef Ulrich Klenke den Telko-Anbieter zu einer Lovebrand entwickelt hat. Von Catrin Bialek

    Davon lass ich mir ein T-Shirt drucken.“ Ulrich Klenke dreht sein iPad herum und zeigt auf ein Schaubild mit zehn Markenlogos. Es sind die wertvollsten Marken der Welt, ausgewiesen von Brand Finance, und das Besondere: Die Deutsche Telekom ist in die

    [11781 Zeichen] Tooltip
    Plus 140 Prozent in 10 Jahren - Entwicklung des Marken- und Unternehmenswerts der Deutschen Telekom
    € 5,75

    Horizont 10-11 vom 09.03.2023 Seite 8

    Hintergrund

    Telekom löst SAP ab

    BrandZ: Marktforscher küren die 50 wertvollsten deutschen Marken. Von Catrin Bialek

    Die Deutsche Telekom ist die neue Nummer 1 im Markenranking von BrandZ. Sie löst damit den langjährigen Spitzenreiter SAP ab und verweist ihn auf den 2. Platz. Das Marktforschungsunternehmen Kantar errechnet alljährlich die wertvollsten deutschen Mar

    [3933 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Telekom hängt alle ab - Brand Z – Top-50 der deutschen Marken 2023
    € 5,75

    Horizont 46-47 vom 17.11.2022 Seite 12

    Hintergrund

    Zurück zu den Storys

    Schwierige Spurensuche: Wie bekommt Werbung mehr Akzeptanz, fragten sich Werbekunden auf dem diesjährigen OWM-Summit

    Sexy-mini-super-flower-pop-op-cola – alles ist in Afri-Cola“, textete der Werbefachmann Charles Wilp 1968 und setzte damit einen Meilenstein in der Werbelandschaft. Models wie Marianne Faithfull, Amanda Lear und Donna Summer räkelten sich hinter eine

    [7200 Zeichen] € 5,75

    Horizont 28-29 vom 14.07.2022 Seite 11

    Hintergrund

    Frust in der Luft

    Lufthansa: Das Chaos lässt Kunden verzweifeln / Was bedeutet das für die Reputation der Airline?

    Flugstreichungen, zahlreiche Verspätungen, verschwundene Gepäckstücke: Die Deutsche Lufthansa und ihr Vorstandschef Carsten Spohr sind in Turbulenzen geraten. Im Reisesommer 2022 klagen Millionen Passagiere über das Chaos an den Flughäfen, für das vi

    [7801 Zeichen] Tooltip
    Der Markenwert sinkt - Die Marke Lufthansa hat in den vergangenen 90 Tagen 32 Prozent an Wert verloren
    € 5,75