Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2022 Seite 2

    Kommentar

    Pulver mit Beigeschmack

    von Dirk Lenders

    Milchpulver aus der Eifel ist offenbar ein lukratives Geschäft. Wäre dem nicht so, hätte der europäische Molkereiriese Arla wohl kaum fast 200Millionen Euro in einen Trockenturm am Standort Pronsfeld investiert. Neben der europäischen Lebensmittelind

    [3399 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2022 Seite 17

    Frischware

    Milch aus der Eifel für Nigeria

    Arla investiert mit Trockenturm in internationales Wachstum – Grüner Wasserstoff für bessere CO₂-Bilanz – Ölbrenner für den Notfall

    Die Molkerei in Pronsfeld bekommt als das größte Arla-Werk weltweit mit einer neuen Produktionsanlage einen noch größeren Stellenwert für die Strategie Future26. Der Molkereiriese setzt auf einen wachsenden Weltmarkt.

    [6567 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2015 Seite 26

    Frischware

    Asien hilft FrieslandCampina

    Molkereikonzern setzt in Deutschland deutlich weniger um

    Amersfoort. Der niederländisch-deutsche Molkereiriese FrieslandCampina kann dank positiver Wechselkurseffekte das Umsatzniveau im ersten Halbjahr halten. Außerdem hilft das Plus in Asien.

    [2449 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2015 Seite 26

    Frischware

    Arla hofft auf neue Umsätze in Afrika

    Molkereikonzern legt Sparprogramm auf – Joint Ventures in Nigeria und im Senegal

    Viby. Der europäische Molkereikonzern Arla Foods will mit Wachstum außerhalb Europas, dem stärkeren Absatz von Markenprodukten und strenger Kostenkontrolle der aktuelle Krise auf dem Milchmarkt begegnen. Für die Bauern bleibt die Lage angespannt.

    [4058 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 025

    Frischware

    Friesland Foods mit dickem Plus

    Schwache Margen bei Frischprodukten - Fusionsgespräche mit Campina vor dem Abschluss

    Meppel. In seiner vermutlich vorletzten Bilanz vor der Fusion mit Campina verbucht der niederländische Molkereikonzern Friesland Foods einen kräftigen Gewinnzuwachs. Im vergangenen Jahr konnte die Genossenschaft den Gewinn nach Steuern um 35 Prozent auf

    [3646 Zeichen] Tooltip
    FRIESLAND FOODS IM UMBRUCH - Umsatzanteile nach Regionenin Prozent - Kennzahlen 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 018

    Frischware

    Friesland Foods blickt nach Asien

    Frankfurt, 7. Juni. Mit neuer Unternehmensstruktur und durch Übernahmen soll der niederländische Molkereikonzern Friesland Foods für die Zeit nach dem Fall der Milchquote Ende 2015 fit gemacht werden. Die Molkerei rechnet damit, dann allein von den Mitgl

    [1058 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 025

    Frischware

    Friesland Foods mit prall gefüllter Kriegskasse

    Molkereikonzern wächst vor allem in Asien und Afrika - Auch deutsche Molkereien im Visier - Umsatz mit Käse legt wieder zu

    Meppel, 15. März. Erstmals seit vier Jahren ist der Umsatz des niederländischen Molkereikonzerns Royal Friesland Foods gestiegen. Er erhöhte sich sogar deutlich um 6 Prozent auf 4,7 Mrd. Euro. Das Wachstum kommt vor allem aus Asien, Afrika und dem Mittle

    [4706 Zeichen] Tooltip
    Asienboom
    € 5,75