Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 025

Journal

Kampf der Formate

So viel neue Konzepte im Vollsortiment gab es selten. Die LZ hat über die aktuellen Trends berichtet und zeigt auch in dieser Ausgabe: Es gibt ein Leben jenseits des Hard-Discount. Gerd Hanke

London ist nicht Lüneburg oder Ahlen. Aber selbst auf dem flachen Land und in kleinen Städten braucht sich der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel immer weniger zu verstecken. Nach zwei Jahren, in denen die Discounter mit Neuerungen aufhorchen ließen, zei

[8259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 028

Journal

Nichts übergestülpt

Als Vertriebschef von Procter&Gamble trug Willi Schwerdtle viele Jahre Verantwortung für die hiesige Region. Seit einigen Monaten steht er an der Spitze des globalen Metro-Kundenteams. Seine Botschaft: "Kundenorientierte Wertschöpfung"

Herr Schwerdtle, bleibt in Ihrer neuen Funktion überhaupt noch genügend Zeit zum Joggen? Ich bin viel und in verschiedenen Zeitzonen unterwegs. Wann immer möglich schnüre ich meine Laufschuhe. Manchmal hilft das, wenn man mitten in der Nacht in einem Ho

[8527 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 102

Journal 60 Jahre LZ

Schleckers Liste

Die Handelslandschaft verändert sich in Windeseile. Bekannte bleiben auf der Strecke. Die Gründe des Scheiterns sind vielfältig. Der Ehinger Drogeriemarkt-Chef Anton Schlecker zückt seit vielen Jahren den Rotstift. Andrea Wessel und Gerd Hanke

Stark konzentriert Nichts ist für die Ewigkeit. Diese Erkenntnis haben viele Händler und Lieferanten in den vergangenen Jahrzehnten schmerzhaft zu spüren bekommen. Der Wettbewerb ist hart, die Auslese brutal. Werden am Ende nur wenige Händler das Geschehen in Europa bestimmen?

[11375 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 029

Journal

Abwärts

Markt- und Konsumforscher liefern eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Der Abschwung ist gewiss. Wie bewerten Lebensmittelhändler die Lage? Gerd Hanke

In jenen Tagen, als Dr. Hans-Joachim Körber noch Chef der Metro Group war, vollzog sich am Tag der Vorlage der Zahlen für das dritte Geschäftsquartal in schöner Regelmäßigkeit ein besonderes Ritual. Die versammelte Journalistenrunde wollte immer wissen,

[11709 Zeichen] Tooltip
PREIS-PROMOTIONS NEHMEN MASSIV ZU - Entwicklung der Quartale, prozentuale Zunahme zum Vorjahresquartal

IFO-GESCHÄFTSKLIMA in der gewerblichen deutschen WirtschaftIndex 2000 = 100, saisonbedingt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 033

Journal

Infusion

Das Real-Ergebnis gestaltet sich dank Wal-Mart etwas freundlicher. Operativ bleibt die Aufgabe anspruchsvoll. Von Gerd Hanke

[7743 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 025

Journal

Familienbande

Metro kauft Wal-Mart Germany. Ein Deal mit Chancen und Risiken. Von Gerd Hanke

[16060 Zeichen] Tooltip
Blockbildung – Konzentration bei Großflächen nimmt zu – Brutto-Umsätze in Mrd. Euro in Deutschland 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 028

Journal

Toom in der Warteschleife

Vor wenigen Wochen hat Rewe den Prototyp für eine neue Generation von Großflächen in Betrieb genommen. Ob alle Märkte den Roll-out unter dem Konzern-Dach noch erleben werden, ist jedoch nicht ausgemacht. Von G. Hanke und A. C. Müller

[8548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 032

Journal

Lieber Zuhause

Nahezu alle großen Handelsunternehmen zieht es ins Ausland. Die Edeka-Gruppe hingegen will sich künftig von Auslandsengagements weitgehend fernhalten. Von R. Wesp und G. Hanke

[17748 Zeichen] Tooltip
Große Bandbreite - Umsätze und Ergebnisbeitrag des Auslandsgeschäftes, Zahlen aus 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 026

Journal

Oggersheimer Erleuchtung

Angemeldeter Store-Chef der LZ am 6. Dezember, 14 bis 18 Uhr, im Globus-Markt, Ludwigshafen-Oggersheim. Nicht wenige sehen auf SB-Warenhäuser schwere Zeiten zukommen. Globus hingegen glaubt weiter an die Zukunft der Großflächen mit bis zu 10000 Quadratmetern Verkaufsfläche. Der neueste Globus in Ludwigshafen-Oggersheim, in den alle Benchmarks und viele neue Erkenntnisse eingeflossen sind, kann sich in der Tat sehen lassen. Er vermittelt dank gekonntem Lichteinsatz und großzügiger Linienführung ein Wohlfühl-Einkaufserlebnis. Von Gerd Hanke

[14238 Zeichen] € 5,75

 
weiter