Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 044

Medien Nachrichten

Intermediale Connection

Der kalte Krieg zwischen den Gattungen scheint beendet / Die IP Multimedia nimmt Formen an

FRANKFURT Die zum Jahreswechsel gegründete IP Multimedia, die neben TV auch Hörfunk und Print vermarktet, nimmt langsam Formen an. Drei der fünf geplanten Units der IP Multimedia haben teilweise ihre Arbeit aufgenommen. Mit der Bildung der IP Direct und d

[2436 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1994 Seite 042

Medien Nachrichten

Forschung: Qualität statt Quoten

Diskussion auf den Münchener Medientagen um qualitative Mediaplanung / TV-Sender werten Ergebnisse unterschiedlich

MÜNCHEN Eines der großen Leit-themen der Medientage München war: "Was, wie und für wen? Fernsehzuschauerforschung im Wandel." Daß das Fernsehen das derzeit transparenteste Medium für die Werbeplanung ist, blieb bei den Medientagen außer Frage, dennoch zei

[3356 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1994 Seite 014

Unternehmen

"Mir ist ein Markwort lieber als zehn Marktforscher"

HORIZONT-Studie "Media-Decision" / Experten diskutieren über "Kopf"- und "Bauch"-Entscheidungen in der Mediaplanung

FRANKFURT "70 Prozent aller Mediaentscheidungen kommen aus dem ,Kopf , ganze 30 Prozent aber aus dem ,Bauch . Das entspricht einem Investitionsvolumen von jährlich rund sieben Milliarden Werbemark, die nicht nach rationalen Kriterien verplant werden." Mit

[4179 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 05.08.1994 Seite 026

Medien TV + Funk

Burda will Signale setzen

Burda bemüht sich um Überwindung intermedialer Fronten / TdW Intermedia soll weitergehen

MÜNCHEN Während die Verbraucheranalyse+TV im Juni auf Eis gelegt worden war, konnten sich die Beteiligten der TdW Intermedia, Burda, RTL und Ipa-plus, Ende Juli nach langem Zögern auf einen Kompromiß einigen. Eine Fusion aus den Daten von 1993 ist vollzog

[3352 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1994 Seite 039

Medien Print Funk Fernsehen

Auto-Titel auf dem Prüfstand

HORIZONT-Analyse ergibt: Titel sind weitgehend bekannt, aber nur wenige finden kontinuierlich ihren Weg in die Mediapläne

FRANKFURT Die Image-Analyse "Auto-Titel" der HORIZONT Markt- und Mediaforschung hat ergeben, daß die meisten Auto-Titel Mediaentscheidern zwar bekannt sind, die Mediapläne der werbetreibenden Unternehmen aber zumeist auf bestimmte Titel festgelegt sind. M

[3477 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 14.01.1994 Seite 030

Medien Nachrichten

TV behält weiterhin die Nase vorn

Mediachefs prognostizieren für 1994 keine gravierenden Veränderungen im Mediamix / TV-Marktanteile wachsen langsamer

FRANKFURT Der Run der Werbewirtschaft auf die privaten Fernsehkanäle scheint auch für das Jahr 1994 ungebrochen. Eine HORIZONT-Umfrage bei Mediaexperten in Unternehmen und Mediaagenturen ergab, daß TV im Mediamix zwar weiterhin auf der Gewinnerseite bleib

[5881 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 10.12.1993 Seite 042

Medien Media

Mediascan analysiert TV-Genres

Das TV-Forschungsinstrument der Mediagruppe München (MGM) will ab 1994 programmspezifische Reichweiten ausweisen

MÜNCHEN Nachdem die Mediagruppe München (MGM) das Ziel erreicht hat, mit 1000 berichtsfähigen Haushalten im Untersuchungspanel arbeiten zu können, stellte sie jetzt Ergebnisse ihres Analysemodells Mediascan vor, das die Zusammenhänge zwischen der Mediennu

[6643 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 08.10.1993 Seite 062

Medien Interview

Neues Instrument soll Planung optimieren

Mit den Sendern Sat 1 und Pro 7 wollen die VA-Verlage Bauer und Springer ein intermediales Planungsprogramm schaffen / Bald auch TV-Konsumdaten

HAMBURG Die Forschungsgemeinschaft VA + TV, ein Zusammenschluß aus den VA- Verlagen Bauer und Springer sowie den Sendern Sat 1 und Pro 7, hat für diesen Herbst ein neues, "qualitatives" Planungsprogramm angekündigt. Mit Hilfe von detaillierten Daten aus d

[20815 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 20.08.1993 Seite 036

Medien

Neue Planungsdimension vor der Bewährungsprobe

Mediaplanung mit TdW Intermedia und VA+TV bereits im Vorfeld umstritten

Frankfurt - Wenn bei den Fusionen der Konsumdaten von VA und TdW auf der einen Seite und den GfK-Datensätzen auf der anderen Seite alles planmäßig verläuft, sollen bereits in wenigen Wochen Planungsdaten zum Verbraucherverhalten und zur Fernsehnutzung vor

[3147 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 20.08.1993 Seite 001

Krach um die Datenfusion entzweit Media-Experten

Typologie der Wünsche Intermedia und Verbraucheranalyse + TV verschoben

Frankfurt - Die von den Werbetreibenden und ihren Agenturen seit Jahren geforderte Integration der Fernseh-Daten der GfK in die Planungsmodelle Typologie der Wünsche (TdW) und Verbraucheranalyse (VA) wird noch länger auf sich warten lassen. Befürworter un

[2104 Zeichen] € 5,75

 
weiter