Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 031

Journal

Schneller als der Handel

Vorstandschef Colin Dyer und Europa-Direktor Richard Bloxam der Immobilienberatungsfirma Jones Lang LaSalle über boomende Renditechancen in Europa, Indien, China und Russland.

[13150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 028

Journal

Lust und Frust in China

In China wartet der größte und dynamischste Konsummarkt der Welt auf ausländische Handelsinvestoren. Mittlerweile hat der gelbe Riese auch die Handelsgesetze seit Ende 2004 stark liberalisiert. Trotzdem müssen sich Investoren vor der aktuellen China-Euphorie in Acht nehmen. Von Mike Dawson

[11612 Zeichen] Tooltip
China auf Wachstumskurs

Nationale Player führen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Anlässlich seines 50. Erscheinungsjahres lässt das New Yorker Fachblatt "Supermarket News" jene Branchenpersönlichkeiten Revue passieren, die den US-amerikanischen SB-Handel maßgeblich geprägt haben. Mit der Ausnahme von Sam Walton, dem legendären Gründer

[1725 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 006

Handel

Delhaize Le Lion traut sich Deutschland zu

Zwei Märkte in Aachen im Jahr 2003 - Mögliche Expansion in Nordrhein-Westfalen - Ausländische Mitstreiter tun sich schwer

Frankfurt, 31. Oktober. Der Brüsseler Handelskonzern Delhaize will 2003 zwei Test-Märkte in Aachen eröffnen. Marktbeobachter sehen das Engagement der Belgier in Deutschland skeptisch. Denn bislang haben sich ausländische Handelsinvestoren hierzulande schw

[3599 Zeichen] Tooltip
Kurzes Vergnügen - Gastspiele ausländischer Einzelhändler in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 002

Kommentar Handel

PRESSE-ECHO

Die Pariser Fachzeitschrift "LSA" veröffentlicht eine Rankingtabelle der 200 umsatzstärksten Händler der Welt. Nach den Studienergebnissen der Managementberatung Deloitte & Touche vereinigen diese Unternehmen 30 Prozent des auf insgesamt 8100 Mrd. EUR ges

[1735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2001 Seite 002

Kommentar Handel

Presse-Echo

Zum Konzentrationsprozess im US-Handel hat das Fachblatt "Supermarket News" Top-Investmentbanker an der New Yorker Wall Street interviewt. Ihren Aussagen zufolge steht entweder eine Megafusion bevor oder aber eine Übernahme leistungsstarker Regionalfilial

[1710 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 044

Journal Internationaler Wettbewerb

Megadeal-Mania der Handels-Champions

McKinsey-Studie zeigt den sich zuspitzenden Konzentrationsprozess im europäischen LEH auf / Von Mike Dawson

Der Druck, auch grenzüberschreitend zu wachsen, nimmt ständig zu. Hierbei könnten sich die genossenschaftlichen bzw. Familienstrukturen vieler deutscher Händler längerfristig als Hemmschuh erweisen. Aber auch Umsatzgröße und ein leichterer Zugang zu den Kapitalmärkten allein sind nicht unbedingt Garanten für dauerhaften Erfolg.

[23134 Zeichen] Tooltip
Amazon beflügelt die Phantasie - Schaubild 1: Verhältnis Marktwert zu Buchwert zeigt die Wachstums-Erwartungen an

Top-Player leben von der Zukunft - Schaubild 2: Zusammensetzung des heutigen Marktwertes (in Prozent)

Von Jahr zu Jahr mehr - Schaubild 3: Zunehmende Bedeutung grenzüberschreitender Transaktionen im europäischen LEH (in Mrd. USD)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 040

Journal LZ-Gespräch

"Wachstum zur Welthandelselite"

Sir Geoffrey Mulcahy, Vorstandschef der Kingfisher Plc, hat ehrgeizige Pläne für Europa

Wenn der Vorstandvorsitzende eines führenden englischen Handelskonzerns am Tag der Verkündung der Quartalsergebnisse vor den internationalen Investoren an der Londoner Börse extra nach München fliegt, um auf dem 9. LBE/LZ-Symposium seine ehrgeizigen Expansionspläne für Europa zu erläutern, muss der deutsche Markt eine besondere strategische Relevanz für ihn haben. Nach seinem Gastvortrag stand Sir Geoffrey Mulcahy der LZ auch hierzu Rede und Antwort.

[10529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 004

Die Vertriebstypen

Was bitte sind... Supercenter etc.?

Ein kleiner Leitfaden durch Wal-Marts Vertriebstypenportfolio/Von Mike Dawson

Im filialisierten Einzelhandel der USA wird jeder dritte Dollar in einem Wal-Mart-Laden ausgegeben. Mindestens alle zwei Tage eröffnet das Unternehmen auf seinem Heimatmarkt eine neue Großfläche. Seinen Anfang nahm alles mit der "Wal-Mart Discount Store"-

[17652 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter