Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 004

    Handel

    Haub muss zweifachen Kotau machen

    Edeka drückt den Kaufpreis für Plus - Rewe fordert zusätzliche Standorte - Tengelmann bleibt auf einigen Plus-Lägern sitzen

    Mülheim. Ausgerechnet auf den letzten Metern des Plus-Verkaufsmarathons muss Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub schmerzhafte Zugeständnisse machen. Edeka und Rewe nutzen die Gunst der Stunde, um kräftig nach zu verhandeln. Die Tengelmann-Führung sei "in he

    [4680 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 004

    Handel

    Haub muss schnell einen Käufer finden

    Kartellamt stellt Bedingungen - Abgabe von 378 Märkte - Verkaufsfrist von sechs Monaten - Gespräche mit Netto Stavenhagen

    Hamburg/Mülheim. Nach der Genehmigung des Plus/Netto-Deals durch das Kartellamt muss Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub schnell einen Käufer für 378 abzugebende Märkte finden. Nach LZ-Informationen laufen bereits intensive Gespräche mit mehreren Interes

    [5232 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 004

    Handel

    Tengelmann braucht mehrere Käufer für Plus

    Bundeskartellamt stellt weitgehende Bedingungen - Frist von sechs Monaten - Bestandsgarantie

    Mülheim. Das Bundeskartellamt will bis Dienstag über die Übernahme von Plus durch Edeka entscheiden. Dennoch dürfte sich der Deal noch eine Weile hinziehen. Das Kartellamt will nach LZ-Informationen Tengelmann weitergehende Bedingungen für den Verkauf vo

    [3008 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 001

    Seite 1

    Kartellamt ist gesprächsbereit

    Spitzentreffen zu Plus/Netto-Deal geplant - Tengelmann gibt Marktanalyse in Auftrag

    Frankfurt. Das Ringen um die Plus-Übernahme geht in die nächste Runde. Am kommenden Montag werden Tengelmann und Edeka bei einem Spitzentreffen im Kartellamt über Vorschläge verhandeln, um eine Untersagung zu verhindern. Die Bonner signalisieren Gespräch

    [4068 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 004

    Handel

    Kartellamt nimmt Preise ins Visier

    "Gelegentlicher" Verkauf unter Einstand im Fokus - Konkrete Definition des Rechtsbegriffs - Rüge für Netto Marken-Discount

    Frankfurt, 1. November. Das Bundeskartellamt geht erneut gegen Dumping-Preise im Handel vor. Die Wettbewerbshüter stellten bei Netto Marken-Discount einen "nicht nur gelegentlichen" Verkauf unter Einstandspreisen fest. Erstmals hat die Behörde klar defin

    [5794 Zeichen] € 5,75