Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 016

Industrie

Beiersdorf wächst stärker als erwartet

p.s. Frankfurt, 12. August. Im ersten Halbjahr 1999 hat sich der Hamburger Beiersdorf-Konzern "besser als erwartet entwickelt". Deshalb werden die Prognosen für das Gesamtjahr nach oben korrigiert. Angepeilt wird nun ein Umsatzplus von 5 Prozent und eine

[1188 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 012

Industrie

Kunisch sieht Beiersdorf-Konzern auf richtigem Kurs

Hamburger legen auch im laufenden Jahr weiter zu - 1999 wird Umsatz von 6,8 Mrd. DM angepeilt

p.s. Hamburg, 20. Mai. Der Hamburger Beiersdorf-Konzern ist auch 1999 weiter auf Wachstumkurs. Umsatz und Ertrag sollen im Gesamtjahr wiederum deutlich steigen. Für den Vorstandsvorsitzenden Dr. Rolf Kunisch ist die Entwicklung ein Beleg dafür, daß der Ko

[3776 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 014

Industrie

Beiersdorf meldet Gewinnsprung

Jahresüberschuß mehr als verdoppelt - Starkes Umsatzplus in Europa

p.s. Frankfurt, 11. März. In einer Adhoc-Mitteilung hat der Hamburger Beiersdorf-Konzern am Mittwoch mitgeteilt, daß die für 1998 prognostizierten Ergebnisse übertroffen wurden. Der Jahresüberschuß kletterte von 140 Mio. DM auf 320 Mio. DM. Wie Beiersdo

[2973 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 012

Industrie

Asien belastet Beiersdorf-Medical

Herbe Umsatzverluste in der Region - Insgesamt Erlös-Stagnation

p.s. Hannover, 17. Dezember. Die Medical-Sparte der Hamburger Beiersdorf AG konnte nur mit Mühe ihr Vorjahresumsatzniveau halten. Empfindliche Rückgänge müssen in Asien hingenommen werden, aber auch in Deutschland dämpft die Gesundheitsreform die Zahlen.

[3211 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 014

Industrie

Beiersdorf leicht im Plus

Rückgang in Asien - Plus in Europa - Cosmed ungebremt

p.s. Frankfurt, 19. November. Der Hamburger Beiersdorf-Konzern hat die Erlöse in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres insgesamt um 4,2 Prozent auf 4,991 Mrd. DM gesteigert. Bei etwas verhaltenerem Wachstum entwickelt sich das Zugpferd Cosmed ungeb

[2743 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 014

INDUSTRIE

Henkel hält nach Allianzen Ausschau

Globale Stärkung der Kosmetiksparte wird anvisiert - Positive Ergebnisentwicklung

p.s. Paris, 12. November. Der Henkel-Konzern strebt trotz internationaler Krisen 1998 Rekordzahlen an. Mit Akquisitionen oder Joint-Ventures sollen auch die Markenartikel-Geschäftsbereiche gestärkt werden. "Wir haben jährlich ein Budget von 400 bis 500

[4249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 018

Industrie

Nivea wird in Europa deutlich stärker

Kosmetik-Sparte des Hamburger Beiersdorf-Konzern wächst auch 1997 weiter zweistellig

p.s. Berlin, 26. Februar. Der Hamburger Beiersdorf-Konzern wächst mit der Cosmed-Sparte international ungebremst weiter. Auch im umsatzbedeutenden deutschen Markt konnte ein Plus von 4 Prozent erzielt werden. Weltweit kletterten die Erlöse der Sparte mi

[3762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 12.12.1997 Seite 012

Industrie

Medical-Sparte leidet im Inland

p.s. Frankfurt, 11. Dezember. International weiter ungebrochen auf Wachstumskurs ist die zweitgrößte Sparte des Hamburger Beiersdorf Konzerns. Im Inland leidet Medical allerdings. "Wachstum kommt zur Zeit erfreulicherweise aus dem internationalen Geschä

[1922 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 012

Industrie

Cosmed-Sparte wieder mit einem glänzendem Ergebnis

Hamburger setzen mit Körperpflege jetzt mehr als 3 Mrd. DM um - Allein 2,3 Mrd. DM mit Marke Nivea

p.s. Berlin, 27. Februar. Die Körperpflege-Umsätze des Beiersdorf-Konzerns entwickeln sich weiter dynamisch. Cosmed-Vorstand Uwe Wölfer erwartet auch 1997 wiederum ein deutliches Plus. Dabei baut Wölfer auf weiteres Wachstum in allen Regionen, neue Prod

[3246 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 018

Industrie

Sebapharma-Chef regelt Nachfolge

Sohn Thomas und Manager Mittendorf sollen Ruder übernehmen - Forcierung des Exports

p.s. Boppard, 31. Oktober. Sebapharma-Chef Dr. Heinz Maurer plant seinen Ausstieg aus dem operativen Geschäft. Er will die Leitung in Kürze an seinen Sohn Thomas sowie den vor zwei Jahren als sein Stellvertreter eingestiegenen Dr. Rüdiger Mittendorf abgeb

[4470 Zeichen] € 5,75

 
weiter