Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 046

    Business Panorama Industrie

    Studie: Die Großen wachsen weiter

    Der Großteil der 14 weltgrößten Modeunternehmen konnte 2008 seinen Nettoumsatz steigern. Zu diesem Ergebnis kommt die Beratungsgesellschaft Deloitte in ihrer Studie "Extracting Value - Global Powers of the consumer products industry 2010", die die 250 gr

    [1077 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 038

    Business Industrie

    Die Plage mit Plagiaten

    Fälschungen betreffen heute längst nicht mehr nur Luxus-Labels, sondern auch Massenprodukte. Plagiate graben Marktanteile ab. Die Gesetze verschärfen sich.

    Coco Chanel bezeichnete die Nachahmung ihrer Kreationen als Schmeichelei. Viele Designer und Labels sehen es noch heute als Barometer für ihre Beliebtheit an, wenn sie Plagiaten ihrer Ideen auf der Straße begegnen. Eins stimmt weiterhin: Produkte, die nic

    [10790 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Upper Casual vom 13.11.2003 Seite 010

    Upper Casual

    "Designer müssen MTV verstehen"

    AUF DEM FUSSBALLPLATZ IST SIE GENAUSO BELIEBT WIE ABENDS IN DEN CLUBS. KAUM EINER ANDEREN MARKE GELINGT DER SPAGAT ZWISCHEN AUTHENTIZITÄT UND LIFESTYLE WIE ADIDAS. DASS DAS SO BLEIBT, DAFÜR SORGT MICHAEL MICHALSKY, DER ALS GLOBAL CREATIVE DIRECTOR DIE VERANTWORTUNG FÜRS DESIGN IM UNTERNEHMEN TRÄGT. FÜR SEINE ARBEIT JAGT DER 34-JÄHRIGE QUER DURCH ALLE KONTINENTE. DOCH AM LIEBSTEN GUCKT ER ZUHAUSE MTV UND VIVA. INTERVIEW: SABINE SPIELER/MICHAEL WERNER

    [14473 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 204

    Business Industrie

    Wie kommt der Luxus aus der Krise?

    Konferenz der International Herald Tribune zum Thema "Brands & Business"

    Seit September 2001 schrumpfen die Umsätze in der Luxus-Industrie, und die Aktienkurse fallen. Analysten erwarten für dieses Jahr eine Welle von Fusionen und Übernahmen. Grund genug für die Zeitung International Herald Tribune in Paris mit Unternehmensche

    [5143 Zeichen] € 5,75