Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 054

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Die Krise fordert Feingefühl"

Lamento in der Beletage? Nicht bei Eickhoff an der Kö. Die Macher des Luxushauses gehen optimistisch in die Einkaufsrunde. "Wir müssen uns anstrengen. Kritisch hinsehen. Und nicht jeden Trend mitmachen", sagen Susanne und Stefan Asbrand-Eickhoff sowi

TW: Sie haben die ersten Tage Einkauf in Mailand und Paris hinter sich. Stimmt Sie zuversichtlich, was Sie gesehen haben für Frühjahr/Sommer nächsten Jahres? Albert Eickhoff: Wir sind gerade aus Mailand zurück. Man sollte sich nicht täuschen: Die Krise

[11002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 076

Fashion

Italiens zweite Renaissance

Endlich Bewegung: In Mailand formiert sich eine neue, junge Designer-Generation.

Der 4. Oktober 1985 war ein symbolischer Tag für die Mailänder Designerszene. Zwei völlig unbekannte Namen standen damals im Schauenkalender - Domenico Dolce und Stefano Gabbana. Die beiden schickten in einer weiß getünchten Garage am Corso Monforte voll

[8596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 070

Fashion & Media

Vom Laufsteg

40er Jahre, Knallfarben und Knie-Strümpfe. Balenciaga, Marc Jacobs, Prada - drei starke Themen, drei starke Namen in den Herbstausgaben der Modemagazine. Ein Rundblick und ein Ausblick auf Sommer 2008

Schnell war klar, was sich zum Must-have der Saison mausern wird. Prada hat in der aktuellen Winterkollektion markante, farbenfrohe Kniestrümpfe gezeigt. Tolle Schuhe mit Bananen-Absätzen. Kaum kamen die Moderedakteure von den Schauen zurück, wurden die

[6301 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 056

Fashion

Seiten der Zukunft

Metallics, Glanz, Hightech - die Mode-Redaktionen der Publikums- zeitschriften setzen für den kommenden Herbst auf Futuristisches.

Zukunft ist jetzt. Die Modestrecken der Frauenzeitschriften und Mode-Magazine zeigen verfremdete Welten, Amazonen in Rüstungen, Außerirdische. So stellen sie sich die modische Zukunft vor: Hightech, ein cleaner und glatter Look. Metallisch, kalt, steif.

[8657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 042

Fashion

Das Ende von Bling Bling

Die Mode wandelt sich. Statt Glamour kommt eine neue Ruhe auf uns zu. Wie reagiert die Publikumspresse auf diese Veränderung? Wie bleibt Mode spannend?

NEUE DEKORATION Nicht mehr Bling Bling, aber dennoch sehr weiblich. Allerdings auf eine neue Art und Weise. Die Models wirken erwachsener, die Mode ist nicht mehr von Kopf bis Fuß auf Glamour eingestellt. Couturige Elemente beleben statt dessen das Bild.

[3292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 064

Fashion

Pariser Schauen

Noblesse & Allure, Eleganz & Couture

Paris bewegt sich sensibel, aber eindeutig von Romantik zu neuem Chic und neuer Sachlichkeit.

Ob es daran gelegen hat, dass in den letzten beiden Saisons in Paris eine Torte in ihrem Gesicht gelandet ist, oder an dem Sack Mehl, der ihr vor zwei Wochen bei Dolce & Gabbana über den Kopf geschüttet wurde? Anna Wintour hat Paris jedenfalls ausgelasse

[9073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 092

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

Glitzern & Knistern

Lust an Glamour. Wollust der Dekoration. Comeback von Schwarz. Allmähliche Beruhigung. Peter Paul Polte über das Modejahr 2005.

Wenn man Gefühle will, muss man in die Oper gehen. Wenn man ganz große Gefühle will, dann muss man Schauen absolvieren. Die größte Schau dieses Herbstes inszenierten Dolce & Gabbana zum 20jährigen Jubiläum ihres Hauses. Das Finale furioso dieser Schau wa

[11452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 020

News Kommentar

Der Krieg auf dem Laufsteg

Die Trendmaschinen in Mailand und Paris geraten in einen scharfen Wettbewerb miteinander und propagieren einen neuen Konservativismus.

Daran muss man sich auch erst gewöhnen: Jeden Abend Merkel in der Tagesschau. Mal in Paris, mal in London, mal in Madrid. Mal in Grau, meistens in Schwarz. Nachdem Udo Walz das Thema Frisur in den Griff gekriegt hat, werden wir das mit der Garderobe auch

[5233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 050

Fashion

Trendspotting

Rock-Röhren

Neue Silhouetten. Schlank. Cool und clean. Rockig. Schwarz. Das sind die Impulse für den jungen Markt. Sagen Designer, Rockstars, Stylisten und Trendforscher.

[20671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 052

Fashion

Die Pariser Designer-Schauen

Eleganz statt Firlefanz

Kein Spektakel. Keine Sensation. Dafür Vernunft und Tragbarkeit. Paris zeigt sich erstaunlich nüchtern. Chic statt Chichi.

In dieser Saison ist alles ein bisschen anders. Paris versinkt im Schnee. Moderedakteurinnen, die sonst barfuß mit Sandaletten die Schauen bestreiten, tragen Ugg Boots oder Mukluks. Für Spektakel sorgt dieses Mal nicht die schräge Mode, sondern ein einzig

[8377 Zeichen] € 5,75

 
weiter