Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Von Höhen und Tiefen

Mieten steigen, Konsumlust sinkt, Luxus läuft: die vergangene Woche im Schnelldurchlauf

--- Adidas warnt, Puma frohlockt --- Fast zeitgleich haben die beiden großen deutschen Sportmarken Adidas und Puma diese Woche Zahlen bekannt gegeben – und dabei unterschiedliche Signale gesendet. Adidas muss seine Gewinn- und Umsatzerwartung für

[5452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2014 Seite 098 bis 111

Top Fashion Womenswear Herbst 2014

Der Markt

Internationale Designer

Bei den meisten Häusern hat es für ein kleines plus gereicht. gerade noch. und vor allem hart erkämpft. das Luxusgenre ist im Umbruch. Es geht um kleinere Lieferpakete, kürzere Lieferzyklen und eine stärkere belebung der zweiten Saisonhälfte. im zentrum steht die verjüngung der Sortimente. Neue Namen, überraschende Produkte. gefragt ist ein individueller Markenmix. Differenzierung lautet das Gebot der Stunde.

[18439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 23.01.2014 Seite 98,99,100,102,104,106,108,109,110,111

Top Fashion Womenswear Herbst 2014

Der Markt

Internationale Designer

Bei den meisten Häusern hat es für ein kleines plus gereicht. gerade noch. und vor allem hart erkämpft. das Luxusgenre ist im Umbruch. Es geht um kleinere Lieferpakete, kürzere Lieferzyklen und eine stärkere belebung der zweiten Saisonhälfte. im zentrum steht die verjüngung der Sortimente. Neue Namen, überraschende Produkte. gefragt ist ein individueller Markenmix. Differenzierung lautet das Gebot der Stunde.

[18439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 005

News

Luxusmode-Anbieter legen deutlich zu

Erlöse von LVMH, Burberry und Versace sind zweistellig gewachsen

Ob LVMH, Burberry oder Versace, die Luxusmode-Anbieter sind weiterhin auf Wachstumskurs. Selbst die Krise im vergangenen Jahr konnte ihnen wenig anhaben - sie expandierten kräftig weiter. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Asien. Der französische Luxusgüte

[2921 Zeichen] Tooltip
LVMH: MODE DOMINIERT - Anteile der verschiedenen Geschäftsbereiche am Gesamtumsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 064

Fashion Catwalk Herbst 2010

Preppy und Pogo

Der brave, fast biedere Mann war die größte Überraschung für Herbst 2010 auf den internationalen Laufstegen. Propere Jungs mit adretten Outfits irritierten und faszinierten. Sie stehen im kompletten Kontrast zu Hooligan-, Streetfighter- und Skinhead-

Es ging ein Raunen durchs Publikum, als die ersten Models bei Pradas Show für Herbst 2010 die neue Kollektion präsentierten. Adrett gekleidete, fast schon brave Jungs in camelfarbenen Mänteln, Duvetine-Blazern, Tuchhosen, verkürzten Rundhals-Strickpullov

[5294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 052

Fashion Catwalk Sommer 2009

Catwalk Sommer 2009

Bewegt sind die Zeiten. Komplex die Kollektionen - von strengen Sakkos bis hauchzarten Seidenkleidern, von klaren Konstruktionen bis zu reichen Riesen-Schleifen. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

New York war diesmal auch in modischer Hinsicht vorne dran. Nicht nur die Finanzkrise nahm dort ihren Anfang. Sondern auch eine gewisse Unruhe unter den Einkäufern des hohen Genres. Bereits während der New Yorker Schauen Mitte September sagt Julie Gilhar

[6390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 070

Fashion Catwalk Herbst 2008

Catwalk Herbst 2008

Bourgeoisie neben Bohème. Nüchterne Strenge neben Pelz und Opulenz - die Designer setzen auf viele parallele Trends ohne spektakuläre Neuerungen. Die große TW-Analyse der internationalen Schauen.

Frauen mit Kopftuch, Bauernröcken in Schottenkaro und Schluppenblusen im Argyle-Muster - für die größte Überraschung sorgte Dolce & Gabbana. Statt Frauen im supersexy Corsagenmini schickte das italienische Designerduo die Models in hochgeschlossenen Klei

[6037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 048

Business Industrie

Gucci bleibt beliebteste Luxusmarke

Die Chinesen lieben Chanel - US-Amerikaner haben wenig Lust auf Luxus

Jeder Fünfte weltweit würde sich bei Luxusmarken für Gucci entscheiden - wenn Geld keine Rolle spielte. Das hat das Marktforschungsunternehmen Nielsen Company bei einer Online-Umfrage unter 25000 Verbraucher in 48 Ländern herausgefunden. Gucci war schon

[2084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 061

Fashion

CAT WALK

Es gibt tolle Qualitäten für den nächsten Sommer. So viel Innovation bei den Stoffen." Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart gerät ins Schwärmen. Vor allem Bottega Veneta hat es ihm angetan. Ebenso Prada, Balenciaga und Dolce&Gabbana. Was diese und andere

[5147 Zeichen] € 5,75

 
weiter