Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 016

    News Kommentar

    Unsichtbare Konkurrenz

    Früher war der Kreis der Wettbewerber überschaubar. Das hat sich geändert. Die beklagte Uniformierung des Einzelhandels bleibt ein Märchen.

    Konjunkturell haben wir uns 2005 in der Mitte eingependelt, es lief nicht so gut wie erhofft, aber besser als befürchtet. Das Land weiß nicht so recht, ob es den freundlicheren Signalen trauen will. Ausländische Investoren finden das europäische Schlussl

    [5266 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2001 Seite 064

    Business Handel

    "Der Euro bringt Vereinfachung"

    Verbands-Geschäftsführer Manfred Piana über den Standort Aachen

    "Aachen hat an Zentralität eingebüßt", sagt Manfred Piana, Geschäftsführer des Aachener Einzelhandelsverbands. Dies sei zum einen immer noch Folge der "fußgängerfreundlichen Innenstadt", zum anderen aber auch bedingt durch die (erfolgreichen) Bemühungen v

    [5305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 048

    Business Handel

    Konzepte im Wettbewerb

    Um "Handelskonzepte im Wettbewerb" ging es auf der diesjährigen BTE/BSE Unternehmertagung. 230 Teilnehmer hörten Vorträge aus unterschiedlichen Perspektiven: Es ging um die neuen Filialkonzepte des Kaufhof, um vertikale Anbieter wie Zara, um Franchising.

    [13363 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75