Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 006

    Nachrichten

    Onlineprovider Flatrate-Preise befinden sich im Sinkflug / AOL holt zum Gegenschlag gegen die Deutsche Telekom aus

    Kampf um die Vorherrschaft

    Frankfurt / Im Provider-Markt geht der Kampf um die Internet-Flatrates in die heiße Phase. Soeben hat das Verwaltungsgericht Köln der Deutschen Telekom per Zwischenbescheid untersagt, den Sonntags-Pauschaltarif ISDN-XXL weiter anzubieten. Kläger AOL hat d

    [3164 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 09 vom 02.03.2000 Seite 004

    Nachrichten

    Allianz Deutsche Bank 24 kooperiert mit AOL

    Kurze Wege für Bankkunden

    Frankfurt / Details ihrer umfangreichen strategischen Kooperation im Bereich Electronic Commerce haben die Deutsche Bank 24 und AOL Europe bekannt gegeben. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen zahlreiche Initiativen zur Neukundengewinnung sowie der Auf

    [1903 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 17.02.2000 Seite 004

    Nachrichten

    Onlinedienst Internet-Anbieter stellt die mobile Kommunikation über Handy in den Fokus der neuen Werbekampagne

    Boris Becker retourniert für AOL

    Hamburg / Neue Runde im Schlagabtausch zwischen T-Online und AOL: Nachdem Telekom-Chef Ron Sommer am Wochenende die Einführung einer Full Flat Rate von weniger als 100 Mark im Monat für T-Online angekündigt hat, macht AOL-Europa-Chef Andreas Schmidt öffen

    [3773 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 17.02.2000 Seite 006

    Nachrichten

    RUNDRUF DER WOCHE

    Nach dem «Ich bin drin!»-Spot soll Boris Becker im Vorfeld des Börsengangs von AOL Europe Dauer-Testimonial und Gallionsfigur einer weiteren Kampagne für den Online-Dienst werden - wie Manfred Krug für die Deutsche Telekom. Was halten Sie von diesem Werbe

    [2789 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 004

    Nachrichten

    Boris Becker klickt für AOL

    Tennis-Ass soll dem Onlinedienst zum Durchbruch verhelfen

    HAMBURG AOL startet in dieser Woche eine Print-, TV- und Hörfunkkampagne. Als prominentes Testimonial hat der Onlinedienst Tennis-Ass Boris Becker unter Vertrag genommen. Ziel der von Grey betreuten und mit einem Etat im achtstelligen Bereich veranschla

    [1568 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 010

    Nachrichten

    G+J positioniert Onlinebereich neu

    Martin Stahel übernimmt die zentrale Koordination der Online-Aktivitäten / Ziel ist ein eigenständiger Unternehmensbereich

    HAMBURG Martin Stahel, Vorstand Zentrale Unternehmensentwicklung/ Strategie, wird bis auf weiteres die bestehenden Online-Aktivitäten der Bereiche Zeitschriften Inland und der inländischen Zeitungen bei Gruner + Jahr zentral koordinieren. Hiermit wird ein

    [7852 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 010

    Nachrichten

    Andreas Schmidt holt die Buddies

    Der AOL-Europa-Chef zimmert sich sein Dreamteam für den internationalen Wettbewerb mit dem Branchenprimus T-Online

    HAMBURG Der bevorstehende Wechsel der beiden EMS-Manager Stan Sugarman und Carola Holtermann stärkt das Bertelsmann-Joint-venture AOL Europe und schwächt den G+J-Onlinevermarkter EMS. Als ziemlich normalen Wechsel innerhalb eines Unternehmens betrachtet

    [2925 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 010

    Nachrichten

    T-Online bedrängt AOL nun durch eine Preisoffensive

    FRANKFURT Unter heftigen Attacken des Mitbewerbers AOL startete T-Online jetzt unter der Bezeichnung "T-Online eco" und dem Slogan "Deutschland geht T- Online so günstig wie noch nie" die angekündigte Preis-Offensive: Eco wird für 8 Mark pro Monat und 6 P

    [995 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 006

    Nachrichten

    AOL greift Telekom weiter an

    EU-Kommission soll klären, ob Marktmacht mißbraucht wird

    HAMBURG Die EU-Kommission prüft auf Antrag des Online-Dienstes AOL Europe, ob die Deutsche Telekom ihre Marktmacht ausnutzt, um den Wettbewerb auf dem europäischen Internet-Markt zu verzerren. Anlaß sind Preisnachlässe bei T- Online und ein exklusiver Hoc

    [1864 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75