Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 31 vom 02.08.2007 Seite 015

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Coca-Cola trommelt für Zero: Coca-Cola startet die Kommunikation für Mezzo Mix Zero. Der Getränkeriese hat im Juni das Sortiment um eine Zero-Variante des Cola-Limo-Mischgetränks erweitert. Nach Coca-Cola, Sprite und Fanta ist damit das vierte Produkt

[2603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 010

Industrie

Bahlsen sieht viel Potenzial

Neueinführungen sollen im kommenden Jahr für zusätzlichen Schwung sorgen

Hamburg, 2. November. Der Kekshersteller Bahlsen erwartet von zwei Neueinführungen 2007 spürbare Wachstumsimpulse. Zugleich stößt das Unternehmen damit in neue Wettbewerbsfelder vor. Für das aufgelaufene Jahr 2006 verbuchen die Hannoveraner leichte Zuwäc

[4484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

Business Thema

Aufsteiger Outdoor

Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

[21934 Zeichen] Tooltip
Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 074

Service Schwerpunkt Handelsmarken

"Im traditionellen Private-Label-Segment sind wir die Besten"

AMS-Geschäftsführer Arjan Both über den Einkaufverbund aus neun europäischen Länder-Matadoren - Edeka überrundet Ahold beim AMS-Umsatz

Lebensmittel Zeitung: Herr Both, die europaweite Handelsmarken-Einkaufskooperation AMS bewegt riesige Volumina, ist aber selbst in Branchenkreisen vielen nicht bekannt. Warum? Arjan Both: Ich muss zugeben, wir waren ziemlich introvertiert. Wir sagten im

[13755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 062

Business Handel

Takkos Marsch in die City

Der Discounter kommt mit neuem Konzept, neuem Logo und Expansionsplänen

Der Textildiscounter Takko aus Telgte will mit einem City-Konzept künftig auch in Innenstädten expandieren. Außerdem hat das westfälische Unternehmen ausländische Märkte im Visier. Die erfolgreiche Entwicklung des Mode-Unternehmens im laufenden Geschäftsj

[7715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

Das Jahr Perspektiven Handel

Das schwarze Jahr

2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

[21186 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2001 Seite 035

Service Informationstechnologie/Logistik

Weiße Paletten mit Mietkonzept

Der Paletten Service Hamburg will mit Rundläufen bei Ladungsträgern an Profil gewinnen / Von Judit Hillemeyer

Hamburg, 13. Juni. Weiße Paletten im Logistiktauschsystem bietet der Paletten Service Hamburg. Unter dem Namen "Palog" werden Transportsysteme für Holzflachpaletten sowie Gitterboxen angeboten und in Umlauf gebracht. Mit diesem Angebot will das Hamburger

[4237 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 038

Journal Regionaler Wettbewerb

Flächendruck nimmt weiter zu

Zum Immobiliensymposium 2000 in München zeichnete die Branche ein differenziertes Bild. Ein Tag widmete sich den Handelsimmobilien. Ein Ende des Flächendrucks ist nicht in Sicht, so das Fazit. Konzepte mit deutlichem Profil sind in Zukunft gefragt. VON ULLA BOSSHAMMER

[7123 Zeichen] Tooltip
Shopping-Center-Geschäftsfläche in qm

Shopping-Center-Geschäftsfläche je 1000 Einwohner
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 047

Journal Kooperation

Dem Kunden hinterher

Die Globalisierung des Handels hat auch Auswirkungen auf die Vetriebsorganisationen der Industrie. Nur wenige verfügen über eine Sales Force in den neuen Märkten ihrer Kunden. In diese Lücke stoßen US-Broker, die in ihrem Heimatmarkt schon Erfahrungen als Allround-Dienstleister sammeln konnten. Sie werden jetzt auch in Europa aktiv. VON HEINZ PUHLMANN

[17898 Zeichen] Tooltip
Das Acosta sales & Marketing Konzept
€ 5,75

 
weiter