Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 010

    Rückblick Industrie

    Konzerne nutzten den Aufschwung

    Investitionen in Emerging Markets - Strategische Kursbestimmungen - Drei Mega-Deals

    Frankfurt. Strategische Weichenstellungen kennzeichneten bei fast allen Konzernen das Jahr 2010. Viele profitierten vom Aufschwung. Drei Mega-Deals verzeichnete das Jahr 2010: Kraft Foods übernahm Cadbury. Coca-Cola kaufte den größten Bottler in den USA

    [2640 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 017

    Industrie

    Beiersdorf stärkt die Marke

    Wachstumschancen durch verstärktes Marketing - Investitionen auch im Ausland

    Frankfurt, 8. März. Die Beiersdorf AG setzt ihre reichlich vorhandenen Mittel zur Stärkung des organischen Wachstums ein. Aber auch Akquisitionen im Ausland sind "gleichzeitig finanzierbar", um das Ziel von 5,5 Prozent Weltmarktanteil zu erreichen. Thoma

    [3371 Zeichen] Tooltip
    Viel Geld für Werbung - Marketing-Aufwand von Beiersdorf in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 063

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Hofer ist der größte Antragsteller

    Discounter melden die meisten Marken an - Lidl auf Rang zwei - Aldi auf Platz sieben

    Frankfurt, 27. April. Noch nie wurden so viele internationale Handelsmarken registriert wie 2005. Zum 13. Mal in Folge belegt Deutschland dabei den ersten Platz. Kein anderer Staat weltweit hat auch nur annähernd so viele internationale Marken im so gena

    [3221 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 20.04.2006 Seite 031

    Agenturen und Kreation

    Doppeltes Netz im Network

    OMD International hält bei multinationalen Etats die Fäden in der Hand / Jüngster Coup: der Gewinn des Emmi-Etats

    Das Billingvolumen, mit dem Barbara Wentzel jährlich hantiert, kann sich sehen lassen. "Rund 2 Milliarden Euro laufen durch unsere Hände - brutto versteht sich", erklärt die Geschäftsführerin der Hamburger Mediaagentur OMD und Leiterin der deutschen OMD

    [5617 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 066

    Service Umwelt und Verpackung

    GPA will jetzt in Indien einsteigen

    Frankfurt, 3. März. Die Global Packaging Alliance (GPA) verzeichnete im vergangenen Jahr 12,5 Prozent Umsatzplus. Der Gruppenerlös betrug 295 Mio. US-Dollar (USD) (Vorjahr 261 Mio. USD). Grund ist nicht nur der jüngste Neuzugang, eine mexikanische Verpack

    [876 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 052

    Service Umwelt und Verpackung

    GPA wagt Sprung nach Asien

    Frankfurt, 22. Mai. Die Global Packaging Alliance (GPA) dehnt sich nach Asien aus. Auf ihrem diesjährigen Jahrestreffen in Peking beschlossen die Mitglieder eine Erweiterung der weltweit tätigen Kooperation von Verpackungsherstellern auf den asiatischen K

    [1115 Zeichen] € 5,75