Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 048

    Fashion

    Spitzen im Verkauf

    Was sucht die Trend-Kundin in diesem Frühjahr? Welche Looks prägen den Verkauf? Wie sehen die neuesten Must-haves aus und welche Themen haben Potenzial für die Zukunft?

    Lederleggings kaufte sie vor einem Jahr. Tuniken hat sie zuhauf im Schrank. An Lederjacken mangelt es auch nicht. Jetzt sucht die Trend-Kundin nach neuen Impulsen. Was kann das sein? "Es wird definitiv wieder etwas gepflegter, etwas angezogener", stellt

    [5918 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 070

    Fashion Damenhosen

    Invasion in Indigo-Blau

    Mehr Waschungen. Mehr Styles. Mehr Mode. Der Denim-Anteil in den Stammabteilungen wächst. Das verändert die Sortimente. Eine Bestandsaufnahme.

    Verständlich, gepflegt, nur nicht zuviel Mode - das war es, was man bislang häufig mit der Hosen-Stammabteilung in Verbindung brachte. Man assozierte vor allem Klassik, gute Passform, Wolle, feine Tuche. Hänge-Ständer, die wenig vom Produkt erkennen ließ

    [8633 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 068

    Fashion Hosen

    Einkauf/Sortiment

    Es muss spannend werden

    Mehr Mode, mehr Spannung - das fehlt in den Hosen-Sortimenten

    Hosen haben schon heute eine starke Stellung im Sortiment. Sie sind das Produkt, mit dem sich zahlreiche Handelsformen von den Vertikalen abheben. Passform ist eben das schlagende Argument bei Hosen und diese ist bei Zara, H&M und Konsorten eher Glückssa

    [7225 Zeichen] Tooltip
    DIE HOSEN-TYPEN IM SORTIMENT - Umsatzanteile der nach Modegrad differenzierten Hosentypen im Sortiment

    PREISLAGENSTRUKTUR - Die Anfangs-, Schwerpunkt- und Spitzenpreislagen ver-schiedener Hosentypen in Euro bei den befragten Händlern
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 089

    Business Kunden

    Zwei Hosen im Jahr sind genug

    Laut GfK-Textilmarktforschung zahlen Männer für ihre Hose weniger als 80 DM

    Männer in Röcken? Kein Problem. Zumindest für die Mehrheit der Männer weltweit. Allerdings sieht das in den Industrienationen, so auch in Deutschland, ganz anders aus. Zwar konnte man in den letzten Wochen des öfteren über die großartigen Verkaufserfolge

    [4198 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75