Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 048

Journal Nachhaltigkeit

Auf dem Holzweg

Nachhaltigkeitszertifikate sollen den angejahrten Öko-Nimbus von Getränkekartons aufpolieren. Im Ausland sind die Hersteller damit schon gut unterwegs - auch weil der Handel dies begrüßt oder aktiv unterstützt. In Deutschland muss Öko-Labeling von Ve

Der allgemeine Sturm und Drang hin zum nachhaltigen Wirtschaften fokussiert auch die Debatte um zeitgemäße Verpackungen vermehrt auf deren rohstofflichen Ursprung. Wissenschaft, NGOs und Medien sensibilisieren Konsumenten dafür, ob bei Herstellungsprozes

[9515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 008

Handel

Coop Schweiz behauptet sich

Branchenzweiter steigert 2009 Umsatz und Gewinn - Investitionen in kleinere und mittlere Supermärkte

Basel. Coop-Chef Hansueli Loosli will dem Branchenführer Migros weitere Marktanteile abjagen. Coop hat sich 2009 weitaus besser gegen die expandierenden Discounter behauptet und den Gewinn gesteigert. Für Hansueli Loosli war die Jahrespressekonferenz am

[2754 Zeichen] Tooltip
Entwicklung des Geschäftsjahres 2009 in Milliarden Schweizer Franken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 035

Journal

Lidl soll draußen bleiben

Die Neckarsulmer haben einen langen Atem bewiesen. Nach Aldi drängt nun der zweite deutsche Billiganbieter auf die Schweizer Hochpreisinsel. Die Eidgenossen können den Siegeszug der Deutschen allenfalls verzögern. Annette C. Müller

Lidl nähert sich den Schweizern volkstümlich - per Straßenbahn. "Gestalten Sie den Aufbau von Lidl Schweiz mit", lockt der Hard-Discounter mit Stellenangeboten im Nahverkehr. Lidl gibt Gas: Noch bevor der Billiganbieter am 19. März offiziell in den Markt

[7620 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 010

Handel

Coop läutet eine neue Preisrunde ein

Schweizer Handelsgruppe senkt Preise von 600 Markenartikeln - Denner gerät unter Druck - Start von Lidl Ende Februar erwartet

Zürich. Wenige Wochen vor dem Start von Lidl spitzt sich der Wettbewerb in der Schweiz zu. Coop reißt die Preise runter. Das setzt auch Denner unter Druck. Der Preiskampf in der Schweiz geht in die nächste Runde. Coop setzt zum Jahresauftakt ein Signal.

[3933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 030

Journal

BOSSHART Ansichten

Zeit der Zwerge

Handelsriesen experimentieren mit Small-is-beautiful-Konzepten. Tante Emma auf höherem Niveau zeigt einen neuen Trend.

[8946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 052

Marketing

Imagewerbung in Hochglanzoptik

Handelsmagazine machen Großverlagen Konkurrenz - Titel leisten Beitrag zur Kundenbindung und Vertrauensbildung

Frankfurt. Professionell gemacht und zielgruppengerecht konzipiert sind Kundenmagazine ein ideales Dialoginstrument zur Image- und Markenbildung für den Handel. Ihre Zahl nimmt kontinuierlich zu - im Inland wie im Ausland. Mehr Lifestyle, Genuss und Lese

[8358 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 012

Handel

Coop bekommt Carrefour-Märkte nur mit Auflagen

Wettbewerbskommission erteilt Schweizer Branchenzweiten befristetes Akquisitionsverbot

Basel. Coop Schweiz darf nur unter Auflagen die SB-Warenhäuser von Carrefour übernehmen. Die Handelsgruppe muss auf Exklusivverträge mit Lieferanten verzichten. Zum 1. April gehen die 12 Carrefour-Großflächen an Coop über. Die Handelsgruppe kann damit ih

[2252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 039

Journal

Der Volgsladen

Mit Profil gegen Aldi: Den Markteintritt des deutschen Discounters in der Schweiz begreift der Lebensmittelfilialist Volg als Chance. Sein Konzept ist Volksnähe auf kleinen Flächen. | Martin Arnold

Von außen verbreitet die Zentrale des Schweizer Lebensmittelhändlers Volg in Winterthur den Charme einer Mietskaserne. Nichts deutet darauf hin, dass sich hinter den Mauern der Sitz eines Lebensmitteleinzelhändlers verbirgt, der die starken Konzentration

[7686 Zeichen] € 5,75

 
weiter