Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 022

    Agenturen und Kreation

    Clio lockt die Deutschen an

    Miami Ad School Europe und Jung von Matt sind die besten deutschen Teilnehmer der 48. Clio Awards in Miami

    Das Clio-Festival im sonnigen Miami Beach gewinnt weiter an Attraktivität. Mit einer Gruppe von knapp 90 Personen stellten die hiesigen Werber nach den US-Amerikanern die größte Delegation. Zum dritten Mal hatte "Focus" ein Event-Package geschnürt, desse

    [4133 Zeichen] Tooltip
    Miami Ad School liegt vorn - Die erfolgreichsten deutschen Teilnehmer
    € 5,75

    HORIZONT 27 vom 06.07.2006 Seite 026

    Agenturen und Kreation

    Media-Offensive bei Omnicom

    Die Omnicom-Tochter PHD startet mit dem 50 Millionen Euro schweren Planungsetat von Mercedes-Benz Pkw

    Die Mühlen der milliardenschweren internationalen Kommunikationsholdings mahlen zwar oft langsam, im Falle von Omnicom dafür aber auch mit Umsicht. Wie bereits im September angekündigt (Horizont 39/2005), lanciert die Muttergesellschaft des Medianetworks

    [7386 Zeichen] Tooltip
    Gemeinsame Strukturen von OMD und PHD

    Verstärkung für OMD
    € 5,75

    HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 025

    Agenturen und Kreation

    Deutschland holt kräftig auf

    Bei den Cannes Lions gelingt der Sprung auf Platz 3 im Länderranking durch Erfolge in nicht-klassischen Disziplinen

    Deutschland hat sein bestes Cannes-Jahr hinter sich und steht damit erstmals auf dem Platz, der seiner Marktgröße gebührt: Mit einer Ausbeute von 44 Löwen schafften die hiesigen Kreativen den Sprung auf Rang 3 im Länderranking. Unangefochten an der Spitz

    [3466 Zeichen] Tooltip
    USA führen das Ranking an - Die Top 10 der Länderwertung

    Nordpol hat die Nase vorn - Die erfolgreichsten deutschen Cannes-Teilnehmer
    € 5,75

    HORIZONT 49 vom 08.12.2005 Seite 028

    Agenturen und Kreation

    Netzwerke bauen ihre Positionen aus

    Networkagenturen sind Hotshops im Kreativranking dicht auf den Fersen / Deutsche Agenturen gewinnen 16 Prozent mehr Preise als im Vorjahr

    Die Erfolgssträhne der hiesigen Werber hält an: Bei internationalen Kreativwettbewerben geht der Löwenanteil der Auszeichnungen immer häufiger nach Deutschland. 925 Preise waren es in den vergangenen zwölf Monaten - die Cannes-Shortlist nicht eingerechne

    [5153 Zeichen] Tooltip
    Die Top 30 der kreativsten Kommunikationsagenturen in Deutschland

    Die Top 20 der kreativsten Werbekunden 2005
    € 5,75

    HORIZONT 26 vom 30.06.2005 Seite 027

    Agenturen und Kreation

    Cannes Lions 2005

    Cannes soll noch größer werden

    Festival-Chef Terry Savage plant für 2006 zwei zusätzliche Wettbewerbe für die Disziplinen Design und Promotions

    Nimmt man das Festival in Cannes als Indikator, geht es für die Agenturen wieder bergauf. Das Spektakel an der Côte d'Azur war so gut besucht wie selten. Auch die Stimmung war besser als in den vergangenen Jahren - selbst bei den als notorische Pessimis

    [4328 Zeichen] Tooltip
    USA führen das Ranking an - Die Top 10 der Länderwertung

    S&J liegt vorn - Die erfolgreichsten deutschen Cannes-Teilnehmer
    € 5,75

    HORIZONT 21 vom 26.05.2005 Seite 023

    Agenturen und Kreation

    Mediatöchter formieren sich

    Interpublic errichtet als letzte Kommunikationsholding eigenständige Organisation für ihre Medianetworks

    In den internationalen Kommunikationsholdings erobern sich die Medianetworks zusehends einen eigenständigen Platz neben ihren kreativen Müttern, den Werbeagenturen. Alexander Schmidt-Vogel, weltweiter CEO der neuen WPP-Agentur Mediacom, führt diese Entwi

    [4493 Zeichen] Tooltip
    Recma-Ranking der globalen Media-Holdings 2004 - Weltweite Billings der globalen Mediaholdings 2004
    € 5,75

    HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 027

    Agenturen und Kreation

    Globales Mediageschäft legt zu

    Weltweites Mediavolumen steigt 2004 auf mehr als 226 Milliarden Dollar / Starcom SMG ist größte Agentur

    Im vergangenen Jahr konnten die fünf größten Medianetworks der Welt ihre jeweilige Platzierung im globalen Recma-Ranking verteidigen und ihr Billingvolumen um bis zu 10 Prozent steigern. Erneuter Spitzenreiter ist Starcom Media Vest mit einem globalen Bil

    [5378 Zeichen] Tooltip
    Marktführer Publicis Weltweite Billings der globalen Mediaholdings 2004

    Starcom ist größtes Medianetwork - Weltweite Billings der globalen Medianetworks 2004

    Publicis knapp vor WPP Regionaler Billing-Split der globalen Mediaholdings und Networks
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 18.03.2004 Seite 033

    Agenturen und Kreation

    Gedämpfte Erwartung

    Holdingchefs rechnen mit Aufschwung, der aber 2005 schon wieder vorbei sein könnte

    Über die Entspannung, die die Chefs der internationalen Werbeholdings in diesem Jahr erwarten, werden sich die wenigsten lange freuen können. Denn beim Blick über den Jahreswechsel hinaus dürften sich ihre Nackenmuskeln schon wieder verspannen. Zum einen

    [4307 Zeichen] Tooltip
    Omnicom bleibt größte Werbeholding
    € 5,75

    HORIZONT 07 vom 12.02.2004 Seite 023

    Agenturen und Kreation

    Analysten machen Hoffnung

    Lehman Brothers gibt positiven Ausblick für die Werbebranche / Publicis-Holding führt Neugeschäftsranking an

    Gute Nachrichten für die Agenturbranche aus der Finanzwelt: Nachdem Medien- und Werbewerte in den vorigen Jahren rapide an Beliebtheit verloren haben, sehen einige Analysten wieder optimistisch in die Zukunft. So prognostizieren die Experten von Lehman Br

    [4336 Zeichen] Tooltip
    Publicis hat die Nase vorn - Neugeschäftsbilanz der Werbeholdings 2003

    DDB gewinnt das meiste Neugeschäft - Neugeschäftsbilanz der Agenturnetworks 2003

    Dezember bessert die Bilanz auf - Etatbewegungen 2003
    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 15.01.2004 Seite 022

    Agenturen und Kreation

    Alle hoffen auf die Postbank

    IR-Agenturmanager erwarten Impulse für ihr Geschäft durch Börsengänge und Unternehmensübernahmen

    Die Experten sind sich einig: 2004 wird es in Deutschland nach über einem Jahr Pause wieder die ersten Börsengänge geben. Daran knüpfen auch die Agenturen für Investor Relations (IR) und Kapitalmarktkommunikation große Erwartungen. Nach einem denkbar schw

    [6610 Zeichen] Tooltip
    CNC liegt vorn - M&A-Bilanz der Finanz-PR-Firmen für den deutschen Markt
    € 5,75