Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 031

Business Handel

Studie: Grüner Ladenbau wird wichtiger

70% der Händler erwarten von ihren Lieferanten die Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards, so eine Studie des EHI Retail Institutes in Köln. Rund ein Viertel der befragten Händler gab an, seine Ladenbauer auch nach der Öko- und CO2-Bilanz der verwend

[744 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 066

Business Handel

EHI-Studie: PR gewinnt an Bedeutung

Handelsunternehmen investieren verstärkt in Öffentlichkeitsarbeit

Die deutschen Handelsunternehmen investieren mehr in Public Relation (PR). Alleine in den vergangenen zwei Jahren haben mehr als die Hälfte der Handelsunternehmen ihre PR-Budgets gesteigert. Ein Fünftel der befragten Unternehmen erhöhte seine Ausgaben um

[869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 039

Business Handel

EHI-Studie: Energiekosten-Explosion im Handel

Sparmaßnahmen und Mitarbeiterschulungen als Ausweg - Aldi Süd erhält Energie Management Award 2008

Der deutsche Einzelhandel muss immer mehr Geld für Energie ausgeben. Allein 2007 haben 80% der deutschen Händler höhere Energiepreise hinnehmen müssen als im Vorjahr. Das ergab eine Studie des EHI Retail Institute zum Thema Energiemanagement im Einzelhan

[2139 Zeichen] Tooltip
LICHT LEUCHTET TEURER - Bereiche im Nonfood-Handel, in denen die Energiekosten am stärksten gestiegen sind.
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 041

Business Handel

EHI-Studie: Barzahlung nimmt wieder zu

Textilien werden in Deutschland wieder häufiger bar bezahlt. Das geht aus einer Studie des EHI Retail Institute in Köln zu den Zahlungsarten im Einzelhandel hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr 47% der Textilumsätze durch Barzahlung generiert, 2006

[989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 041

Business Handel

Viele Siegel wenig bekannt

BBE-Studie zur Bedeutung von Textil-Zertifikaten

Mit dem Boom von Bio steigt auch das Interesse der Kunden an Zertifizierungen. Die BBE Retail Experts Unternehmensberatung, Köln, hat im Auftrag der deutschen Zertifizierungsstelle Öko-Tex in Eschborn die Bedeutung und Anwendung von Textil-Zertifikaten i

[845 Zeichen] Tooltip
WELCHE SIEGEL KENNT DER MODEHANDEL? Bekanntheit und Verwendung von Textilsiegeln. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2008 Seite 038

Business Handel

1a-Lagen werden deutlich teurer

Kemper's-Report: Internationale Konzepte treiben die Preise nach oben

Der Anstieg der Mieten für Einzelhandelsflächen in deutschen 1a-Citylagen gewinnt auch in diesem Jahr an Dynamik. In der Spitze werden von der Düsseldorfer Kemper's Deutschland GmbH Verteuerungen von bis zu 15% und eine stabile Nachfrage erwartet. "Imme

[1515 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 058

Business Handel

Fifth Avenue am teuersten, Kaufingerstraße auf Rang elf

Studie: Deutschlands teuerster Einzelhandels-Standort fällt zurück

Die Fifth Avenue in New York, die Causeway Bay in Hongkong und die Avenue des Champs Elysées sind die teuersten Einzelhandels-Standorte der Welt. An der Fifth Avenue beträgt die Bruttomiete bis zu 999 Euro pro Monat und Quadratmeter, in Hongkong sind es

[1529 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 060

Business Handel

Nachhaltigkeit im Einzelhandel ist möglich

Viele Einzelhandelsunternehmen sind sich über die wachsende Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit bewusst. 92% von ihnen meinen, dass sie auch als mittelständisches Unternehmen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Der Großteil (54%) schränkt jedo

[753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 046

Business Handel

Handel gibt 10% mehr für Um- und Neubauten aus

Das EHI Retail Institute stellt erste Ergebnisse des Laden-Monitors 2008+ vor

Der deutsche Einzelhandel lässt sich Neu- und Umbauten seiner Geschäfte wieder mehr kosten. 2006 wurden für solche Maßnahmen rund 5,1 Mrd. Euro ausgegeben und damit etwa 10% mehr als 2005. Allein die Ausgaben für Ladeneinrichtung lagen 2006 bei 1,33 Mrd.

[1772 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 043

Business Handel

Die City ist zum Shoppen da

Attraktivität der Innenstädte von Einkaufsmöglichkeiten abhängig

Gute Einkaufsmöglichkeiten sind für die Deutschen das wichtigste Merkmal einer attraktiven Innenstadt - und die City von München gefällt ihnen am besten. Das sind zwei der Ergebnisse einer Studie der Cima GmbH. Das Marktforschungsunternehmen aus München

[1165 Zeichen] € 5,75

 
weiter