Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 068

    Industrie

    Marc O' Polo: Markenumsatz um 6,4 % auf 200 Mill. DM gesteigert

    "Es gibt ein Potential für die Marke"

    up München - Nach dem Kraftakt der Verlagerung des operativen Geschäfts von Stockholm nach Stephanskirchen im November 1997 konzentrieren sich die Anstrengungen von Marc O' Polo jetzt auf Innovationen in Produkt und Markt. Bis zum Jahr 2000 sind einschl

    [5122 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 100

    Industrie

    Escada: Gewinn soll 97/98 um 20% wachsen

    Die Ertrags- Offensive

    up München - Ehrgeizige Ertragsziele verfolgt der Escada-Konzern im laufenden Geschäftsjahr 1997/98 (31.10.): Der Gewinn vor Steuern soll um 20 % auf 42 (35) Mill. DM wachsen. Dazu müssen Kosten gespart und Verlustlöcher gestopft werden, denn der erwartet

    [7390 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 126

    Industrie

    Aigner: Zweitlinie im Test

    Die Marke wird verjüngt

    sb München - Mit einer emotionalen Werbekampagne, die sich gezielt vor allem an jüngere Verbraucher richtet, möchte Aigner seine künftige Ausrichtung deutlicher herausstellen. Darüber hinaus testet man derzeit die jüngere Zweitlinie L'Etienne. Die Aigne

    [7329 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 061

    Industrie

    Cerruti Deutschland: 20% Mehrumsatz für 1997 geplant

    Flagge zeigen mit Shops und Corners

    up München - Die weltweite Aufbruchstimmung der Cerruti-Gruppe hat auch die 1993 gegründete HAKA-Vertriebsgesellschaft Cerruti 1881 GmbH in München erfaßt. Für 1997 stehen rund 20% Umsatzplus auf fast 20 Mill. DM auf dem Plan. Im Geschäftsjahr 1996 lag

    [3732 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 121

    Industrie

    Dino Valiano: Sportive Linie im Vormarsch

    Relax gewinnt im Markt

    up München - Die Dino Valiano Moden GmbH, Pappenheim, steuert im Geschäftsjahr 1997 rund 52 (1996: knapp 45) Mill. DM Umsatz an. Zur Lokomotive des Wachstums wird die Leisurewear Relax by Dino Valiano. Innerhalb der nächsten drei Jahre sind 17 bis 20 Mi

    [3573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 139

    Industrie

    Escada

    Großer Erfolg in England

    up München - Der "Kunde des Jahres 1996" heißt für die Escada AG Barry Ziff. Er betreibt seit März 1986 einen Escada Franchise-Shop in der New Bond Street in London. Wolfgang Ley, Vorstandsvorsitzender der Escada AG, zeichnete den erfolgreichen Franchisen

    [1709 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 066

    Industrie

    Levi's

    Megastores in Berlin und München

    sk Frankfurt - Jeanshersteller Levi's konzentriert in Europa die Zahl seiner Franchise-Stores. Derzeit werden von den insgesamt 600 Original Levi's- Läden die Verträge in Deutschland bei drei Franchisepartnern aufgelöst. Die jeweiligen Partner in Kassel,

    [996 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 249

    Industrie

    Dino Valiano: Sportive Linie "Relax by Dino" bekommt eigenen Vertrieb

    Gutes Plus im Home-Market

    up München - Die Dino Valiano Moden GmbH, Pappenheim, konnte im Geschäftsjahr 1995 den Umsatz auf 45 (42) Mill. DM ausweiten. Das Plus kommt ausschließlich vom Inland, das um 10% zulegte. Auch zum Frühjahr/Sommer 1996 verbuchte man hierzulande 12% Voror

    [2351 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 086

    Industrie

    Levi's: TW-Gespräch mit Levi's-Deutschland-Geschäftsführer Felix Sulzberger über die Marketing-Strategie des Unternehmens

    Der Riese reagiert klassisch

    sk Heusenstamm - Levi's antwortet auf den flauen Jeansmarkt mit der klassischen Marktführer-Konzeption: massive Aufstockung der Werbung und Services, keine Preissenkung. "Es ist ein superschweres Jahr gewesen", gibt Levi's-Deutschland-Chef Felix Sulzber

    [8566 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1993 Seite 070

    Industrie

    Nino Cerruti: 35 Jahre erfolgreiche Produkt-Diversifizierung

    Das Modeherz schlägt in Paris

    pp München - Das Cerruti-Imperium, ein kompliziertes Konglomerat aus Eigenproduktion und Lizenzgeschäft, plant 1993 einen Gesamtumsatz von rund 750 Mill. DM (cirka 2,5 Mrd. FF). Das scheint vor dem Hintergrund eines weltweit gedämpften Marktes eine real

    [6301 Zeichen] € 5,75