Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 028

Die größten Textilhersteller in Europa 2009

Licht am Ende des Tunnels

Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

[8249 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilhersteller in Europa 2009

Die größten Textilhersteller in Deutschland 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 030

Business

Licht am Ende des Tunnels

Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

[8877 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2009

DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN DEUTSCHLAND 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 062

Länderreport Schweiz

Käse

Der Export von Schweizer Käse erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Rekord. Trotz der zu Beginn 2009 sich ankündigenden Krise wurden mehr als 62000 t außerhalb der Schweizer Grenzen vermarktet. Gegenüber dem Vorjahr entsprach das einem Plus von 1,6 P

[536 Zeichen] Tooltip
KÄSEBRANCHE TROTZT DER KRISE - Käseexporte (Tonnen)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 065

Länderreport Italien

Export von Grana Padano rückläufig

Desenzano del Garda. Nach einer Verdreifachung der Exportmenge in den letzten zehn Jahren gingen die Ausfuhren von Grana Padano 2008 leicht zurück. Nach Meldung des Consorzio in Desenzano del Garda wurden im Vergleich zum Vorjahr 3 Prozent weniger export

[1725 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 024

Frischware

KURZ NOTIERT

Constellation Brands: Der weltweit größte Weinvermarkter verzeichnet in seinem 3. Quartal, das zum 30. November 2008 zu Ende ging, einen Umsatz von rund 1,1Mrd. USD, 6 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Auf die Weinsparte entfallen 849Mio. USD (min

[3134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 067

Länderreport Obst aus Übersee

Veränderte Vorzeichen

Fruchtbranche in Chile setzt auf Produkte mit Wertschöpfung

Santiago de Chile. Ein Newcomer im Obstgeschäft ist Chile längst nicht mehr. Heute zählt die rund 2,2 Mrd. US-Dollar schwere Branche zu den umsatzstärksten Geschäftszweigen des Landes. Das Tempo, mit der sich die chilenische Obstwirtschaft innerhalb nur

[2252 Zeichen] Tooltip
USA BLEIBEN VORN - Fruchtexporte aus Chile (in 1000 t)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 068

Länderreport Obst aus Übersee

Ausgerichtet nach Europa

Brasilien liefert mehr als die Hälfte der Obstexporte in die EU

São Paulo. Im Vergleich zu den überwiegend exportorientieren Ländern wie Neuseeland oder Chile ist der Anteil Brasiliens am Obsthandel klein. Doch das dem Land zur Verfügung stehende Potenzial ist bei weitem nicht ausgeschöpft. Mit einer Jahresproduktion

[2490 Zeichen] Tooltip
POSITIVE BILANZ - Im- und Export von Frischobst aus Brasilien (in Mio. USD)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 017

Industrie

Exportpotenzial in USA nimmt zu

Spezialitäten sind gefragt - Chancen für Mittelstand im regionalen Handel - Förderung durch CMA

Köln, 25. Oktober. Für die deutsche Lebensmittel bieten sich in den USA gute Aussichten. Gerade Produkte mit Assoziation zu einer handwerklichen Herstellung stoßen auf Interesse. Die CMA unterstützt die Entwicklung. "Bei den Amerikanern wächst das Intere

[4706 Zeichen] Tooltip
Die Top 5 Abnehmer - Deutscher Agrarexport in Drittländer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 025

Frischware

Diskussion um Exporte

Fleischbranche trifft sich zum Frische Forum in Berlin

Berlin, 25. Januar. Die deutsche Schweinefleischproduktion nimmt ständig zu. Bei kaum wachsender Inlandsnachfrage wird der Export wichtiger. Wie gut die Branche für die neuen Herausforderungen gerüstet ist, wurde beim 22. Frische Forum Fleisch der afz al

[2794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 044

Service Analyse

Indien bietet Qualität und Vielfalt

Attraktiver Beschaffungsmarkt für Obstprodukte - Auch Mittelständler können profitieren

Düsseldorf, 2. November. Indien ist dank seiner vielfältigen und qualitativ hochwertigen Obstprodukte sowie der rasch wachsenden obstverarbeitenden Industrie bereits heute als Beschaffungsmarkt sehr interessant - und wird in Zukunft zur Befriedigung der

[6948 Zeichen] € 5,75

 
weiter