Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 020

    Frischware

    Branche fordert höhere Milchpreise

    Kontraktverhandlungen für die Weiße Linie laufen an - Käse bereits deutlich teurer

    Frankfurt. Die deutschen Molkereien gehen mit der Forderung nach höheren Preisen in die Kontraktverhandlungen für das frische Basissortiment. Der Abstand zu Käse und Butter soll verringert werden. Die Verlängerung der Butterkontrakte ab 1. Oktober auf d

    [3343 Zeichen] Tooltip
    DIE SCHERE GEHT WEITER AUSEINANDER - Milch hat Nachholbedarf – Großhandelspreise für Molkereiprodukte

    EU-Käseexport steigt stark – Angaben in Tonnen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 024

    Frischware

    Verbraucher zahlen mehr für Bio

    Absatz von Frischprodukten wächst - Käse und Brot die Renner

    Frankfurt, 13. September. Im ersten Halbjahr 2007 haben die Verbraucher 20 Prozent mehr Geld für Bio-Frischprodukte ausgegeben als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Besonders Bio-Brot und Bio-Käse waren die Renner bei den Einkäufen. Die Einkaufsmengen

    [2357 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 020

    Frischware

    Internationaler Käsemarkt sucht festen Boden

    Butter- und Milchpulverberge wachsen - Furcht vor neuen Kapazitätserweiterungen / Von Christoph Murmann und Andrea Wessel

    Frankfurt, 23. Mai. Nach Milchpulver und Butter hat der Preisverfall inzwischen auch den Käse und damit den Endverbrauchermarkt für Milchprodukte erfasst. Wie weit die akute Milchschwemme, die anhaltende Exportschwäche und die Inbetriebnahme zusätzlicher

    [6253 Zeichen] Tooltip
    Käse verspricht Wachstum - Produktion in Deutschland steigt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 054

    Journal Fachthema Käse

    Rekordjahr für das Gelbe Sortiment

    Für die Käsebranche war das vergangene Jahr ein Jahr der Superlative. Im Gelben Sortiment wurden Zuwächse verbucht, wie nie zuvor.

    [9058 Zeichen] Tooltip
    Erfolgreiche Gelbe Linie

    SB profitiert vom Käseboom

    Verlierer Käsetheke
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 024

    Frischware

    Großer Bauer wird noch größer

    Laufendes Jahr verspricht Molkerei Bauer erhebliches Umsatzplus

    mur. Frankfurt, 3. September. Die Molkerei J. Bauer in Wasserburg/Inn erwartet, 1998 mit einem Umsatzplus von 9 Prozent einen Jahresumsatz von 600 Mio. DM zu erreichen. Bis Ende Juli sei der saldierte Umsatz um 9,4 Prozent gesteigert worden, teilt das P

    [1744 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 024

    Frischware

    MZO behauptet Spitzenposition in der Käseproduktion

    Gezieltes Ausschöpfen des Rationalisierungspotentials soll den Druck auf die Erlöse mindern

    ff. Frankfurt, 20. Juni. Die MZO Oldenburger-Botterbloom Milch eG, Oldenburg, hat im ersten vollständigen Jahr seit Entstehung aus 15 Einzelgenossenschaften einen Umsatz von 1,843 Mrd. DM erzielt. Damit liegt der Erlös um 5,5 Prozent über dem addierten Vo

    [4663 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 052

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Paradies für Verbraucher

    Betrachtung eines Marktforschers

    Seit fast zehn Jahren beschäftigt sich Wolfram Hemmelmann, 48, bei dem Marktforschungsunternehmen A.C.Nielsen in Frankfurt mit Molkereiprodukten und hat sich in der Branche einen Ruf als Experte erworben. Bei einer so langen Beobachtung eines Marktes ents

    [4221 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 024

    Frischware

    Westfalen erhöhen ihr Kapital

    Milchwerke unter Ertragsdruck - "Ravensberger" macht Freude

    mur. Frankfurt, 22. Februar. Die Milchwerke Westfalen eG, Herford, haben 1995 mit 565 Mio. kg 20 Mio. kg mehr Milch verarbeitet als im Vorjahr. Damit Erlösschmälerungen im Standardsortiment nicht voll auf die Auszahlungsleistungen durchschlugen, sparte di

    [2454 Zeichen] € 5,75