Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2023 Seite 37

    Marketing

    Getir spendiert Gorillas eine Guerilla-Kampagne

    Schnelllieferdienst macht zunächst in Berlin und später in anderen Städten auf sich aufmerksam – Marke soll wohl erhalten bleiben

    Seitdem Getir Gorillas vor ziemlich genau einem Jahr übernommen hat, sind beide Unternehmen stärker zusammengewachsen. An der Zwei-Marken-Strategie will der türkische Lieferdienst allerdings offenbar weiter festhalten, wie sich nun zeigt.

    [2405 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2023 Seite 4,5

    Diese Woche

    Von Abschieden und Neuanfängen

    Modepark Röther schließt Online-Shop, G-Star wird verkauft, Lala Berlin muss kämpfen: die Woche im Schnelldurchlauf

    --- Röther zieht die Reißleine --- Modepark Röther hat nach sieben Jahren seinen Online-Shop geschlossen. „Weil er defizitär war“, begründet der geschäftsführende Gesellschafter Michael Röther. „Wir haben es einfach nicht geschafft, den E-Com prof

    [5405 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2022 Seite 4,5

    Diese Woche

    Von Tälern und Gipfeln

    Börsenbeben im E-Commerce, schwaches Quartal für Adidas, frisches Kapital für Asphaltgold: die Woche im Schnelldurchlauf

    --- Tech-Werte am Tiefpunkt --- Quartal der Qual: Amazon hat in den ersten drei Monaten des Jahres 3,8 Mrd. Dollar (3,6 Mrd. Euro) Verlust gemacht. Das Kerngeschäft − der Online-Retail − schrumpfte um 1,8% auf 56,5 Mrd. Dollar weiter, nachdem es b

    [5073 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 28.01.2022 Seite 10

    Handel

    Gorillas legt Zwischenstopp in Frankfurt ein

    Holding-Gesellschaft verlegt Sitz an den Main – Angekündigter Umzug nach Amsterdam steht aber weiterhin auf der Agenda

    Die Dachgesellschaft des Schnell-Lieferdienstes Gorillas hat mit Frankfurt einen neuen Sitz. Das kann bei der Umwandlung in eine niederländische Holding helfen.

    [3374 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft TW Spezial Digital vom 26.10.2017 Seite 42,43

    Digital Omnichannel

    Die Transformation

    Wie das Online-Start-up Shoepassion die Traditionsmarke Heinrich Dinkelacker digitalisiert

    Das hat den früheren Porsche-Chef Wendelin Wiedeking endgültig überzeugt. Nachdem er das Logistikzentrum von Shoepassion im Ecnopark in Berlin Marzahn gesehen hatte, stimmte er als Gesellschafter von Heinrich Dinkelacker Ende 2016 dem Verkauf der sch

    [5118 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2016 Seite 30,31,32,33

    Business

    Independent Designer

    Zwischen Kreativ-Blasen und kommerziellen Niederungen

    In der einen Saison werden sie gefeiert, in der nächsten sind sie verschwunden: Wer auf dem deutschen Markt ein eigenes Label etablieren will, braucht einen langen Atem. Unabhängige Designer bieten Individualität und Exklusivität, scheitern jedoch oft an den Anforderungen des Modemarktes und am fehlenden Mut im Handel. Ein Blick auf das schwierige Geschäft der jungen Kreativen in Deutschland.

    [16301 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2016 Seite 9

    Diese Woche

    Zalando kauft ein

    Übernahme des Software-Anbieters Tradebyte soll Partnerprogramm vorantreiben

    Zalando hat 100% der Anteile am IT-Anbieter Tradebyte, Ansbach, übernommen. Das Unternehmen bietet Software-Lösungen an, die die Verbindung von Herstellern und Marken zu Marktplätzen und Einzelhändlern herstellen. Über die Kaufsumme wurde Stillschwei

    [2381 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 008

    Handel

    Kurz notiert

    Rocket Internet: Die Startup-Fabrik setzt noch stärker auf Essens-Lieferdienste und stockt ihren Anteil an der Plattform Delivery Hero („Lieferheld“) von 30 auf 39 Prozent auf. Dafür brachte das Unternehmen den jüngst für rund 150 Mio. Euro übernommenen

    [2159 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 8

    Handel

    Kurz notiert

    Rocket Internet: Die Startup-Fabrik setzt noch stärker auf Essens-Lieferdienste und stockt ihren Anteil an der Plattform Delivery Hero („Lieferheld“) von 30 auf 39 Prozent auf. Dafür brachte das Unternehmen den jüngst für rund 150 Mio. Euro übernomme

    [2159 Zeichen] € 5,75