Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 032

    Business

    Shopping and the City

    BAG/HDE-Kundenverkehrsstudie: Hohe Zufriedenheit mit der Innenstadt als Einkaufsort. Frequenz und Zahl der kaufenden Kunden sind dennoch rückläufig.

    Bummeln? Immer gerne. Einkaufen? Ach, eigentlich brauche ich gar nichts. Die Deutschen fahren gerne in die Innenstädte. Ihnen gefällt das Angebot und auch mit dem Service sind sie eigentlich recht zufrieden. Selbst die Preise haben sich nach Meinung der

    [5550 Zeichen] Tooltip
    DIE KUNDEN WERDEN ÄLTER - Alter der Besucher, Anteile in Prozent

    DIE ZAHL DER KÄUFER SINKT - Anteile der kaufenden und nicht kaufenden Kunden in Prozent

    HOHE ZUFRIEDENHEIT - Allgemeine Zufriedenheit mit dem Einzelhandel - Anteile in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2008 Seite 038

    Business Handel

    1a-Lagen werden deutlich teurer

    Kemper's-Report: Internationale Konzepte treiben die Preise nach oben

    Der Anstieg der Mieten für Einzelhandelsflächen in deutschen 1a-Citylagen gewinnt auch in diesem Jahr an Dynamik. In der Spitze werden von der Düsseldorfer Kemper's Deutschland GmbH Verteuerungen von bis zu 15% und eine stabile Nachfrage erwartet. "Imme

    [1515 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 043

    Business Handel

    Die City ist zum Shoppen da

    Attraktivität der Innenstädte von Einkaufsmöglichkeiten abhängig

    Gute Einkaufsmöglichkeiten sind für die Deutschen das wichtigste Merkmal einer attraktiven Innenstadt - und die City von München gefällt ihnen am besten. Das sind zwei der Ergebnisse einer Studie der Cima GmbH. Das Marktforschungsunternehmen aus München

    [1165 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 025

    Business Handel

    Frankfurt: Bauboom in der Bankenstadt

    TW-Serie Top-Standorte (5): Das Großprojekt FrankfurtHochVier an der Shoppingmeile Zeil löst einen Investitionsschub aus

    Eine gigantische Baugrube an Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil. Vor zwei Jahren sind die Bagger in der hessischen Mainmetropole angerollt und haben mit den Abbrucharbeiten begonnen. Mittlerweile kreisen die Kräne und ziehen einen 800 Mill. Euro teuren u

    [5139 Zeichen] Tooltip
    DIE ZEIL ZIEHT AN - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in 1a-Lagen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 036

    Business Handel

    Berlin macht weiter Tempo

    Bis 2007 sind fast 400000m² neue Verkaufsflächen geplant

    Bis zum Jahr 2007 sind in Berlin Einzelhandelsprojekte mit einer Verkaufsfläche von fast 400000m² geplant. Das prognostiziert das Immobilienhaus Aengevelt Immobilien, Düsseldorf, in ihrer aktuellen Trend-Analyse zum Einzelhandelsmarkt in der Hauptstadt.

    [2080 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2000 Seite 064

    Business Handelsimmobilien

    Entertainment für die Innenstadt

    Der Einkaufszentren-Boom in Deutschland ist ungebrochen. Was in der Vergangenheit vor allem auf der Grünen Wiese entstand, wird von den Center-Betreibern heute in der City realisiert. Stadtteil-Center und Innenstadt-Center haben Hochkonjunktur. Sie sollen dem kränkelnden Standort Innenstadt neue Impulse geben. Eine Bestandsaufnahme.

    [7713 Zeichen] Tooltip
    Shopping-Center nach Standort

    Entwicklung der Shopping-Center von 1965-2000
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 006

    Diese Woche

    Drastischer Kundenrückgang in den Cities

    jm Köln - Einen starken Besucherrückgang, weniger kaufende Kunden sowie eine abnehmende Bummelneigung stellt die BAG in ihrer Untersuchung zum Kundenverkehr in den deutschen Innenstädten fest. In manchen Fällen ist ein Frequenzrückgang von bis zu 24% zu v

    [1518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 14.07.1994 Seite 004

    BTE - Mitteilungen

    IfH-Studie: Umsatzeinbußen in Aachen

    Das Institut für Handelsforschung (IfH), Köln, analysierte in einer jüngsten Studie die Auswirkungen der "Innenstadt-Sperrung" in Aachen. Mittlerweile liegen die Ergebnisse vor: An Samstagen ging der Umsatz im City- Einzelhandel um 5% zurück. Besonders be

    [829 Zeichen] € 5,75