Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONTmagazin extra 02 vom 20.07.2006 Seite 024

    Global Marketer Summit

    Print-Offensive im Ausland

    Weil im Inland der Umsatz stagniert, investieren deutsche Verlage verstärkt in Osteuropa

    Schon vor Jahren hat sich Mathias Döpfner auf zwei strategische Optionen festgelegt, um Axel Springer für die Zukunft fit zu machen: Entweder soll das Unternehmen zu einem Hauptdarsteller im Fernsehmarkt werden oder aber international im Printgeschäft ex

    [13084 Zeichen] Tooltip
    Geld verdienen jenseits der Grenze - Auslandsumsatz 2005 deutscher Verlage (Auswahl)

    Print spielt in den meisten Ländern die Nebenrolle - Mittel- und Osteuropa: Mediasplit in klassischen Medien 2004 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 049

    Service Analyse

    Wachstumsträume zwischen Reform- und Vetternwirtschaft

    FAZ-Institut untersucht Chancen in mittel- und osteuropäischen Märkten - Neue EU-Mitglieder allesamt vorn - Sämtliche GUS-Staaten zählen zu den Schlusslichtern

    Frankfurt, 14. Oktober. Die Wirtschaft wächst in allen Staaten Mittel- und Osteuropas. Doch sind die Reformbemühungen unterschiedlich weit gediehen. Vor allem der Balkan und die GUS-Staaten haben unverändert mit alten Problemen wie Korruption und politisc

    [5079 Zeichen] Tooltip
    Zuwachs in Mittel- und Osteuropa Reale Veränderung des BIP gegenüber Vorjahr in Prozent

    Korruption in Europa Transparency International Corruption Perception Index (CPI)
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 080

    Industrie

    Beschaffungsstruktur bei DOB und HAKA: Nur noch ein Sechstel wird im Inland produziert

    Eigenfertigung im Ausland ist gering

    Die passive Lohnveredlung (PLV) ist mit einem Anteil von 53,2% an der Gesamtproduktion das mit Abstand wichtigste Beschaffungsinstrument der deutschen Bekleidungsindustrie. Das ist das Ergebnis einer Studie, die auf der Befragung von 44 der 100 größten

    [7521 Zeichen] € 5,75