Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 012

Industrie

Schwierige Zeiten für Keks-Hersteller

Einstieg von Milka macht die Branche nervös - Bahlsen tut sich schwer - Lambertz-Geschäftsführer nimmt den Hut

Frankfurt. Der Wettbewerb in der Gebäckindustrie wird härter. Umsatz und Tonnage sinken. Das spürt vor allem Bahlsen. Der Markteintritt von Milka macht die etablierten Hersteller nervös. Und bei Lambertz werden erneut die Stühle gerückt. Die Listungen d

[5343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 049

Personalien

Mikael Ohlsson (51, Foto), verantwortlich für das Ikea-Geschäft in Südeuropa und Nordamerika, wird zum 1.September neuer Vorstandschef des Möbelriesen. Seit 30 Jahren dem Unternehmen zugehörig, davon 15 Jahre in der Konzernleitung, ersetzt er Anders Dahl

[8074 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 116

Köpfe

Ein Mann für viele Fälle

Dr. Dirk Seifert soll als Mitglied der Konzernleitung bei Vögele den Verkauf auf ein neues Qualitätsniveau bringen. Auf den ersten Blick könnte man meinen, Dr. Dirk Seifert ist ständig auf Wanderschaft. Bei genauerer Betrachtung seines Lebenslaufs aber z

[3842 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 043

Service Handelsmarken-Messe

"Top-Kontakte bei geringem Aufwand"

Aussteller präsentieren neue Produkte und Programme - Starke deutsche und internationale Präsenz

Amsterdam, 24. Mai. Die Handelsmarkenszene gab sich in dieser Woche auf der Fachmesse PLMA in Amsterdam ein Stelldichein. Dabei wurden die Veranstalter der "World of Private Labels" auf Aussteller- wie Einkäuferseite dem internationalen Anspruch erneut g

[3389 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 022

Frischware

Frico-Markenabsatz wächst zweistellig

Auch Zuwächse bei Privat Labels - Marktführerschaft an der Käsetheke soll ausgebaut werden - Milchpreis angehoben

Essen, 25. Januar. Das gute Käsegeschäft von Friesland Foods Cheese Deutschland, Essen, hilft der niederländischen Mutter im Europa-Geschäft weiter. Der Absatz der Marke Frico legte rund 15 Prozent zu. Damit entwickelt sich Friesland Foods hierzulande be

[4423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 020

Business Thema

NEW YORKER

Groß in Young Fashion

In der Domstadt eröffnete New Yorker jetzt seinen mit Abstand größten Laden: 2640 m² geballte Young Fashion-Kompetenz. Dem Flagship im ehemaligen Boecker-Haus sollen zahlreiche große Stores folgen. New Yorker-Inhaber Friedrich Knapp drückt aufs Tempo

Das Wummern der Bässe ist bis in die Hohe Straße zu spüren. Die Disco Boys beschallen die Kölner Innenstadt. Die Bühne liegt quer zur Schildergasse. Wonderwall singen. Olli P. und Jeanette Biedermann geben Autogramme. Danzel ist auch da. Pump it up! Es is

[9054 Zeichen] Tooltip
Umsatz: Stetes Wachstum New Yorker-Umsatz 1995-2003 in Mill. Euro

Filialen: Verschnaufpause Anzahl der New Yorker-Filialen 1995-2003
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S004 (004)

Das Jahr Handel

Das Jahr der Wende?

1998 war das Jahr der Entscheidung. Nicht nur in der Politik. Auch in unserer Branche. Zahlreiche Unternehmen verabschiedeten sich vom Markt. Andere starteten durch. Am Ende dieses ereignisreichen Jahres wird mehr und mehr deutlich, wie der Textileinzelha

[18910 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 066

Business Industrie

Xandres soll zur Marke werden

Erster eigener Testladen wird in Aachen eröffnet

Die belgische DOB-Kollektion Xandres aus dem Hause Andres NV, Destelbergen, die vor rund einem Jahr in Deutschland gestartet ist, soll auf dem deutschen Markt kontinuierlich zur Marke aufgebaut werden. Von der eigenen Niederlassung im Düsseldorfer Fashion

[2816 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 062

NIEDERLANDE

Der Markt: Der Erfolg holländischer Labels im deutschen Handel

Tragbare Trends

em Frankfurt - Der holländische Modemarkt hat in den vergangenen fünf Jahren einen tiefgreifenden Wandel erfahren. Modische Profilierung, ein hohes Kreativitätspotential, Leistungssteigerungen in puncto Qualität und Service sind Beispiele dieser Entwicklu

[7960 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 078

Service Anuga

Die Internationalität der Messe zählt

Ausländische Aussteller: Viele Gemeinschaftschauen meldeten erhöhte Beteiligung

Al./ha./rb. Köln, 16. Oktober. Die ausländischen Nahrungsmittelhersteller sehen in der internationalen Messelandschaft zur Anuga keine Alternative. Trotz einer wachsenden Zahl von Spezialmessen ist das Ausstellerinteresse an der Food-Biennale am Rhein ung

[7464 Zeichen] € 5,75

 
weiter