Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 034

IT und Logistik

Amazon plant neue Logistikzentren

Seattle. Amazon will rund 164 Mio. US-Dollar in zwei neue Distributionszentren im Bundesstaat Tennessee investieren. Der Online-Händler plane dort den Bau von zwei Fulfillment-Zentren mit einer Fläche von insgesamt über 2 Mio. qm, heißt es in US-amerikan

[413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 118

IT und Logistik

Amazon erwartet schöne Bescherung

Seattle. "Im Weihnachtsgeschäft haben wir die besten Preise, das größte Angebot, die höchsten Bestände und die schnellste Auslieferung in der Unternehmensgeschichte." Jeff Bezos, Amazon-Gründer und Chef des Online-Unternehmens, stimmt sich mit Superlativ

[1663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 030

IT und Logistik

Amazon kämpft an vielen Fronten

Starker Wettbewerb um E-Books - Umsatz und Gewinn wachsen kräftig - Investitionen in Warenzentren und hohe Marketing-Kosten

Seattle. Amazon hat zurzeit viele Baustellen: Mit Walmart konkurriert der Online-Riese um die Vorherrschaft im E-Commerce, mit Apple, Sony und Google um Technik und Geschäftsmodell im sich formierenden E-Book-Markt. Seit kurzem positioniert sich Amazon a

[3265 Zeichen] Tooltip
INTERNETKAUFHAUS WÄCHST UND WÄCHST - Jahresumsatz in Mrd. US Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 038

IT und Logistik

Target verkauft den Kindle von Amazon

Seattle. Amazon hat sich einen potenten stationären Partner zum Vertrieb des E-Book-Readers Kindle gesucht. Seit kurzem kann das Lesegerät auch bei Target, dem zweitgrößten Handelsunternehmen der USA, gekauft werden. Bisher bot Amazon das Lesegerät nur i

[683 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 038

IT und Logistik

Amazon übernimmt DHL-Standort

Seattle. Amazon.com wird im Sommer dieses Jahres ein neues Distributionszentrum im Nordosten der USA eröffnen. Der weltgrößte Online-Händler hat dazu in Breiningsville (Pennsylvania) ein ehemaliges Logistikzentrum (600000 qm) von DHL übernommen. DHL hat

[372 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 038

IT und Logistik

Amazon filmt im Lager

Internet-Händler will Packvorgang dokumentieren - Patent

Seattle. Amazon hat ein Patent auf Video- und Fotoverfahren erworben, mit dem Fulfillment-Prozesse dokumentiert werden. Welche Rolle das Bildmaterial bei Beanstandungen spielen wird, ist noch unklar. Die Idee ist einfach und könnte das Retourengeschäft

[1638 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 042

IT und Logistik

Web-Weihnacht sorgt für Freude

Otto-Gesellschaften wachsen teilweise zweistellig - Quelle.de soll reaktiviert werden - Amazon überholt Ebay bei Besucherzahlen

Frankfurt. Otto, Mytoys und Douglas legen im Online-Weihnachtsgeschäft zweistellig zu. Amazon erzielt Besucherrekord. Neckermann.de registriert viele Neukunden. Das Weihnachtsgeschäft verlief mit einem zweistelligen Umsatzwachstum bei "etlichen Inlandsg

[3501 Zeichen] Tooltip
LZ /NIELSEN - Online-Shop-Ranking im Dezember - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 029

IT und Logistik

Amazon schreitet mutig voran

Übernahme des Online-Schuhshops Zappos - Bald mit drittem Logistikzentrum in Deutschland - Umsatzzuwachs und Gewinnrückgang

Seattle. Mit dem Kauf von Zappos übernimmt Amazon einen erfolgreichen Konkurrenten im US-Online-Schuhhandel. Während das Medien-Sortiment am Markt stagniert, dringt Amazon mit der bisher größten Übernahme in der Firmengeschichte in neue Dimensionen als I

[4758 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 035

IT und Logistik

Vorerst kein Kindle bei Amazon.de

Keine Einigung mit deutschen Mobilfunkprovidern

Seattle. Amazon will "Kindle", das Lesegerät für digitale Bücher, vorerst nicht in Deutschland einführen. Buchdateien werden via Mobilfunknetz übertragen und das kostet. Die für das erste Halbjahr 2009 erwartete Markteinführung des Kindle in Deutschland

[1140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 037

IT und Logistik

Amazon plant Schuhshop in UK

Seattle. Nach einem Bericht des britischen Fachmagazins Retail Week bereitet Amazon die Eröffnung eines eigenständigen Online-Schuhshops in Großbritannien vor. Im Herbst werde die neue virtuelle Filiale, die unter eigenem Label antreten soll, online gehe

[517 Zeichen] € 5,75

 
weiter