Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 048

Media 20 Jahre Privat-TV

Privat-TV steht auf einer soliden Basis

Rück- und Ausblick: Premiere-Chef Georg Kofler ist einer der Top-Protagonisten im hiesigen Fernsehmarkt. Der Gründer von Pro Sieben kennt das Free-TV aus dem Effeff, hat sich im Transaktions-TV betätigt und will nun das Abofernsehen in Deutschland sa

Herr Kofler, wo waren Sie, als das private Fernsehen Anfang Januar 1984 in Deutschland auf Sendung ging? Georg Kofler: Vom Sendestart von RTL plus habe ich im Autoradio erfahren, lustigerweise im deutschen Hörfunkprogramm von RTL. Ich war gerade auf der

[12641 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 042

TV-Strategie

Familienduell

Der Kampf der Fernsehfamilien Kirch und RTL Group wird nicht nur im nationalen Brot-und-Butter-Business der bewegten Bilder entschieden, sondern auch auf der europäischen Bühne

Die derzeit spannendste Show im deutschen Fernsehen bringt keine Quote. Sie läuft nicht im Programm, sondern hinter den Kulissen. Gespielt wird das «Senderfamilienduell». Die Regeln sind ganz einfach: zwei Kandidaten-Klans auf dem Prüfstand. Eine Jury ent

[11802 Zeichen] Tooltip
Der Kampf der Fernsehfamilien Kirch und RTL Group

Euro-Visionen: Die Senderfamilien und ihre Beteiligungen

Senderfamilien im Portfolio-Check
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 078

Medien Rückblick 1999 - Ausblick 2000

Shoot-out nach den Silvester-Böllern

RTL wird Sieger im Zuschauermarkt/Kirchs Familienpläne sortieren den Free-TV- und Pay-TV-Markt neu/Spannung vor dem Gesellschafter-Duell bei Vox

Frankfurt / Kirchs vergrößerte Senderfamilie, die zurückgenommene Preisoffensive der Privaten und der Wechsel der Champions-League zu TM 3 haben im Fernsehjahr 1999 die Schlagzeilen beherrscht. Auf dem Zuschauermarkt sind erdrutschartige Verschiebungen aber bislang ausgeblieben. Umso spannender bleibt die Frage, wie die beiden großen Medienmächte Bertelsmann und Kirch ihre Senderfamilien künftig formieren.

[8488 Zeichen] Tooltip
Zuschauermarktanteile 1999

Die großen Player im deutschen Privat-TV-Markt - Beteiligungen an bundesdeutschen TV-Sendern (in Prozent)

Anteile der TV-Sender und Vermarkter am Werbemarkt
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 066

Medien TV + Funk

Der Medien-Mythos von der Weltherrschaft

Die News Corporation drängt verstärkt nach Europa / Allianz mit Kirch im Pay-TV wahrscheinlich / Erneuter Anlauf ins Internet-Business / Nachfolge geregelt

SYDNEY Die News Corporation des australo-amerikanischen Medienmoguls Rupert Murdoch gilt als eines der aggressivsten und expansivsten Medienunternehmen der Welt. Derzeit drängt Murdoch mal wieder verstärkt auf den europäischen Kontinent. Außerhalb des eng

[11581 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 006

Nachrichten

Kirch sucht Partner für Premiere

Rupert Murdoch als potenzieller Teilhaber im Gespräch / Alternative Variante: Champions-League auf Premiere World

MÜNCHEN Die Kirch-Gruppe sucht zusätzliche Geldgeber für ihr neu gestartetes Pay-TV-Angebot Premiere World. Als möglicher Kandidat für einen Einstieg wird Rupert Murdoch gehandelt. Doch auch mit weiteren Interessenten laufen die Gespräche. Es ist defini

[3615 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 048

Medien Tv + Funk

Constantin Film AG: Der Name der Hausse

Bernd Eichingers Produktionsfirma geht am 13. September an die Börse / Auf dem Weg zum integrierten Medienkonzern nach dem Vorbild der US-Mini-Majors

MÜNCHEN In zwei Wochen wagt Bernd Eichingers Constantin Film AG den Gang an die Börse. Mit der Kapitalspritze will Deutschlands erfolgreichster Filmproduzent seine Firma zu einem Mini-Major ausbauen. Neben dem Produktions- und Verleihgeschäft sollen vor a

[5783 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. MA2 Seite 020

HorizontMagazin People's Business

Medienmacher im Portrait

Und immer an den Leser denken." Wenn Helmut Markwort am Wochenende via Werbespot in die deutschen Wohnstuben flimmert, um Fakten, Fakten, Fakten für den Montag anzukündigen, weiß nicht nur die Info-Elite: "Focus" kommt. Wie kaum ein zweiter Chefredakteur

[28808 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 066

Medien

Die dritte Kraft im Privatfernsehen

TM3 soll mit Murdochs Hilfe den Marktanteil verdoppeln / Break-even bis 2001 angepeilt / Schachzug RTL 2 gegen Vox denkbar

MÜNCHEN Der australo-amerikanische Medienmulti Rupert Murdoch bekommt nun doch die Mehrheit an einem deutschen TV-Sender (HORIZONT 46/98). TM3- Alleingesellschafter Herbert Kloiber nimmt ihn als Seniorpartner beim Service- Sender an Bord. Dem Ziel, neben

[5249 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 042

Medien Serie

Telekom strebt digitale Wertschöpfung an

Neuer Vermarktungskurs für das Breitbandkabel / Politischer Gegenwind aus Brüssel verschärft sich / Strikte Absage an zukünftige Programm-Ambitionen

BONN Die Deutsche Telekom AG will im Mediengeschäft eine aktivere Rolle spielen. Doch der strategische Schwenk vom technischen Transporteur zum Medienplayer stößt nicht überall auf Gegenliebe. Aus Bonn und Brüssel werden Forderungen laut, die Telekom soll

[20161 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 080

Medien Serie

Micky macht viele Mäuse

Disney rutscht auf Rang zwei der Medienkonzerne / Die internationalen Medienmultis / Teil 2

BURBANK Mit der Übernahme der US-Fernsehkette ABC hat die Walt Disney Company Anfang des Jahres den weltgrößten Medienkonzern gezimmert. Zwar rückt jetzt Time Warner im Bund mit TBS wieder auf Platz eins der Medienkonzerne. Doch Disney macht mehr Profit u

[17023 Zeichen] € 5,75

 
weiter