Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 096

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Von Krise keine Spur

Auf der Überholspur

Feindschaften müssen nicht ewig währen. Friesland und Campina warfen ihre herzliche Abneigung zueinander über Bord und wurden ein Unternehmen. Für die Konsolidierung einer liberalisierten EU-Milchindustrie befindet sich das Unternehmen heute in der P

Nicht allzu oft erweist sich eine Fusion als so goldrichtig wie die der Molkerei FrieslandCampina. Als die beiden holländischen Erzrivalen Royal Friesland Foods und Campina 2008 beschlossen, gemeinsame Sache zu machen, warfen sie ihre herzliche Abneigung

[8657 Zeichen] Tooltip
IN DER POLE-POSITION - Kennziffern ausgewählter Molkereien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 035

Länderreport Niederlande

Mit Mehrwert weiter wachsen

Handel und Industrie in den Niederlanden wollen den Verbrauchern Alternativen bieten Dieter Heimig

Der niederländische Lebensmitteleinzelhandel geht ungewöhnliche Wege, um die Verbraucher bei der Stange zu halten. Die Nummer eins Albert Heijn arbeitet seit geraumer Zeit eng mit der nationalen Tierschutzorganisation Dierenbescherming und dem Vermarkter

[4479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 028

Journal

"Ich bin geleast"

Bert Swartsenburg, Geschäftsführer von AMS Sourcing, über die Tücken beim gebündelten Einkauf für elf Händler und die Erfolgsaussichten einer europäischen Handelsmarke.

Herr Swartsenburg, Skeptiker sehen in internationalen Händlerallianzen reine Diskussionsvereine. Stimmt das? Natürlich gibt es auch bei AMS Sourcing viel Austausch von Erfahrungen und Know-how - das ist doch etwas sehr Positives. Doch AMS hat weitaus me

[13665 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 060

Länderreport Asien

Asiatische Küche von Mund zu Mund

Heuschen & Schrouff baut die " MeiAsia"-Range aus und unterstützt das Konzept mit Buzz-Marketing

Landgraaf. Etwa ein Jahr nach Einführung beliefert das Unternehmen rund 1000 Märkte in Deutschland und anderen europäischen Ländern mit "MeiAsia" -Produkten. Im vergangenen Frühjahr startete das niederländische Unternehmen Heuschen & Schrouff eine " Asi

[3106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 045

Personalien

Volker Büttel (36, Foto o.), bisher Marketing Director Wasser der Coca-Cola GmbH, ist vom 1.Juni an Nationaler Verkaufsleiter der Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG für die Geschäftseinheit Convenience. In dieser Funktion ist er für die verkäuferisc

[9584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 059

Service Schwerpunkt Handelsmarken

"Der Handel sucht Komplettlösungen"

Lebensmittel Zeitung: Herr Membrez, Chocolat Frey zeigt auf der international ausgerichteten Fachmesse PLMA Flagge. Das Unternehmen weist von allen Lebensmittel produzierenden Migros-Unternehmen mit 27 Prozent des Umsatzes den höchsten Exportanteil aus.

[4672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 055

Länder Report Niederlande

Ausgefeiltes Angebot soll Kauflust wecken

Von Florian Vollmers Schadensbegrenzung in Folge von Tierseuchen, Imageaufbau durch höhere Qualitätsstandards: Diese Arbeit ist für die niederländische Lebensmittelbranche getan. Ihr ist es gelungen, eine Position unter den führenden Lebensmittelproduzen

[3773 Zeichen] Tooltip
Nahrungsmittel tierischen Ursprungs – Import aus den Niederlanden nach Deutschland 2004 (Einfuhrwert in Mio. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 012

Handel

Großer Kostenblock belastet Ahold auch 2004

Geschäftsergebnis 2003 durch Verkauf der Töchter unter starkem Druck - Weniger Schulden

Frankfurt, 22. April. Das Krisenjahr 2003 hat die Ahold NV, Zaandam, schlechter gemeistert als erwartet. Zwar sind die Schulden von 12,3 auf 7,5 Mrd. Euro geschrumpft, doch ist auch für dieses Jahr noch keine Kostenentlastung in Sicht. Für 2004 fürchtet d

[2921 Zeichen] Tooltip
Sinkende Umsätze in USA - Ahold-Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 012

Handel

KURZ NOTIERT

• Die Eurogroup will den Einkauf in Fernost deutlich steigern. Die europäische Verbundgruppe, Gesellschafter sind Rewe, Vendex und Coop Schweiz, will den Umsatz in Asien in diesem Jahr um 30 Prozent steigern, so Rewe. Zum Jahresanfang haben Rewe und Coop

[2170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 012

Handel

Erste Kaufinteressenten für Ahold im Ring

Carrefour und Tesco melden Interesse an - Lateinamerika und Osteuropa im Fokus - Konzernübernahme unwahrscheinlich

Frankfurt, 6. März. Mit Carrefour und Tesco haben die ersten potenziellen Kaufinteressenten für den stark angeschlagenen niederländischen Handelskonzern Ahold den Ring betreten. Analysten sind jedoch davon überzeugt, dass nur Teilbereiche des Konzerns zum

[4326 Zeichen] Tooltip
Weitverzweigtes Ahold-Reich - Umsatz 2002 in Mrd. Euro
€ 5,75

 
weiter