Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

[7764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 004

Handel

Trinkgut-Deal hält Edeka in Atem

Kartellamt hält intensive Prüfung für notwendig - Fünf Regionen müssen Daten liefern - Unmut über die Behörde wächst

Hamburg/Bonn. Das Bundeskartellamt prüft die geplante Übernahme der Trinkgut-Märkte durch Edeka Rhein-Ruhr intensiv und hält eine zweite Verfahrensphase für notwendig. Der Deal hält die gesamte Gruppe auf Trab. Der Unmut über die Behörde wächst. Die gep

[3838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 083

Branchen-Forum

Der Höhenflug des Discountmodells ist noch nicht gestoppt

2.Europäischer Discountkongress trotzt Vulkanasche - Gute Chancen für Lieferanten - Systemvorteile werden im Preiskampf ausgespielt

Berlin. 250 Teilnehmer belegten trotz Anreisestrapazen am Wochenbeginn das ungebrochene Interesse am Vertriebstyp Discount. Die Zugehörigkeit zum Geschäftstyp Discount ist keine "ausreichende Garantie für Geschäftserfolg", resümierte Nielsen-Manager Tan

[2291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 004

Handel

Edeka-Zentrale schüttet Millionen aus

Sonderbonifikation für das zweite Quartal geplant - Genossen sollen Gelder von Netto und Agenor bekommen

Hamburg. Die geplante Sonderbonifikation für die Edeka-Einzelhändler steht. Die millionenschweren Ausschüttungen sollen nach LZ-Informationen voraussichtlich im zweiten Quartal erfolgen. Zeit zum Durchatmen dürfte Markus Mosa dieser Tage kaum bleiben. W

[5422 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 004

Handel

Plus-Deal stellt Mosa auf die Probe

Edeka-Vorstandssprecher plant Integration bis Mitte 2010 - Konfliktpotenzial mit den Selbstständigen

Hamburg. Nach der Freigabe des Kartellamtes will die Edeka-Gruppe zügig mit der Fusion von Plus und Netto beginnen. Mitte 2010 soll die Integration abgeschlossen sein. Insbesondere Vorstandschef Markus Mosa wird sich am "Mammutprojekt Plus" messen lassen

[5192 Zeichen] Tooltip
Anteile der Geschäftsbereiche am Einzelhandelsumsatz 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 004

Handel

Plus/Netto-Deal auf der Zielgeraden

Kartellamts-Entscheid soll in den nächsten Tagen fallen - Letzte Details werden noch geklärt

Frankfurt. Gute Nachrichten für Tengelmann und Edeka. Nach dem Ok des Kartellamtes für den Verkauf von 328 Plus-Standorten an Rewe können beide Unternehmen damit rechnen, in den nächsten Tagen für den gesamten Plus-Netto-Deal nun endlich das finale Ja-Wo

[2958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 004

Handel

Caparros nutzt zweite Chance bei Haub

Rewe plant Übernahme von 306 Plus-Standorten - Verträge unterzeichnet - Kartellamt muss noch zustimmen

Köln/Mülheim. Die Kölner Rewe Group übernimmt nach LZ-Informationen 306 Plus-Standorte von Tengelmann, sofern das Kartellamt der Transaktion zustimmt. Geplant ist zudem, etwa 50 Läden zu schließen. Das Pokerspiel um Plus geht in die vorerst letzte Runde:

[5616 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 006

Handel

Kartellamt setzt deutliche Zeichen

Beschluss im Fusionskontrollverfahren Edeka/Tengelmann - Gegen "Vermachtung" des Einkaufs

Bonn. Der notorische Preiskampf im deutschen Lebensmittelhandel reicht dem Bundeskartellamt nicht mehr als Ausweis für einen funktionierenden Wettbewerb. Das Amt erwartet längerfristige Folgen der fortschreitenden Handelskonzentration für kleinere Händle

[4379 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 033

Journal

Abgang vor dem Finish

Alfons Frenk hat die Edeka zu beachtlicher Stärke geführt. Doch als strahlender Sieger geht er nicht vom Platz. Tanja Fries

Es hätte alles so schön sein können. Bis vor kurzem noch ließ sich der letzte öffentliche Auftritt des Vorstandsvorsitzenden der Edeka-Gruppe in den schönsten Farben ausmalen. Alfons Frenk nimmt Abschied - auf dem Gipfel des Erfolgs. Dutzende Journaliste

[12374 Zeichen] Tooltip
Tour de Frenk
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 004

Handel

Lidl zieht einsam seine Kreise

Stärkste Expansion aller Discounter - Plus im Rückwärtsgang - Aldi tauscht Standorte aus

Frankfurt. Die Rollen sind klar verteilt im Discount. Bei der Expansion zieht Lidl einsam seine Kreise und wird dieses Jahr die 3000. Filiale in Deutschland eröffnen. Aldi modernisiert sein Netz, ohne es nennenswert auszuweiten. Plus hat bereits kräftig

[4555 Zeichen] Tooltip
Filialnetze der deutschen Discounter
€ 5,75

 
weiter