Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 020

    Frischware

    Weinexporteure verlieren leicht

    Umsatzverlust von rund 2 Prozent - Ausfuhren in die Niederlande legen zweistellig zu

    Opppenheim. Die deutschen Weinexporteure schließen das erste Halbjahr 2009 mit einer durchwachsenen Bilanz ab und verbuchen Absatzsteigerungen bei leichten Umsatzverlusten. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) aus Mainz waren die heimischen We

    [2394 Zeichen] Tooltip
    USA AN DER SPITZE - Deutsche Weinexporte 1. Halbjahr 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 020

    Frischware

    Yakult wird schneller

    Neues Produkt in Europa - Kooperation mit Danone ausgebaut

    Neuss, 16. Mai. Der japanische Yakult Honsha-Konzern, Tokio, will sein Wachstum in Europa beschleunigen. Die Länderentwicklung wird forciert und mit Bifiene erstmals seit über zehn Jahren ein neues Produkt eingeführt. Die Zusammenarbeit mit Danone wird i

    [3197 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 024

    Frischware

    Vorschau auf die Frischemärkte

    Fleisch Mit Jungbullenfleisch dürfte der Markt ausreichlich versorgt sein. Die Nachfrage dürfte sich nach Ende der Urlaubsaison etwas beleben. Die Preise für Jungbullen sind stabil bis fest. Ein stärkerer Preisanstieg ist eher unwahrscheinlich, da auf d

    [4609 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 022

    Frischware

    Pfälzer Weinkeller wieder gut gefüllt

    mur. Frankfurt, 26. November. Eine Weinernte von 2,8 Mio. hl hat den Pfälzer Winzern 1998 die Keller gefüllt. Nach drei Ernten von unter 2 Mio. hl wird der reichliche Segen im Anbaugebiet einhellig begrüßt, zumal auch die Qualität gut genannt wird. Abge

    [1312 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 018

    Frischware

    Eigene Weinkellereien bieten Sicherheit

    Schenk investiert in Produktionsstrukturen - Mit 800 Mio. DM Umsatz europaweit aktiv / Von Christoph Murmann

    Auer, 16. Juli. Weil Wein in Europa zusehens knapper wird, investiert das Weinhandelshaus Schenk international in seine Weinkellereien. Bei 800 Mio. DM Umsatz und einem Absatzvolumen von 170 Mio. Flaschen im Jahr setzt Schenk auf eigene Produktionsbetrieb

    [4490 Zeichen] € 5,75