Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 81 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

Gemüse: In der Schweiz führt die Kältewelle in Europa zu steigenden Preisen im Gemüsemarkt, berichten Schweizer Medien. Spanische Zucchetti sei in der Migros drei Mal so teuer, bei Coop sei Lauch aus Italien und Belgien um 40 Prozent teurer geworden. Auc

[2504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 022

Frischware

Belgische Fleischwirtschaft legt zu

Deutschland bleibt wichtigstes Abnehmerland - Branche beklagt Fachkräftemangel

Brüssel. Die belgische Fleischwirtschaft hat im ersten Halbjahr ihre Exporte steigern können. Lebensmittelsicherheit, Qualität, Tierschutz und Umwelt rücken stärker in den Mittelpunkt der Unternehmensphilosophien. "Spezialisten oder Generalisten? Die Fa

[5055 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 024

Frischware

Deutschland vorn

Dänische Schweinebranche legt im Export wieder zu

Kopenhagen. Die dänische Schweinebranche hat 2008 den Schweinefleischexport um 3,7 Prozent auf 1,94 Mio. t steigern können. Wegen des insgesamt höheren Preisniveaus stiegen die Exporterlöse um mehr als 6 Prozent. An der Spitze der Mengen-Rangliste liegt

[3301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 024

Frischware

Risiken im Export

Milchindustrie verliert Marktanteile - Russland regelt Import neu

Berlin. Das Bundeslandwirtschaftsministerium sieht die deutsche Milchwirtschaft künftig verstärktem Konkurrenzdruck auf den Exportmärkten ausgesetzt. Im Ministeriumspapier "Chancen und Herausforderungen für den deutschen Milchexport" werden die klassisc

[3313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 024

Frischware

USA führen mehr Schweinefleisch aus

Frankfurt. Die US-amerikanischen Schweinefleischexporte legten in den ersten acht Monaten 2008 gegenüber dem Vorjahr um 70 Prozent zu, berichtet die ZMP. Insgesamt kamen 1,4 Mio. t Schweinefleisch und -produkte auf den Weltmarkt. Die größten Zuwächse gab

[970 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 020

Frischware

KURZ NOTIERT

Gammelfleisch: Die geplante Einfärbung von Schlachtabfällen rückt näher. Bundesagrarminister Horst Seehofer stellte in der vergangenen Woche den Entwurf für die Verordnung fertig. Demnach müssen künftig überlagerte, falsch behandelte oder nicht verkaufte

[3060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 017

Frischware

Deutschland bleibt wichtigster Kunde

Kopenhagen. Die dänische Schweinefleisch-Branche hat im vergangenen Jahr in allen Bereichen einen leichten Anstieg verzeichnet. Die Schweineproduktion erhöhte sich von 25,7 Mio. auf 26,3 Mio. Tiere, mit 1,954 Mio. t Schweinefleisch lag die Erzeugung etwa

[1022 Zeichen] Tooltip
WIEDER MEHR GELIEFERT - Dänisches Schweinefleisch nach Deutschland(in 1 000 t)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 020

Frischware

Mehr Ammerland-Käse

Weltmarkt-Schwankungen schlagen auf den Milchpreis durch

Wiefelstede. Eine deutliche größere Milchmenge und höhere Preise haben der Molkerei Ammerland im ersten Quartal 31 Prozent Umsatzwachstum beschert. Das Wachstum der Molkerei Ammerland hat sich in den ersten vier Monaten des Jahres fortgesetzt. Der Umsatz

[2166 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 020

Frischware

Exporte boomen

Milchwirtschaft führt am meisten aus - Politik will Märkte öffnen

Berlin. Deutsche Agrar- und Lebensmittelimporte sind weiter auf dem Vormarsch. Mittlerweile wird jeder fünfte Euro im Export verdient. Die Tendenz ist steigend. "Die deutschen Agrarexporte sind zum Motor der Entwicklung in der Land- und Ernährungswirtsch

[3075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 012

Frischware

JBS steigt bei Cremonini-Tochter ein

Größter Rindfleischvermarkter der Welt erschließt sich mit Italienern neue Absatzmärkte

Frankfurt, 20. Dezember. Der größte Rindfleischvermarkter der Welt, die brasilianische JBS S.A., schafft sich über die Beteiligung an der italienischen Inalca S.p.A., einer Tochter der Cremonini-Gruppe, Zugang zu weiteren Exportmärkten in Europa, Russlan

[3833 Zeichen] € 5,75

 
weiter