Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 030

    Business TW-Grösstenliste

    Die Größten Mode-Anbieter Europas

    Die Stimmung hellt sich auf

    2009 verzeichneten die meisten europäischen Bekleidungslieferanten der aktuellen Größtenliste UmsatzEinbußen. Aber in diesem Jahr geht es für etliche wieder bergauf.

    Für viele Händler war 2009 schwierig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Große Pleiten, wie die des Arcandor-Konzerns waren nicht hauptsächlich der Krise, sondern eher hausgemachten Problemen zuzuordnen. Am anderen Ende der Kette - bei der Textilindus

    [8360 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2009

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN DEUTSCHLANDS
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 044

    Business Handel

    Gute Noten von der Jugend

    Studie bestätigt höheren Anteil von Kunden bis 25 Jahre in Osnabrück

    Osnabrück ist o.k.", sagen Andrea und Birger. Die jungen Leute und ihre Freunde, Studenten und junge Berufstätige, sitzen im Café am Nikolaiort, mitten im Herzen der Innenstadt. Sie mögen die Atmosphäre in der City. Alles sei schön überschaubar. Inzwisch

    [5214 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2000 Seite 057

    Business Kunden

    Eher selten im Monomarken-Store

    Nur jede zehnte Frau kauft in Monomarken-Läden.

    "Kaufen Sie ihre Blusen, Hemden, Hosen, Röcke, Kleider in Geschäften mit nur einer Marke?" Diese Frage stellten die Brigitte-Marktforscher Tausenden von Frauen in ihren letzten beiden großen Kommunikationsanalysen. Das Ergebnis: Die Beliebtheit von Monoma

    [2869 Zeichen] Tooltip
    Pullover sind der Renner - Was junge Frauen in Bekleidungsgeschäft/Boutiquen mit Modellen nur einer Marke wie z.B. Esprit, Benetton, Stefanel kaufen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 066

    Business Handel

    Die Großen und die Jungen

    Seit langem unkt die Branche, daß viele der Großen im Einzelhandel den Anschluß an die jungen Mode-Kunden verloren haben. Deren Young Fashion- Abteilungen gehen häufig an den Bedürfnissen der unter 20jährigen vorbei. Viele haben es bei dem typischen Young

    [25521 Zeichen] € 5,75