Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 6 vom 07.02.2019 Seite 18,19,20,21

Business Konzern-Bilanz

Was ist los bei H&M?

Schwaches Umsatzwachstum, heftiger Gewinneinbruch: 2018 war für den Modekonzern erneut enttäuschend. Bessere Kollektionen, neue Online-Services und mehr Druck auf die Vermieter sollen es nun richten.

[14419 Zeichen] Tooltip
Umsatz fast verdoppelt, Marge im freien Fall
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2018 Seite 20,21

Business

„Natürlich sind wir enttäuscht“

Karl-Johan Persson über teure Fehler, neue Wettbewerber und warum das neue Konzept Afound spannender ist als TK Maxx

[6697 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2017 Seite 20,21,22,23

Business

„Wir sind kein Filialist“

SinnLeffers-Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Göbel über die Strategie nach der Insolvenz, neue Standorte und eigenständig agierende Modehäuser

Ein Aufenthalt auf der Intensivstation – damit vergleicht Friedrich-Wilhelm Göbel die jüngste Insolvenz von SinnLeffers, die zweite in der Geschichte des Unternehmens. Die Ärzte hätten den Patienten nun soweit wiederhergestellt, dass er alleine laufe

[13418 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2016 Seite 40,41,42

Business

Mode gegen den Mob

Dresdner Händler haben die Nase voll von den schlechten Nachrichten rund um Pegida. Sie wehren sich. Mit Aktionen und neuen Konzepten. Vom Quartier an der Frauenkirche bis zur Königstraße.

[12280 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2016 Seite 55

Business

Gassmann findet neues Quartier

Modehaus folgt in Zürcher City auf Spielwarenhaus Pastorini

Die Zukunft des Schweizer Traditionshauses Gassmann ist gesichert: Am Weinplatz 3, rund 300 Meter und somit nur ein paar Gehminuten vom alten Standort an der Ecke Bahnhofsstraße/Poststraße entfernt, hat das Modehaus eine neue Bleibe gefunden. Noch in

[2109 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Kö ohne König

Eickhoff schließt. Das lässt keinen kalt. Die Branche ist betroffen. Das Aus an der Kö ist bezeichnend für den Umbruch im High End-Markt. So kommentieren Lieferanten und Top-Einkäufer diese Nachricht. So analysieren sie Herausforderungen und Chancen im Luxusgenre.

[17408 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Kö ohne König

Eickhoff schließt. Das lässt keinen kalt. Die Branche ist betroffen. Das Aus an der Kö ist bezeichnend für den Umbruch im High End-Markt. So kommentieren Lieferanten und Top-Einkäufer diese Nachricht. So analysieren sie Herausforderungen und Chancen im Luxusgenre.

[17405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

Business

Lahmer Dreier

Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

[23037 Zeichen] Tooltip
WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
€ 5,75

 
zurück