Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 76,77,78,79,80,81

Fashion Big Cups

BIG & beautiful

Das Big Cup-Business wächst – dabei ist der Bedarf an modischen BHs für Frauen mit großem Busen und kleiner Unterbrustweite noch lange nicht gedeckt. Für den Wäschehandel eröffnen sich hier neue Umsatzmöglichkeiten.

Wahrheit oder Täuschung? Die Seite1-Girls der Bild-Zeitung, das muss man gestehen, haben heute oft eine üppige Oberweite. Da waren die Bunny- und Postergirls der 70er und 80er Jahre deutlich weniger gut bestückt. Wer nun denkt, das ist doch alles Sil

[12680 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 146

Fashion Bodywear Sommer 2010

BODYWEAR SOMMER 2010 MARKT

Auf Wohlfühlkurs

Die Wäschebranche startet optimistisch in die Orderrunde. Die aktuellen Umsätze liegen über den Erwartungen. Komfort ist das große Leitthema.

Berlin, zur Fashion Week vorvergangene Woche. In den historischen Messehallen am Funkturm werden die weißen Konzeptstände mit BHs bestückt. Die neue Wäschemesse 5elements geht an den Start. Zeitgleich zur Bread & Butter und den Modeschauen. Und damit seh

[7549 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 020

Business Thema

Die neue Lust auf Lingerie

In den vergangenen zwei Jahren erlebte der Wäschehandel harte Zeiten: Mit Richard, Lascana&Co drängten neue, frische Bodywear-Konzepte auf den umkämpften Markt. Nicht jede Idee war dabei so erfolgreich, wie zum Start erwartet. Eine Bestandsaufnahme.

Schöne Wäsche begeistert Männer und Frauen gleichermaßen. Auf rund 3,8 Mrd. Euro Umsatz schätzt Maria Bausch vom BTE in Köln den Tag- und Nachtwäsche-Markt (inklusive Miederwaren) für Damen und Herren im Jahr 2005. Ein lukratives Segment, das nach einige

[13704 Zeichen] Tooltip
LEICHTE ERHOLUNG 2005 - Umsatz von Wäsche und Miederware in Mill. Euro zu deutschen Einzelhandelswerten

WÄSCHE-BOOM BEI C&A UND H&M - Von Kundeninnen hauptsächlich genutzte Einkaufsstätten für Wäsche. Angabe in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 006

News

Karstadt macht She und Bogie zu Eigenmarken

Warenhaus-Konzern beendet die Kooperationen mit Palmers und Verona's Dreams

Die Karstadt Warenhaus AG und die Wäsche-Labels Palmers sowie Verona's Dreams stellen ihre Kooperationen wieder ein. "Im gegenseitigen Einvernehmen", so wird betont. Die Zusammenarbeit mit Verona's Dreams in großen Karstadt-Filialen, im November 2002 gest

[1864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2003 Seite 036

Fashion Damenwäsche

Der Markt

Verführung auf ganzer Fläche

Der Damenwäschemarkt in Deutschland hat ein geschätztes Umsatzvolumen von 2,4 Mrd. Euro. Fachhandel, Kauf- und Warenhäuser schöpfen rund 60 Prozent des Marktes ab. Die TW Handelsstudie "Damenwäsche" stellt die neuen Entwicklungen im Einkauf, in den Sort

[5052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

Das Jahr Perspektiven Business

Die große Preisschlacht

Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

[22377 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 066

Business Handel

Palmers' heißer Herbst

In der Nacht zum Dienstag dieser Woche verwandelte die Palmers-Werbekampagne 870 City-Lights in Hamburg in sündige Werbeträger. Verruchte Models des österreichischen Wäscheherstellers bewirken einen "heißen Herbst" im schon kühlen Norden. Eine Woche lang

[1431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

Business Handel

Der Reiz des Wäschemarkts

Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

[18968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 048

Business Handel

Ulm: Umbruch und Aufbruch

Ulm ist in Aufbruchstimmung. Das machten über 50 Einzelhänder bei "TW vor Ort" deutlich. Der wachsenden Konkurrenz durch Einkaufszentren und die benachbarten Mittelstädte wollen sie urbane Qualität entgegensetzen. Wohl kaum irgendwo in Deutschland läßt

[9999 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 026

Handel

50 Jahre Textileinzelhandel: Unternehmen, die die Branche bewegten

Von Haien und kleinen Fischen

50 Jahre Textileinzelhandel, das ist die Geschichte von Tausenden von Unternehmen - von großen und noch mehr kleinen. Und es ist die Geschichte der Menschen, die diese Unternehmen prägten. Dabei ragen einige aus der großen Masse der Tüchtigen und Erfolgre

[19872 Zeichen] € 5,75

 
weiter