Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 044

Marketing

Aldi Süd senkt seine Handy-Tarife

Mülheim. Aldi-Talker können jetzt untereinander 25 Prozent billiger telefonieren. Von Medion-Mobile zu Medion-Mobile kostet die Minute jetzt 3 statt 4 Cent. Für Gespräche in Fremdnetze werden 13 statt 14 Cent fällig. Damit liegt Aldi deutlich unter dem T

[338 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 038

Business Handel

Aldi Süd schließt sein Reste-Outlet

Den Pilotstore hat der Discounter erst 2005 in Mannheim eröffnet

Aldi Süd, Mülheim/R., wird sein einziges Reste-Outlet Mitte des Jahres schließen. Das hat die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf Aldi verbreitet. Es sei ein Pilotprojekt gewesen, dass nun nicht weiter geführt werde, hieß es. Unter dem Namen 1001 G

[2027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 036

Journal

Kreativ-Wettbewerb

Für Discounter sind spektakuläre Nonfood-Umsatzzuwächse passé. Mehr denn je sind neue Ideen gefragt - und zwei Herausforderungen bleiben: Restanten und Qualität. Von Gerd Hanke

[10817 Zeichen] Tooltip
Ein schönes Stück Nonfood - Umsatzangaben für 2005

Grenzen erreicht? - Entwicklung der Nonfood-Marktanteile im Sortiment der Discounter (in Prozent)

Aldi verliert - Aldi-Anteil an Nonfood-Discountumsätzen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Der Streit um die Schließung der Lidl-Filiale in Calw ist beigelegt. In einem Verhandlungsmarathon einigten sich die Gewerkschaft Verdi und der Discounter darauf, dass der Markt geschlossen bleibt und Lidl allen Beschäftigten Ersatzarbeitsplätze in der

[1875 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Aldi-Nord stimmt seine Kunden frühzeitig auf die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland ein. In dieser Woche verkauft der Discounter diverse offizielle Lizenzprodukte der FIFA zur Fußball-WM 2006 zu Preisen zwischen 2,99 und 14,99 Euro. · Im Fall

[2181 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 07.07.2005 Seite 062

Media Kundenmedien

Wenn der Coupon in den Laden lockt

Kundenzeitschriften werden mehr und mehr als Instrumente zur Verkaufsförderung konzipiert. Neben der klassischen Werbung sollen sie zusätzliche Konsumimpulse auslösen. Erstmals rückt ein Couponmagazin auf Platz 1 in Sachen Customer Relationship Commu

Die Jury wollte ein Zeichen setzen: Beim diesjährigen Wettbewerb Best of Corporate Publishing (BCP) wählten die Experten das Couponmagazin "For Me" von Procter & Gamble, Schwalbach, auf den 1. Platz in der Kategorie Customer Relationship Communication (C

[6871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 024

Business Thema

Was von Aldi übrig bleibt

1001 Gelegenheit lautet der Name eines Reste-Outlets, das Aldi Süd in Mannheim testet. Die Eröffnung des Offprice-Marktes zeigt, dass das Nonfood-Geschäft der Discounter an Grenzen gestoßen ist.

1001 Gelegenheit, das klingt ein wenig nach Geschichten aus 1001 Nacht. Nach Märchen mit Fakiren und Wesiren, Karawanen, fliegenden Teppichen und den Wühltischen der Basare. Das mögen sich auch die Manager bei Aldi in Mülheim/Ruhr gedacht haben, als sie i

[8204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 018

Industrie

Aldi Süd röstet weniger Kaffee als in den Vorjahren

Einblick in 2003er-Zahlen - Marken-Aktionitis macht dem eigenen Label "Amaroy" zu schaffen

Frankfurt, 17. Februar. Discounter Aldi Süd hatte schon 2003 mit einem rückläufigen Absatz an Röstkaffee bei gleichzeitig fallenden Verkaufspreisen zu kämpfen. Das geht aus den Zahlen der beiden Röstereibetriebe hervor, die nun im Bundesanzeiger publizier

[2734 Zeichen] Tooltip
Weniger Amaroy-Kaffee Kaffeerösterei-Betriebe von Aldi Süd
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 27.01.2005 Seite 023

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Aldi kommt mit Magazin: Aldi verabschiedet sich vom Handzettel. In den Filialen des in Mühlheim ansässigen Discounters können sich Kunden ab dieser Woche erstmals in einem 20-seitigen Hochglanzmagazin über Aldi-Produkte informieren. Laut einem Bericht d

[2595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 001

Seite 1

Lidl wirbt auf Rekordniveau

334 Mio. Euro für Werbung - Ausgaben bleiben hoch - Aldi und Plus mit Katalog-Welten

Frankfurt, 20. Januar. Lidl und Aldi haben im vergangenen Jahr bei den Werbeausgaben neue Rekordmarken gesetzt. Experten gehen davon aus, dass beide auch 2005 mit Nachdruck werben werden, allerdings zeichnet sich ein neuer Trend ab. Die Werbung wird hochw

[3396 Zeichen] € 5,75

 
weiter