Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 049

Personalien

Matthias Guhling wird von Januar an den Bereich Betriebswirtschaft und interne Verwaltung der Rewe Dortmund Großhandel eG leiten. Der 40-Jährige tritt bei der eigenständigen regional aktiven Genossenschaft - unter dem Dach der Rewe Group - die Nachfolge

[7392 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 049

Personalien

Kapil Garg (45, Foto) soll vom 1. August an Mitglied im Executive Board des niederländischen Molkereikonzerns Royal FrieslandCampina N.V. werden - vorausgesetzt der Betriebsrat stimmt der Ernennung zu. In dem Gremium wird er für die Business Group Consum

[7552 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 010

Handel

Tchibo erwartet 2010 leichtes Plus

Handelskonzern schafft 2009 Gewinnsprung - Kein weiterer Flächenabbau in Deutschland geplant

Hamburg. Nach einem Gewinnsprung im vergangenen Jahr stellt Tchibo für 2010 lediglich ein moderates Wachstum in Aussicht. Denn obwohl sich Umsatz und Ertrag bislang gut entwickeln, rechnet das Management insgesamt mit einem schwierigen Jahr. "Tchibo hat

[3264 Zeichen] Tooltip
Geschäftszahlen von Tchibo in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 038

Journal

Aufbruch Ost

Der einheimischen Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien geht es an den Kragen: Viele erfüllen die Anforderungen der EU nicht. Das gilt Herstellern aus dem Westen als Startschuss, in den beiden Länder am Fuße der Donau zu investieren. Zu kämpfen haben sie jedoch mit mangelhafter Rohstoff-Qualität und der niedrigen Kaufkraft. Von Björn Weber

[16244 Zeichen] Tooltip
Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 018

Industrie

Florena zeigt im Osten Flagge

Abgrenzung zu Beiersdorf-Marken als Herausforderung - Neue Wege bei Werbung

Dresden, 15. Dezember. Mit einer neuen Werbestrategie und einem gestrafften Sortiment will der Körperpflege-Hersteller Florena 2006 Impulse im Markt setzen. Zu den größten Herausforderungen des ostdeutschen Unternehmens dürfte dabei die Positionierung de

[4248 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 053

Service Ereignisse

Nivea und SOS-Kinderdörfer kooperieren

Frankfurt, 11. August. Die Beiersdorf AG, Hamburg, geht mit ihrer Marke Nivea und der Organisation "SOS-Kinderdörfer weltweit" gemeinsame Wege: Mit einem Erlebnisdorf, das vom 20. August 2005 bis Juli 2006 in zehn deutschen Städten zu Gast sein wird, sol

[1585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 017

Industrie

Florena legt weiter zu

Neue Produktionskapazitäten in Waldheim - Klares Umsatzplus

Berlin, 13. November. Genau zwei Wochen nach der Klärung der Eignerverhältnisse beim Hamburger Beiersdorf-Konzern hat auch die Tochter Florena im sächsischen Waldheim deutliche Signale für die Zukunft gesetzt. In der vergangenen Woche verkündete der Körp

[2630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 020

Industrie

Florena gestärkt

Beiersdorf-Tochter nutzt Synergien - Selbstständigkeit erhalten

Berlin, 29. Mai. Nach der vollständigen Übernahme der Florena Cosmetic GmbH im sächsischen Waldheim durch die Beiersdorf AG am 1. April dieses Jahres sollen die bisherigen Firmenziele, die Stärkung der Marke " Florena" und der Ausbau des Exports, weiter

[3592 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 017

Industrie

Nivea weist ein Rekordergebnis vor

Beiersdorf-Sparte mit satt zweistelligem Umsatzwachstum Prognosen - Auch Rendite verbessert

Berlin, 1. März. Die Beiersdorf-Sparte cosmed konnte 2000 mit einem Umsatz von 2,59 Mrd. Euro erneut ein Rekordergebnis erzielen. Davon entfielen gut 80 Prozent auf "Nivea", die weiterhin größte Körperpflege-Marke der Welt. Das Plus von insgesamt 15,5 P

[3938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Der Beiersdorf-Konzern in Hamburg steigerte den Umsatz im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 9,4 Prozent. Außerhalb Deutschland legten die Hamburger um 13,1 Prozent zu, im Inland um 2,5 Prozent. Die Cosmed-Sparte weitete die Erlöse um 17 Proz

[3271 Zeichen] € 5,75

 
weiter