Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 024

    Business

    "Der Online-Vertrieb lässt sich nicht kontrollieren"

    Die E-Commerce-Strategien von Markenanbietern und wie sie versuchen, die Verkäufe über das Internet zu steuern

    Nahezu jede Woche gehen neue Mode-Web-Shops online. Einzelhändler und Markenanbieter erweitern mit dem Internetvertrieb Service-Angebot, Reichweite und Kundenstamm. Die meisten der Branche sind sich einig, an E-Commerce kommt man nicht vorbei. Selbst di

    [11893 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 049

    Business E-Commerce

    Das weite Feld der Markenwelt

    Warum Olsen einen Online-Shop eröffnet hat und was das Hamburger Label sich davon verspricht

    Seit Jahren ist Strick in der DOB eine verlässliche Größe. Laut BTE stiegen die Umsätze von 3,6 Mrd. Euro im Jahr 1995 auf 5,8 Mrd. Euro im vergangenen Jahr. Ein Plus von 61%. Am gesamten DOB-Markt hatten Strick und Wirk 2008 einen Anteil von über 20%, a

    [4123 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 020

    Business

    Lahmes Dickschiff, flotte Beiboote

    Während für Karstadt nach der Arcandor-Pleite verschiedene Modelle öffentlich diskutiert werden, ist eine Lösung für die Versand-Holding Primondo nicht in Sicht. Die Spezialversender gelten zwar als profitabel und gut verkäuflich, ein Problem ist jed

    Während eine mögliche Lösung für die Karstadt-Häuser öffentlich diskutiert wird, ist es beim Thema Primondo ruhig. An mangelnder Größe der Holding, unter deren Dach Arcandor seine Versandunternehmen gebündelt hat, liegt das sicher nicht. Während Karstadt

    [11166 Zeichen] € 5,75